ISDN über 56k Modem?

Kermit

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
14.07.2002
Beiträge
1.708
Ort
Schwarzwald!!! und Karlsruhe
Hi
War nie mit ISDN unterwegs aber soll das beim Nachbarn einrichten *g*
Bin quasi erst mit DSL eingestiegen. Deshalb hab ich jetzt folgende Fragen:

1. Der Rechner is ein Notebook mit eingebautem 56k Modem (US Robotics irgendwas). Reicht das für ISDN aus? Oder wird ISDN über den LAN Port angeschlossen?

2. Braucht man irgendwelche bestimmten Treiber unter XP SP2?

3. Was könnten für Probleme auftreten? Hab vor das über ne normale DFÜ Verbindung zu machen. Zugangsdaten eingeben is ja gleich wie bei DSL oder?

Danke schonmal!

MfG
Alex
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
1. für isdn brauchst du auch nen isdn adapter. nen modem funzt da überhaupt net (modem=modulator/demodulator, digatal in analog und wieder zurück), da isdn aber digital ist kann das gar nicht funktionieren.
2. nein
3. dfü verbindung passt, brauchst aber nochn capi driver, den klatsch winXP aber automatisch dazu (daher unter 2. "nein"). zugangsdaten (der telekom, vermute ich?) bleiben gleich
 
Shihatsu schrieb:
1. für isdn brauchst du auch nen isdn adapter. nen modem funzt da überhaupt net (modem=modulator/demodulator, digatal in analog und wieder zurück), da isdn aber digital ist kann das gar nicht funktionieren.
2. nein
3. dfü verbindung passt, brauchst aber nochn capi driver, den klatsch winXP aber automatisch dazu (daher unter 2. "nein"). zugangsdaten (der telekom, vermute ich?) bleiben gleich
d.h. ich brauch ne isdn karte oder? Über LAN geht da gar nix oder? Vllt. über nen Router? Gibts sowas für ISDN?

Is das hier was gescheites? http://www.avm.de/de/index.php3?Produkte/FRITZCard/FRITZ_Card_PCMCIA/index.js.html
Wo schließt man da den ISDN Stecker an? Kommt mir irgendwie so flach vor :hmm:
 
Zuletzt bearbeitet:
es gibt router für isdn allerdings gehen die nach meinem wissen erst bei 200 € los ( da sie niemand benötigt)
 
Zuletzt bearbeitet:
Kermit schrieb:
d.h. ich brauch ne isdn karte oder? Über LAN geht da gar nix oder? Vllt. über nen Router? Gibts sowas für ISDN?

Is das hier was gescheites? http://www.avm.de/de/index.php3?Produkte/FRITZCard/FRITZ_Card_PCMCIA/index.js.html
Wo schließt man da den ISDN Stecker an? Kommt mir irgendwie so flach vor :hmm:
jepp, du brauchst ne isdn karte. oder nen router. aber wie oben erwähnt: teuer.
die fritzkarte ist nicht nur "gescheit", die ist so ziemlich das non plus ultra. und der isdn stecker wird über einen kleinen adapter da angeschlossen.
 
Für jemanden, der noch nicht mal bis heute was ISDN ist, würde ich mal keinen Router empfehlen. Nachher richtet er es so ein, dass der Router dauerhaft online ist und dann hat er den Mist :d

@Kermit Wenn die Person eine TK anlage hat, kannst du auch das Analog Modem vom Notebook an die TK anschließen...
 
BoSS schrieb:
@Kermit Wenn die Person eine TK anlage hat, kannst du auch das Analog Modem vom Notebook an die TK anschließen...

Würde ich micht machen, da die anlagen auf 33kb/s begrenzen, was ~50% von einem ISDN kanal sind. Und da jede sec kostet, würde ich keinen speedverlußt hinnehmen.
 
Falls du nahe an der ISDN Anlage sitzt - Viele Anlagen haben auch 'nen USB Anschluss (vorallem die Telekom Geräte)
 
@boss: Router einrichten kann ich ;) Hab da mit DSL schon langjährige Erfahrung *g*
Analog Modem würd ich wenns so lahm is nich nehmen. ISDN is an sich schon nich wirklich schnell. Von dem her wirds eher auf nen Router oder ne PCMCIA Karte rauslaufen.

@alexthebrain: Danke für den Tip. Werd das mal überprüfen. Wie richtet man das dann ein? Ist dann ja etwas anders wie über ISDN Karte oder?

@Tbird: Danke. Ich meld mich wenn ich bescheid weiß was angeschafft wird ;)
 
Vom Prinzip her genauso wie eine ISDN Karte. Du steckst die Anlage an, installierst die passenden Treiber. Mit diesen wird eine "virtuelle Karte" erzeugt, die du dann einfach zum wählen in den DFÜ Verbindungen auswählen kannst.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh