is meine konfig ok?

häed$hod

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
19.05.2007
Beiträge
339
Ort
Chieming
mein celeron:kotz: hat nun endlich ausgediehnt und muss ersetzt werden. Ich hab mir mal diese teile rausgesucht:
intel core2duo e4500 119Euro
Asus P5N-E sli 100Euro
Xilence Redwing PSU ATX 2.0 - 600 Watt(hab ich schon)
Gainward 8800gts 320 244Euro
Corsair DDR2 RAM 2GB TWIN2X2048-6400C4 90 Euro
den rest hab ich schon aus meinem jetztigem Computer. Preis höchstens 600Euro und soll oced werden.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
wenn`s 2 ide kanäle hätte würd ich ja ein p35 nehmen, aber ich hab noch 22 brenner und eine ide platte
 
Würde billigen RAM von MDT nehmen, kostet knapp 15€ weniger, und tuts bei deinem System auch, ansonsten ein gigabyte ds3 board nehmen, sparst auch noch mal 15€, und die 30€ in ne bessere CPU stecken.
 
Für was brauchst du ein hohen FSB wenn der E4500 ein 11er Multi hat?
 
mal schauen, was so möglich is, und vielleicht später eine 2te gts nachrüsten
 
SLI = Shit außer wenn du ein 24" oder 30" TFT hast, selbst dann würde ich lieber die GTS rauswerfen und mir eine neue kaufen, die doppelt so stark als zwei GTS ist.
 
Hi,

dann verkaufe deine beiden IDE Brenner und kauf dir zwei neue. Würd dir auf jedenfall zu einem P35 Board raten. Denke, wenn man schon Investiert, dann nimmt man zumindest das beste fürs Geld.

mfg
 
Mal abgesehen von der etwas grösseren Abwärme sehe ich keinen grossen Nachteil in den 650i Boards. Wenn du zwei IDE brauchst würde ich dabei bleiben.
Ich würde jedoch, das GA-N650SLI-DS4 nehmen. (Review).
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh