IR Empfänger fürn PC?

maRiio

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
02.09.2009
Beiträge
318
Ort
Österreich
Hi Leute :)

Ich suche nen IR-Empfänger, den ich am besten per USB an den PC schliessen kann. Mit ner Fernbedienung würd ich dann den PC somit gerne starten lassen.
Geht das irgendwie?

Hab da selbst ne Platine gelötet, funktioniert auch ohne Probleme, aber gibts da irgendwelche Fertigbau-Dinger? :)

maRiio
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Danke für die Info, leider ist das nicht, was ich suche.
Wollte nur was kleines, unscheinbares :/
 
Hama Remote Control... Eigenschaften hier...

Werde ich mir auch bestellen, immer aufstehen ist Mist ;)

Damit lässt sich der PC aber leider nicht an oder ausschalten, soviel ich weiß. Ich selbst habe eine Auvisio VRC-1100 Pro (Bild unten). Die ist baugleich mit der Hama MCE remote... MediaCenter lässt sich perfekt steuern. Aber es sind halt nicht alle Tasten belegt und das Ein- Ausschlaten funktioniere, wie gesagt, nicht wirklich...


Ich suche allerdings eine Alternative. Eine kleinere schwarze FB zB. Jemand ne Idee?
 

Anhänge

  • VRC-1100_Ro.jpg
    VRC-1100_Ro.jpg
    25,1 KB · Aufrufe: 22
Zuletzt bearbeitet:
Damit lässt sich der PC aber leider nicht an oder ausschalten
doch, guck mal in das PDF :)

edit: oh, da habe ich wohl zu oberflächlich gelesen... "Schaltet den Computer in den Ruhezustand, wenn dieser das
Power Management unterstützt und dieses auch aktiviert ist."


F***, dann nützt mir das teil auch nichts :(
 
Zuletzt bearbeitet:
doch, guck mal in das PDF :)

edit: oh, da habe ich wohl zu oberflächlich gelesen... "Schaltet den Computer in den Ruhezustand, wenn dieser das
Power Management unterstützt und dieses auch aktiviert ist."


F***, dann nützt mir das teil auch nichts :(

Genau das wollte ich grade zitieren :) Er schaltet den PC in den Ruhezustand, aber nicht komplett aus. Aber selbst aus dem Ruhezustand kann man den PC damit nicht wecken ... ist ein bissl blöde. Ich weiß nicht ob es irgendwelche Programme gibt, mit denen man die Tastenfunktionen umbelegen kann oder so.... es sind ja auch frei programmierbare Tasten auf der FB vorhanden
 
Es gibt ja nette Sachen zum Selberbauen - auch Anleitungen, aber mir wäre eine kleine Fertiglösung auch am liebsten.

edit: Wie wäre es dann mit diesem IR-Einschalter? Fertig aufgebaut für 20 und als Bausatz für 14€... Klingt doch gut :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Es gibt ja nette Sachen zum Selberbauen - auch Anleitungen, aber mir wäre eine kleine Fertiglösung auch am liebsten.

edit: Wie wäre es dann mit diesem IR-Einschalter? Fertig aufgebaut für 20 und als Bausatz für 14€... Klingt doch gut :)

Den IR vom ersten Link hab ich gebaut, funktioniert auch einwandfrei.

Den vom zweiten Link muss man aber leider an nen COM-Port anschliessen. Würd gerne einen für USB haben. Werd mir sonst u.U. nochmals den ersten bauen wenns nix andres gibt...
 
na ja, bei meinem Board gibt einen inneren Anschluß, da stört das doch nicht weiter. Werde mir das mal überlegen, weil es mich schon stört, wenn ich extra aufstehen muss.
 
Werde mir das mal überlegen, weil es mich schon stört, wenn ich extra aufstehen muss.

:d Wo das noch hinführen wird ...

Kann man mit diesem Empfänger dann jede FB nutzen? plug & play?

€: Ja grade gelesen, es geht wohl mit jeder FB. Ist eine spezielle Software unbedingt nötig? Mein jetziger USB-Empfänger von der Auvisio ist zB plug&play und ich kann die FB ganz normal nutzen ....

Fällt aber dann bei mir auch weg, da mein board keinen seriellen Anschluß hat -.-
 
Zuletzt bearbeitet:
ich hatte vorher 2 HTPC die mit iMon Display ausgestattet waren, da habe ich mich doch an das Einschalten von Couch aus gewöhnt. Wenn man auf der Couch hockt und dann meint man irgendeinen Film sehen zu wollen, muss man jedes mal den müden Körper hoch wuchten ;)

Ein Plätzchen für das Ding werde ich schon finden...
 
Ja, naja :) Also das normale steuern geht ja... Filme aussuchen, vorspulen und zurück, Pause etc... nur das ein und ausschalten des pcs nicht
 
eben, für alles andere nutze ich eine KeySonic ACK-540RF... Ach was, ich bestelle das Ding jetzt, zumal ich eine Harmonie 1000 nutze und damit gleichzeitig alle benötigten Geräte Ein- und Ausschalten kann.
 
Schon schade dass man nur dafür ne extra FB bzw nen extra Empfänger kaufen muss.

Berichte mal bitte wenn du getestet hast :wink:
 
ein IR-Empfänger ist ja dabei...

Ich habe mir noch ein Verlängerungskabel für den Empfänger mitbestellt. Dann muss draußen nichts rumbammeln, da ich diesen dann mit an den Logitech Harmony RF Wireless Extender hänge.

Ich werde berichten :)
 
Einbau des @tric IR-Einschalter

so, ist eingebaut und das Ein- und Ausschalten klappt perfekt... 2 Bilderchen habe ich auch gemacht, die folgen morgen oder so :)


sodele:





Um die IR-Einheit des Empfängers in jedem Falle außerhalb des Gehäuses unterzubringen, ist eine Verlängerung (1m = 1€) ratsam. Es sind alle Anschlusskabel dabei, lediglich um Befestigungsmaterial für die Platine muss man sich kümmern. Die 5 Volt habe ich von einem USB genommen, das serielle Kabel habe ich um ~25cm gekürzt (sind Quetschstecker, also kein Problem). Das Programmieren des Empfängers ist easy, die Funktion fehlerlos. Anders als der Name vermuten lässt, kann man Ein- und Ausschalten :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Und, hat inzwischen noch jemand sich dieses tolle Teilchen zugelegt? Ich bin immer noch voll zufrieden :)
 
Hi :)

Nein also ich nicht. Mir reicht die Fernbedienung doch. Mit dem Maussensor so kann ich ja zum "Herunterfahren"-Button und den PC ausschalten ...

Aber freut mich dass es so super funktioniert
 
Mich auch :)

Das Ausschalten war nicht das Problem, das geht ja auch aus dem Windows. Einschalten vom Sofa aus und es geht ja noch besser... Die Harmonie 1000 bietet ja u.a. sogenannte Aktionen und damit ist es natürlich noch komfortabler - ein Knopfdruck und alle benötigten Geräte werden eingeschaltet und die nicht benötigten gleichzeitig ausgeschaltet. Im großen und ganzen eine nette Spielerei ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh