Ich arbeite mit einem Programm zur Optimierung von linearen Modellen, welches mit einer Serverlizenz arbeitet, die sich wiederum auf einem Lizenzserver in der Uni befindet. Dieser Server ist nur über die Uni-VPN-Verbindung erreichbar. Unter meinem Vista64 habe ich es einfach nicht geschafft, einen freien VPN-Client zu finden, der im stande gewesen wäre, sich mit dem Uninetzwerk zu verbinden. Ich hatte eine kommerzielle Testversion von NCP client installiert, die aber jetzt abgelaufen ist. Dann hatte ich das so gelöst, dass ich in einem VirtualPC mit Windows XP den von dem Rechenzentrum gestellten VPN Client installiert hatte - das hat auch wunderbar funktioniert. Wie man sich aber vorstellen kann, ist der VPC nicht wirklich schnell und bei komplizierteren Optimierungen ist die Rechenzeit einfach nicht mehr vertretbar.
Da ich im VirtualPC noch einen Ubuntu-Server hatte, dachte ich mir ich könnte vielleicht irgendwie so eine Art Proxy - oder Gateway - einrichten, der sich bei den für die Lizenzabfrage benutzten Ports dazwischenschaltet und die Anfrage umleitet. Für Linux stellt das RZ übrigens auch einen client zur Verfügung, der auch problemlos läuft.
Ich habe (ganz naiv) jetzt mal folgendes versucht:
dabei ist die 192... addresse die von meinem lokalen Netzwerk und cipsec0 der virtuelle Adapter des VPNClients in Ubuntu. Außerdem habe ich lokal der IP-Adresse des Lizenzservers (über route) als Gateway die IP des Ubuntu-servers angegeben.
Funktioniert natürlich nicht. Wäre auch zu einfach. Hat jemand eine Idee?
Da ich im VirtualPC noch einen Ubuntu-Server hatte, dachte ich mir ich könnte vielleicht irgendwie so eine Art Proxy - oder Gateway - einrichten, der sich bei den für die Lizenzabfrage benutzten Ports dazwischenschaltet und die Anfrage umleitet. Für Linux stellt das RZ übrigens auch einen client zur Verfügung, der auch problemlos läuft.
Ich habe (ganz naiv) jetzt mal folgendes versucht:
Code:
iptables -t nat -A POSTROUTING -p all -s 192.168.179.0/24 -o cipsec0 -j MASQUERADE
Funktioniert natürlich nicht. Wäre auch zu einfach. Hat jemand eine Idee?