IRQL_NOT_LESS_OR_EQUAL Fehler, bitte um Hilfe

TGMeenzer85

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
02.10.2008
Beiträge
123
Ort
Mainz
Hi Leute, ich habe einen Rechner von einem Kumpel bekommen, den ich "reparieren" sollte, weil nichts mehr geht.
Er fährt normal hoch, er lässt sich normal bedienen aber nach kurzer Zeit kommt ein Freeze mit einem Bluescreen, mit dem ich leider nichts anfangen kann. Auf dem Rechner war Windows Vista drauf, es ist ein Siemens Fujitsu mit DualCore und ich habe auch schon versucht, Windows 7 zu installieren. Die Installation war problemlos, nach dem ersten Start wieder der Bluescreen. Hier ein Bild davon:



Ich hoffe, mir kann hier jemand helfen, vielen Dank schonmal im Voraus

Gruß TGMeenzer85
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Kann alles mögliche sein. Der erste Ansatzpunkt sollte der RAM darstellen. Mal anderen testen oder wenn 2 Riegel drin sind, jeden einzeln. Außerdem wäre natürlich interessant, ob in letzter Zeit Hardware oder Software geändert wurde.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi, danke für deine Antwort. Also es wurde keine Hardware getauscht, ist der komplette OEM PC, wie er gekauft wurde. Ich werde mal den RAM testen, melde mich danach wieder!
 
Viel Erfolg. ;) Wenn es der RAM nicht war wäre noch interessant, ob das Problem sofort nach der Neuinstallation auftrat oder erst nach dem Installieren der Treiber.
Denn IRQL_NOT_LESS_OR_EQUAL kann sowohl hardwareseitig als auch softwareseitig Ursachen haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bitte das Bild schnellstmöglich an die Forenregeln anpassen. Das Bild hat über 1 MB Dateigröße.. wenn du nicht weiß wie, dann den Direktlink rausnehmen - Danke!

Der Fehler kann neben dem RAM auch Mainboard (div. Controller) oder die HDD als Hardwareursache haben. Die HDD lässt sich mit gängigen Programmen testen (z.B. auf der UltimateBootCD), beim Mainboard mal alles unnötige abstecken und einen anderen SATA-Port versuchen.

Softwarefehler kann man oft mit einer LinuxLiveDisc ausschließen. Läuft diese problemlos, so kann theoretisch auch ein Treiberkonflinkt in Windows bestehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh