[Kaufberatung] iPad 2 16GB/3G oder Samsung Galaxy Tab 10.1 16GB/3G

davidoo

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
01.04.2009
Beiträge
388
Hallo,

ich werde mir demnächst den neuen T-Mobile 4Fach Flat Tarif besorgen und
dazu habe ich die Möglichkeit ein Tablett PC zu bekommen.

iPad 2 16GB/3G
sowie
Samsung Galaxy Tab 10.1

Welches würdet ihr empfehlen?

Ich würde es für den normalen Hochschulaltag. Scripte anschauen, Internet etz.

Für welches Tablett gibt es die Produktiveren Apps?

Preislich liegen beide relativ ähnlich.

199€ für das ipad sowie 159€ für das Samsung.

Ich kann mich leider nicht entscheiden.

Danke für eure Hilfe!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wenn du schon nen iPhone hast klar das iPad, wenn nicht kann dir keiner die Entscheidung zwischen iOS und Androide abnehmen.

Goodreader für iOS ist perfekt zum pdf bearbeiten (Skripte), aber keine Ahnung ob es das auch für tablet androide gibt.

Allgemein surfn kannst auf beiden sehr gut, spielst du oft Flash Games klar Androide tablet, Flash klappt zwar auf iOS aber schön auf Dauer ist es nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke,

ja ich habe schon ein iPhone 4 - da würde es vll. schon Sinn machen.
Ist denn die Auswahl der Apps für das iPad wesentlich besser?

Gruß
 
Vorweg, ich habe keine Ahnung wie die App Auswahl für spezielle Androide Tablet Apps aussieht, aber iOS bietet echt viele und vor allem sehr gut auf das iPad angepasste Apps ( Achtung iPhone und iPod only Apps kannst du auf dem pad quasi nicht verwenden, entweder in iPhone größe mit Riesen Rand oder total pixlig. Laufen tun sie natürlich problemlos aber schön ist anders ).

Das gute, es gibt viele App welche es für Pad und phone gibt und vor allem viele kauft man 1 mal und erhält sie fürs pad und phone (Multi App im store durch Sternchen gekennzeichnet )

Skripte auf dem pad mitlesen klappte erstaunlich gut und dank goodreader kann man sich auch Sachen schnell markieren und ergänzen, zum permanenten mitschreiben finde ich mein iPad als suboptimal da würde ich wohl mit nem subnotebook bessere fahren, aber das muss jeder für sich entscheiden wie gut er mit der Touch Tastatur zurecht kommt. Mit pages hat man eine recht solide Multi App zum schreiben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke,

dann werde ich mich wohl für das iPad 2 entscheiden. Gibt es eigentlich schon Infos zum "ungefähren" iPad 3 Termin?
 
Nicht wirklich, einzig von den angestrebten Display und deren Verfügbarkeit und unter Berücksichtigung der "Zyklen"(ca. 1 Jahr) .... Glaskugel: spätes Q2 2012 ?

Verwende selbst iPhone 4 und ein iPad 2 3G und bin von der Kombination echt überzeugt, wobei meine Ausgaben im app Store seit dem pad massiv gestiegen sind. :d
 
Zuletzt bearbeitet:
Sorry, an Deiner Stelle würde ich das Galaxy nehmen. Im Android Shop sind wesentlich mehr (vergleichbare) Apps umsonst als bei Apple.

Das Galaxy hat das bessere Display, arbeitet schneller, ist durch Android "freundlicher" in Bezug auf Mods und einfach dem IPad überlegen.

Ich hab mir vor vier Wochen selbst eines zugelegt nachdem ich es genau mit dem IPad2 eines Freundes verglichen habe.

Ich nutze selbst ein IPhone als Smartphone, bin also keiner dieser Apple Hasser.

Desweiteren hab ich mein Galaxy auf 1.4GHz getaktet (was bei Samsung kein Problem ist) und es rennt schneller als alles andere auf dem Markt. Läuft damit 24/7 und hat absolut keine Hitzeprobleme.

Des weiteren spielt das Galaxy HD Videos, was das Apple Gerät auf Grund der Auflösung ja nicht schafft.

Mein Tip, wenn Du im T-Shop vergleich kannst, dann tu das! Ich würde mich immer wieder für das Galaxy entscheiden.
 
Es kann gut sein das App bei Androide häufiger über Werbung finanziert werden als bei Apple, aber gut wegen 79ct bis 2.99€ die man so im Schnitt für Apps zahlt, ehrlich ? Ich kaufe ein Gerät für 600€ da Stelle ich mich auch als Student nicht wie ein 7 jähriges Mädchen an *g . Zumal, allgemein die App Qualität bei Androide ( letzte Woche erst SGS und iPhone viele gängige App verglichen ) einen nicht wirklich überzeugen kann wenn man iOS gewöhnt ist :/ .

