ISDN Anschluss soll gekündigt werden

EvilDream

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
23.02.2009
Beiträge
5.598
Ort
Sauerland
Moin Leute,

Und zwar hat mich mein Dad jetzt mal damit beauftrag mich um unsere Internet und Telefonleitung zu kümmern, weil wir nen Schreiben von der Telekom bekommen haben, dass die unseren ISDN Anschluss kündigen wollen.

Vielleicht kann mir da ja mal einer auf die Sprünge helfen, ob das überhaupt ein so großes Drama wäre, weil wir fürs Telefon und Internet ne stink normale Flat bei 1&1 haben.
Ich weiß jetzt halt nur nicht, wie sich die Kündigung des ISDN Anschlusses auswirken würde.

Mal eben zur Vernetzung. Momentan haben wir ne Fritzbox, die halt ans Amt/ Post gekoppelt ist und da hängen 3 PCs dran und 2 Telefone mit unterschiedlichen Nummern (Wir und de Oma). Wenn ich mich jetzt nich täusche hängt da meine ich auch noch das Faxgerät mit dran.

Ich hoffe einer versteht, was ich von euch möchte :fresse:
Weil ich bis jetzt nur soweit gekommen bin, dass eine Kündigung des ISDN Anschlusses nur ein Problem für Leute ohne DSL ist.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Mit wegfall vom Telekom ISDN Anschluss fält die ganze Leitung weg. darauf augeschaltetes Resale DSL (1und1) wird zwangsgekündigt.

Unternimmst du nichts, fällt alles weg, und um wieder einen Anschluss zu bekommen musst du Telekom und 1und1 mit der schaltung jeweils neu beauftragen (kostet bei beiden 60 Euro also insgesamt 120 euro).

Der ISDN As wurde gekündigt weil ihr einen 10 Jahre alten Tarif ( "ISDN Komfort" ) habt der nicht mehr weiter geführt wird, google findet darüber etwas.

Jetzt wäre also der Richtige zeitpunkt sofort zu handeln, hier ein paar vorschläge:

Soll alles so bleiben wie es ist einfach bei der Telekom den Tarif wechsel z.b. auf Call Start / Uniersal für 25,95 Euro ist der günstigste aktuelle ISDN Tarif.

Würde ich allerdings nicht machen da die kombination aus 2 anbietern bestimmt für aktuelle verhältnisse insgesamt Preislich zu teuer kommt.

Ich würde jetzt die Chance ergreifen und zu einem einzigen anbieter wechseln.

z.b. zur Telekom Cal&surf Comfort mit DSL 16.000 und ISDN festnetzflat für 38,95€ + 120€ Wechselbonus einstreichen.

Je nach Empfinden kann man auch zu einem anderen anbieter oder zu 1und1 komplett wechseln sollte dies verfügar sein.

einzig zu beachten wäre dass die telefonie bei den meisten anderen Anbietern ausschließlich über das Internet (Voice over IP) läuft, das macht ggf. beim Faxgerät probleme und kann zu verschlechterter sprachqualität und Zuverlässigkeit führen (Geht das internet nicht oder streikt der Router, geht auch das Telefon nicht)

Ansonsten knausern viele billiganbieter auch am service (Hotline kostenpflichtig, schlecht erreichbar, Service allgemein schlecht) da muss man halt sehen was einem der Anschluss wert ist, nach dem Motto "wer billig will, bekommt auch billig".
 
Alles klar. Das heißt dann also, dass unserer 1&1 Vertrag automatisch auch gekündigt ist, wenn der ISDN Anschluss wegfällt. Egal, wie lange der normal noch laufen würde?
 
Alles klar. Das heißt dann also, dass unserer 1&1 Vertrag automatisch auch gekündigt ist, wenn der ISDN Anschluss wegfällt. Egal, wie lange der normal noch laufen würde?

Würde es so machen wie von "okatomy" vorgeschlagen. Den Brief hat meine Oma auch bekommen. (Allerdings war hier ein analoger Anschluss) habe hier da kein DSL gewünscht war auf den billigsten analogen Tarif gewechselt.

Was denn 1&1 Vertrag betrifft, so nehme ich an, dass der weiter-läuft unabhängig des T-Com Vertrag´s. Und extra einer Kündigung bedarf. (aber alles ohne Gewähr) :p
 
Alles klar. Das heißt dann also, dass unserer 1&1 Vertrag automatisch auch gekündigt ist, wenn der ISDN Anschluss wegfällt. Egal, wie lange der normal noch laufen würde?

Im Normalfall ja, aber besonders bei dem Verein würde ich mir telefonische Auskunft holen, und mir das im Gespräch gesagte (bspw. jawoll, wird zum 11.11.2111 zusammen mit der ISDN Leitung gekündigt.) schriftlich bestätigen lassen. Am Ende sitzt du ohne Leitung da, zahlst aber 1&1 noch weiter, obwohl sie es dir am Telefon anders versichert haben.

z.b. zur Telekom Cal&surf Comfort mit DSL 16.000 und ISDN festnetzflat für 38,95€ + 120€ Ansonsten knausern viele billiganbieter auch am service (Hotline kostenpflichtig, schlecht erreichbar, Service allgemein schlecht) da muss man halt sehen was einem der Anschluss wert ist, nach dem Motto "wer billig will, bekommt auch billig".

Ich unterstreiche das. Wir sind mit der Telekom im Büro und Privat sehr zufrieden. In mener Studentenbude habe ich Alice, sobald du da mal an der Hotline Hilfe möchtest, bekommst kaum einen mit Ahnung an die Leitung, oder dir wird nur ständig nahezu "gedroht" dass Störungsbeseitigungen kostenpflichtig seien, sofern du nicht die von Alice gelieferten Kabel benutzt. Habe ich in über 10 Jahren Inet bei der Telekom noch nie erlebt...

1&1 ist bei mir jüngst auch mit extrem negativen Erfahrungen behaftet, deshalb der Rat dir alles 'zugesagte' schriftlich geben zu lassen.

Grüße
black-avenger
 
Es geht ja offensichtlich nur darum, dass der alte Tarif nicht mehr angeboten wird. Also einfach in den günstigsten verfügbaren Tarif wechseln und den ISDN Anschluss somit behalten.

Wenn gespart werden soll und man obengenannte Einschränkungen bezüglich VoIP in Kauf nehmen kann, kann man sich immer noch überlegen z.B. auf 1&1 Komplettanschluss zu wechseln (sofern verfügbar, 1&1 kümmert sich dann auch im Kundenauftrag um die Kündigung und Umschaltung des bestehenden Anschlusses).
 
Alles klar, dann wäre mir wohl erstmal geholfen. Aber ich möchte noch erwähnen, dass wir jetzt auch schon einige Jahre bei 1 & 1 sind und wir noch nie Probleme damit hatten und sehr zufrieden sind.

Vielleicht bekomme ich auf der Schiene ja auch endlich mal schnelleres Internet :d
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh