Lawrence77
Neuling
Thread Starter
- Mitglied seit
- 17.07.2006
- Beiträge
- 116
Tach,
ich habe folgendes Problem:
Überall wird empfohlen, bei einem neuen System die IRQs für Onboard-Komponenten und Soundkarte (Sound Blaster X-Fi) manuell zu vergeben, da Plug and Play zu einem instabilen System führen kann.
Alles schön und gut, auf meinem alten PC konnte man auch jedem Erweiterungskartenslot einen IRQ zuweisen, wie das heutzutage funktioniert weiss ich nicht.
Ich habe im BIOS Optionen gefunden mit der Bezeichnung "IRQ-xx assigned to" und man kann einmal [PCI Device] und [Reserved] einstellen. Doch wie vergebe ich denn nun mit den Einstellungen meiner Soundkarte, die im PCI-Slot 1 sitzt IRQ 5, 9, 10 oder 11 ?
Ich habe mit den Einstellungen bereits herumgespielt, aber die Soundkarte hat unter Windows XP immer IRQ 17, was ebenfalls höchst merkwürdig ist.
Wenn jemand helfen kann, wäre ich sehr dankbar.
ich habe folgendes Problem:
Überall wird empfohlen, bei einem neuen System die IRQs für Onboard-Komponenten und Soundkarte (Sound Blaster X-Fi) manuell zu vergeben, da Plug and Play zu einem instabilen System führen kann.
Alles schön und gut, auf meinem alten PC konnte man auch jedem Erweiterungskartenslot einen IRQ zuweisen, wie das heutzutage funktioniert weiss ich nicht.
Ich habe im BIOS Optionen gefunden mit der Bezeichnung "IRQ-xx assigned to" und man kann einmal [PCI Device] und [Reserved] einstellen. Doch wie vergebe ich denn nun mit den Einstellungen meiner Soundkarte, die im PCI-Slot 1 sitzt IRQ 5, 9, 10 oder 11 ?
Ich habe mit den Einstellungen bereits herumgespielt, aber die Soundkarte hat unter Windows XP immer IRQ 17, was ebenfalls höchst merkwürdig ist.
Wenn jemand helfen kann, wäre ich sehr dankbar.