Geschwindigkeit ... ähh, gut jemand der mit Takt Argumentiert ist eigentlich nicht ernst zu nehmen, sorry ist nichts persönliches.

"durch Androide freundlicher für Mods" ... Das muss jeder potenzielle Käufer für sich entscheiden, ich habe die Einfachheit von Apple anschalten sorglos glücklich sein sehr schätzen gelernt.
Wer mit dem iPhone 4 glücklich ist ohne JB wird es auch mit dem iPad in Bezug auf Mod Freundlichkeit ;)

Letztlich Review durchlesen, im Saturn / MM beide Geräte anschauen oder einfach beide bestellen 1 Woche testen und das nehmen was sich richtig anfühlt und das andere innerhalb von 2 Wochen zurück schicken. Erstmal beide bestellen ist wohl die beste Möglichkeit, da kann man sich auch die App in Ruhe mal anschauen.

MfG
 
Zuletzt bearbeitet:
...


Geschwindigkeit ... ähh, gut jemand der mit Takt Argumentiert ist eigentlich nicht ernst zu nehmen, sorry ist nichts persönliches.

...

Auch nicht Oc´ed rechnet das Galaxy flotter als das IPad. Es ging hier um die potent. Einfachheit der Übertaktung was ja beim Apple nicht gegeben ist.


...


...

"durch Androide freundlicher für Mods" ... Das muss jeder potenzielle Käufer für sich entscheiden, ich habe die Einfachheit von Apple anschalten sorglos glücklich sein sehr schätzen gelernt.
Wer mit dem iPhone 4 glücklich ist ohne JB wird es auch mit dem iPad in Bezug auf Mod Freundlichkeit ;)

...

Subjektive Meinung sind wie A-Löcher, jeder hat eines/eine. Du solltest durch Fakten überzeugen und nicht durch Deine Erfahrung die nur auf dem Apple Produkt beruht.



Wenn ich mir Deinen letzten Post so durchlese, dann kann man durchaus darauf schliessen das Du von Apple sehr eingenomme bist und ein rationaler Vergleich für Dich sehr schwierig erscheint.
 
Ich hatte nicht vor einen nutzlosen iOS -- Androide Vergleich vom Zaun zu brechen, das gleiche gilt für Samsung -- Apple.

Du hast angefangen sinnfreie taktraten ins Spiel zu bringen, oder hast du oben was von mir bzgl. Der schlechten Akku Laufzeit des Galaxy Tab gelesen ? Eben ;) .

Jedes gerät und os hat vor und Nachteile, wie man die gewichtet muss jeder für sich entscheiden.

Ich im Gegensatz zu dir versuche hier nicht jemanden mit sinnfreien "Argumenten" wobei du gleichzeitig Nachteile verschweigst von meiner Meinung zu überzeugen :) .
Ich habe lediglich die positiven synergieffekte der iPhone / iPad Kombination angesprochen.

MfG
 
Wie bereits gesagt, das einzig sinnfreie hier ist Deine Affinität Deinem Apfel gegenüber da Du persönlich keinerlei praktische Erfahrungen zu anderen Produkten beitragen kannst.

Das mit der Akku Laufzeit geb ich dir recht, das Galaxy ist bereits nach 6h Stunden ausgelutscht (Praxiserfahrung) wenn der Bildschirm auf maximaler Stufe der restlichen Umwelt Beleuchtung und Wärme spendet.

Welche Synergien zwei Produkte haben sollen, die eindeutig mehr kostenpflichtige Software anbieten, in der Anschaffung teurer sind, und dann potent. noch mehr laufende Kosten verursachen, entzieht sich meiner Kenntnis komplett. Jedenfalls keine finanziellen. Synergien werden vll. für die Menschen geboten, die nicht noch weiterer Accounts bei irgendwelchen Anbietern wollen, dass wars aber auch schon

Na ja, evtl. die Tatsache das mein sein Ego mal wieder durch den Erwerb eines "gehypten" Produkts gepusht hat.

Und jetzt nochmal für Dich, ich hab oben lediglich die Vorteile des Galaxy gegenüber dem IPad dargestellt. Ich habe weder eklatante Schwächen des Einen, noch des Anderen angeführt sondern lediglich die Vorteile des einen Gerätes aufgezählt.

Damit Du zufrieden bist - den einzigen Vorteil den das IPad bietet, es läuft im Akku Betrieb drei Stunden länger. Ob der App Store ein Vorteil ist -- subjektive Einschätzung

Es geht hier um eine Kaufberatung bei der man seine Emotionen zu bestimmten Produkten aussen vor lassen sollte.

Ich hatte beide Produkte parallel zum Vergleich hier vor Ort - rational gesehen war das Samsung besser - emotional war es mir scheißegal wer was produziert hat - subjektiv habe ich mich für das Galaxy entschieden und es hat mich auch keine 600,- Euro gekostet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die einzige Person die es hier nicht schaft das ganze locker zu betrachten bist du :) .

Ich habe in deinen Ausführungen nichts gefunden was auf den einsatzzweck in der Uni hindeutet, ausser die schlechtere Akku Laufzeit.
Trage bitte etwas konstruktives bei und verrate uns ob es goodreader vergleichbares für Androide Tablet gibt :) .

MfG
 
Die einzige Person die es hier nicht schaft das ganze locker zu betrachten bist du :) .

Ich habe in deinen Ausführungen nichts gefunden was auf den einsatzzweck in der Uni hindeutet, ausser die schlechtere Akku Laufzeit.
Trage bitte etwas konstruktives bei und verrate uns ob es goodreader vergleichbares für Androide Tablet gibt :) .

MfG
Ich kann das sehr wohl locker betrachten, die erste Anfechtung kam von Dir.

Warum soll man es nicht in der Uni einsetzen können? Der Akku läuft bei angepasster Bildschirmhelligkeit m. WLan und ab und an surfen gut 11h.

Auf dem Gerät ist QuickOffice HD vorinstalliert. Damit lässt sich alles öffnen und auch bearbeiten. Will man mehr, nutzt man den ezPDF Reader
 
Zuletzt bearbeitet:
"Anfechtung" Oo , ich habe in keinem Wort die Eignung des Galaxy Tab im Uni Einsatz angezweifelt, selektives lesen solltest du versuchen zu vermeiden. Ich schrieb das du nichts zum TE sein Einsatzzweck geschrieben hast, das ist ein erheblicher Unterschied.

Aber immerhin hast du in deinem letzten Satz auch sinnvoll geäussert und dem TE damit geholfen.
Hätte ich wirklich Androide/iOS oder Samsung/Apple angreifen wollen hätte ich dir 200 seiten aus dem 0815 Computerbase bash foren gelinkt.
An der Stelle bin ich dann auch raus.

@TE bei speziellen Fragen bzgl. Apps einfach PM, hab alles drauf was man für die Uni potenziell brauchen kann.
 
Also die besseren Apps hast du definitiv beim iPad. Da hier die meisten Apps schon fürs tablet optimiert sind. Dies ist bei Android noch nicht gegeben.

Geschwindigkeit beim Galaxy Tab besser?

Naja würd ich nicht unterschreiben. Hab ein Galaxy Tab in der Arbeit und es ist auch unter 3.2 nicht schneller beim starten von Apps.

Ich selbst besitzt ein ipad2 und finde es echt sehr gut für surfen, Videos und ebooks lesen. Auch Remote arbeiten macht spass.
Kaufe mir aber auch ein 7zoll Android tablet da mir honeycomb sehr gut gefallt und ich immer über den Tellerrand blicke.

Aber in deiner Situation würde ich zum iPad raten wenn dir optimierten Apps wichtig sind. Spiele sind auch auf dem iPad mehr vorhanden falls notwendig.

Vom surfen, mailen etc nehmen sich im Grund alle Tabletts nicht viel. Da kommst dann eher auf Anschlüsse, Speichererweiterung etc. An

Da kann das iPad nicht mithalten. Das Galaxy aber auch nicht. Da bist du mit einem Acer A500 oder asus besser beraten.
 
Stehe auch gerade vor der gleichen Entscheidung. Will ein Tablet für die FH, hauptsächlich für Internet und PDF.
Hab in der Vorlesung jemanden gesehen mit dem neuen Galaxy Tab gesehen und durfte mal testen. Aber was mich stark verwundert hat, dass das scrollen durch Internet/Dokumente teilweise etwas rucklig ist. Bei der Hardware kann ich das nicht verstehen!?

Das nächste ist, ich brauch weder viel Speicher noch 3G, von daher ist das einfachste Ipad2 deutlich günstiger als das Galaxy Tab. Noch dazu gibts bei Apple Campus Rabatt.

Allerdings wollte ich mir eigenltich erstmal kein iOS Gerät mehr kaufen...
 
Das ruckeln muss nicht von der Hardware rühren, es kann auch an der App/Website oder Internetverbingung gelegen haben, zumal beim iPad ja auch nicht immer alles flüssig läuft.

Ob nun Android oder Apple würde ich einzig und allein davon abhängig machen, wie weit du in der Apple Welt bist ... wenn du bei dir alles drauf zugeschnitten hast, dann klar das iPad, AirPlay, das Zusammenspiel mit anderen Applegeräten und auch iCloud ist einfach genial wenn man es konsequent einsetzt ...

Wenn du aber nur das iPhone hast und sonnst nichts von Apple bzw auch nicht so deren Services nutzt/nutzen wirst, dann ist das schon etwas komplizierter :fresse:
 
Dieser Post wurde auf Wunsch des Verfassers gelöscht
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh