iPad für Uni - optimale Lösung für Mitschriften?!

Soulysurfer

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
18.06.2007
Beiträge
156
Hey ich besitze ein iPad der 4. Generation und nutze es gern für die Uni.
Hab über Goodreader immer alle Vorlesungsunterlagen per Dropbox synchronisiert. Gerade was Anatomie-Apps fürs Medizinstudium angeht ist das Teil super. Bei uns gehts jedoch ziemlich zu im Tempo, deswegen ist mitschreiben häufig schwierig bzw unmöglich. Bei den meisten Profs gibts die Vorlesungen online, damit man alle Slides mitlesen und markieren kann um sie nachher nachzuarbeiten. Klappt mit Good reader in Verbindung mit nem Bamboo Pen eigentlich ziemlich gut.
Problematisch isses bei den Vorlesungen wo ich mitschreiben muss und keine Unterlagen online gestellt werden. Mich nervts ziemlich, immer zusätzlich mein MBP dabei zu haben, das widerspricht sich ja mit dem Gewichtsvorteil des iPads...
Was ist die beste Lösung, um am iPad mitzuschreiben? Nen Case, was die Rückseite nicht schützt fällt weg und ne Tastatur will ich nicht immer am Case haben, wenn ich das iPad für andere Dinge als für Mitschriften nutze...

Hier haben sich doch bestimmt schon etliche mit ähnlichen Problemen beschäftigt oder? Welche Lösung funktioniert für euch am besten und was könnt ihr empfehlen. Welche App eignet sich zum Mitschreiben, gerade für strukturiertes Mitschreiben mit Unterpunkten, da ich alles am MBP nacharbeite und nicht für jede Mitschrift das Layout anpassen möchte, also sollte es einfach im gleichen Layout in Word für MAC übernommen werden können.

Ich freu mich über jeden Tipp

Danke:)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wenn es um schnelles Schreiben geht, ist eine Tastatur unschlagbar. Nein, die iPad-Bildschirmtastatur zählt da nicht zu. Was bei "blanken" Mitschriften klasse wäre ist eine iPad-Version von MS Journal/OneNote. Ich weiß aber nicht ob so eine Version geplant ist oder schon raus...
 
Ich habe wirklich alles versucht um mein iPad in meinen Unterricht zu integrieren. Ich habe knapp 10 Pens probiert, 50 Euro für Apps rausgeschmissen und bin zu folgendem Fazit gekommen:
Zum Mitschreiben ist das Gerät nicht geeignet. Vorlesungen auf Folien sind super, das markieren geht auch super genial. Aber pures Mitschreiben ist 'ne Pein.

Entweder Du holst dir so 'ne Klipptastatur, die Du bei nichtgebrauch in deiner Tasche verschwinden lassen kannst oder Du schreibst mit dem MBP weiter. Glaub mir, ich hab nun 2 Semester das ganze immer wieder probiert und ich warte Sehnsüchtig auf eine adequate Lösung.
 
Kann ich ebenfalls nur bestätigen. Du kommst einfach um eine Tastatur derzeit nicht herum. Es gibt Lösungen wie diese LiveScribe Stifte, die evtl. für dich dann auch interessant sind. Die funktionieren aber ebenfalls Papiergebunden und können nur bequem danach übertragen werden, so dass du digitale Aufschriebe hast. Mehrwert nicht gerade groß, vor allem wenn du auf deinem MBP eh schon mitschreiben könntest. Kommt auch immer stark auf die Vorlesungen an die man so mitschreibt, ich hab meine Mathe Vorlesungen immer mit LaTeX mitgeschrieben, da braucht's schon etwas mehr Training um überhaupt mitzukommen.

Meine Erfahrungen mit dem iPad sind zu 100% Deckungsgleich mit denen von meinem Vorposter: Super, solang du fertige Folien hast. Saublöd, wenn du das nicht hast, weil mitschreiben schwer wird. Mit bluetooth tastatur sollte das aber auch lösbar sein, hab ich noch nicht probiert.
 
Stift + Block + saubere Schrift dann ein Scannen und als PDF Datei mitn iPad mitschleppen.
 
ich nutz das ipad mit dem bamboo pen und der bamboo app bzw. paper app und komm damit sehr gut klar. Auch könntest du mittels Splashtop remote App unterwegs auf den heimischen win8 pc bzw. dem dort installirten Word zugreifen ( mach ich auch im Unterricht oder wenn ich z.b. noch das ein oder andere Anatomiewerk brauche welches dort als pdf hinterlegt ist). ich komme mit der Lösung sehr gut klar.

Ansonsten nutz ich noch die Logitech Bt Tastatur mit Aufsteller u das ist auch super praktisch und mobil.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja Mitschreiben mit dem Pen kann man vergessen, ich find ihn super zum Markieren in Folien etc, das Problem ist nur einfach, dass in 45min Vorlesung soviel durchgenommen wird, dass man unmöglich mit dem Pen mitschreiben kann. Sind teilweise 100 Slides, da ist man eher mit Verstehen beschäftigt als mit Mitschreiben...
Bleibt wahrscheinlich nur nen Tastaturcase. Welches könnt ihr Empfehlen?
Für diejenigen, die per BT-Tastatur mitschreiben: Welche App könnt ihr empfehlen? Ich brauche nur ne Möglichkeit Unterpunkte vernünftig zu strukturieren / zu gliedern, und das ganze sollte in Word übernommen werden.
Wie ist die Pages-App von Apple?
 
Ich finde die Pages App ziemlich gut. Alle wirklich wichtigen Funktionen sind da auch drin. Gliederpunkte sowieso.

Als Tastatur kommt bei mir nächste Woche die in der Hülle von Belkin fürs iPad Mini. Gibts aber auch für die großen.

Grüße
 
Ich hätte mir für Vorlesungen was wie das Vaio Duo gewünscht, zum schnell zwischen Tastatur und Stift hin und her switchen. Und noch Platz für ein Buch nebendran. Aber das ist Off-Topic. Die Eierlegende Wollmilchsau gibt es offensichtlich (noch) nicht, allerdings ist die Situation besser als noch vor ein paar Jahren.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh