DreamCatcher
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 10.02.2004
- Beiträge
- 836
- Desktop System
- Jonsbo
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen 7 5800X3D
- Mainboard
- MSI MEG X570 Unify
- Kühler
- AMD Boxed
- Speicher
- Crucial Ballistix RGB schwarz DIMM Kit 64GB
- Grafikprozessor
- RTX 3090Ti
- Display
- Asus ROG Swift PG278Q
- SSD
- WD_BLACK SN850X 2TB
- Gehäuse
- Jonsbo UMX4 RGB silber, Glasfenster
- Netzteil
- be quiet! Power Zone 2 1000W
- Keyboard
- Corsair Vengeance K90
- Mouse
- Logitech G502 Lightspeed
- Betriebssystem
- Win 11 Pro
- Webbrowser
- Opera
Moin,
muss mir geschäftlich ein neues Smartphone bestellen bei gedeckeltem Budget.
Die Auswahl hat sich jüngst geändert, sie lautet nun
iPhone 7 Plus 128GB vs. iPhone 8 non-Plus 64GB
Komme von einem 6 non-S non-Plus mit 16GB, was definitiv zu eng ist.
Erschwerend kommt hinzu, dass ich in Q2 nächsten Jahres Vater werde.
Ich besitze kein privates Handy und werde mir auch keines anschaffen.
Die Qual der Wahl lautet also:
- Großes Display, vereinfachtes arbeiten, bequemeres surfen, versus
- moderneres Gerät, handlicheres Format, bessere Kamera, immer noch ausreichend Speicher.
Ich hasse das geschlossene Apfelsystem, aber im Arbeitsalltag hat mich Android bisher enttäuscht. Die Upgradepolitik und nicht zuletzt die Akkulaufzeiten waren IMHO unter Android genau so exakt, wie die Verbrauchsangaben von KFZ-Herstellern...
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
muss mir geschäftlich ein neues Smartphone bestellen bei gedeckeltem Budget.
Die Auswahl hat sich jüngst geändert, sie lautet nun
iPhone 7 Plus 128GB vs. iPhone 8 non-Plus 64GB
Komme von einem 6 non-S non-Plus mit 16GB, was definitiv zu eng ist.
Erschwerend kommt hinzu, dass ich in Q2 nächsten Jahres Vater werde.
Ich besitze kein privates Handy und werde mir auch keines anschaffen.
Die Qual der Wahl lautet also:
- Großes Display, vereinfachtes arbeiten, bequemeres surfen, versus
- moderneres Gerät, handlicheres Format, bessere Kamera, immer noch ausreichend Speicher.
Ich hasse das geschlossene Apfelsystem, aber im Arbeitsalltag hat mich Android bisher enttäuscht. Die Upgradepolitik und nicht zuletzt die Akkulaufzeiten waren IMHO unter Android genau so exakt, wie die Verbrauchsangaben von KFZ-Herstellern...
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Zuletzt bearbeitet: