• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Intranet für Job - welche gratis Contentlösung ???

Guinnes

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
14.09.2005
Beiträge
3.877
Ort
Thüringen
Hallo,

möchte hier auf der Arbeit ein kleines Intranet aufsetzen (ca. 50-60 WinXP Clients).

Darüber sollen hauptsächlich einige Dokumente bereitgestellt werden, also nichts großes/aufwendiges......


Welches gratis/einfach zu bedienende Contentsystem würdet ihr empfehlen ?

wie wäre zB. Joomla ???

Danke,

Guinnes
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Was willst du mit Joomla?

Wenn ich dich richtig verstehe willst du doch nur Daten/Dokumente bereitstellen.

Dafür sollte ein kleiner Fileserver ausreichen.
 
äh....nein?

ich glaube du hast mich nicht verstanden.

ich fragte nach einer Intranet Lösung.....das Deponieren von Dokumenten auf einem Fileserver war nicht Gegenstand meiner Frage.

Guinnes
 
ich zitiere mal:

Damit kann das Intranet auch als ein TCP/IP (Transimission Control Protocol/ Internet Protocol) -basiertes Netzwerk definiert werden, in dem Informationen für eine geschlossene Benutzergruppe über Browser-Software zugänglich gemacht werden.


zitat ende


also zugriff per webbrowser und nicht per dateifreigabe.....

Guinnes
 
wenn ihr n windows server habt
-> sharepoint foundation bzw sharepoint services
Ist zwar mehr als nur n cms aber...bietet auch das ootb (alternativ könnt ihr da auch simplecms o.ä. lösungen laufen lassen)

Community ist vermutlich unvergleichbar groß, n großer vorteil meiner ansicht nach...wenn ihr n neueres ms office nutzt ist natürlich auch die integration damit sahne
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein Intranet ist grundsätzlich ein internes (Firmen) Netz. : rolleyes:

Daher fand ich deine Informationen etwas durstig.

Gott sei Dank hat dir jemand geholfen ;)
 
ich zitiere mal:

Damit kann das Intranet auch als ein TCP/IP (Transimission Control Protocol/ Internet Protocol) -basiertes Netzwerk definiert werden, in dem Informationen für eine geschlossene Benutzergruppe über Browser-Software zugänglich gemacht werden.
zitat ende
also zugriff per webbrowser und nicht per dateifreigabe.....
Guinnes

Wo steht das Webbrowser?

Da steht Browser. Der windows explorer für Dateiangelegenheiten ist auch ein Browser.

Und wie gesagt, das Intranet ist ein internes Netz einer Firma. Es wird innerhalb des Begriffs nicht definiert, welche Funktionen da bereitgestellt werden.

Intranet
Dort sind mögliche Anwendungsfälle aufgezeigt.

Du, als Betreiber des Netztes, mußt also schon darlegen, was du denn nutzen willst. Wenn man ein Intranet betreibt, dann bedeutet das nicht, dass man damit automatisch alle nur erdenklichen Dienste umschließt.

Deine Frage ist in etwa so:
"Ich brauche einen Computer."
pes-forever fragt dann
"Was willst du denn damit machen?"
du sagst
"Ich will ihn für Software nutzen."

Ergibt irgendwie keinen Sinn, oder?

EDIT:
Grundlegend würde schon ein HTTP Server ausreichen, wo du ein paar PDF hinterlegst und diese auf einer Page verlinkst. Ist auch Intranet, aber ist es das, was du suchst? Ohne Infos, kann man keine Lösung bieten.
 
Zuletzt bearbeitet:
ihr wollt mich aufm arm nehmen richtig ??? LOL

- in zeile 5 meines letzten postes steht dass ich die Infos/Dokumente ala Webbrowser bereitstellen möchte.....also ne HTML Site (per HTTP Protokoll).... :rolleyes:

IIS steht in der firma eh bereit, braucht man (falls man eben Joomla einsetzt) nicht totzdem einen Web/HTTP Server ??? Oder bringt das CMS schon nen eigenen mit ???
ggf. reden wir etwas aneinander vorbei.....ich gehe (ggf. zu unrecht) beim begriff intranet von einem HTTP basierten Dienst (Websites) aus, eben die "lokale" Umsetzung des internets....

@underclocker2k4: ließ dir bitte abschnitt 1 (Anwendungen) deines eigenen Links durch !

Zitat:

In einem organisations- oder unternehmensinternen Rechnernetz, das auf den gleichen Techniken (TCP/IP, HTTP) und Anwendungen wie das Internet basiert und den Mitarbeitern einer Unternehmung oder Organisation als Informations-, Kommunikations- und Anwendungsplattform zur Verfügung steht, können auch Verzeichnisdienste zur Verfügung gestellt werden.

Für die IT-Infrastruktur bedeutet das den Einsatz von TCP/IP als Netzwerkprotokoll, Internetdiensten als Anwendungsbasis und Webbrowsern als universelle Benutzerschnittstelle.

Zitat Ende


@0711:

deine lösung fällt leider aus kosten und anderen gründen weg.


also nochmal :

- kostenlos
- einfach, große Community
- bereitstellung per WEBbrowser (HTTP(s) Protokoll)


Guinnes


edit: kann dann auch zu.....
 
Zuletzt bearbeitet:
bei sharepoint foundation/services entstehen keine kosten wenn ihr nen windows server habt (nichtmal für n designer).
aber gut, joomla oder typo3, das sind dann auch jene mit der größten community abseits sharepoint...ich wurde damit allerdings nie richtig warm.
 
Zuletzt bearbeitet:
Joomla ist ein CMS, du willst aber anscheinend nur Dateien etc. bereitstellen. Setz einfach nen Apache Server auf, erstell da eine HTML-Seite, die u.a. die Dateien verlinkt und damit hat sich die Sache.
 
Es will dich keiner verarschen. Und ich habe meinen Link schon mit bedacht gewählt. Einfach mal weiterlesen, Intranet ist VIELES.

Der Webbrowser ist EIN Mittel in einem Intranet, aber nicht das Alleinige. Und da eben das Intranet viele Fasetten hat, muß man eben auch schon genau definieren was man will.
Dies hast du eingangs nicht gemacht und dann rumgewettert, dass man dich nicht verstehen würde. Klar konnte man dich Eingangs nicht verstehen, da du nicht gesagt hast, was du (konkret) willst.

IIS steht in der firma eh bereit, braucht man (falls man eben Joomla einsetzt) nicht totzdem einen Web/HTTP Server ???
Du willst einen Webserver für einen Webserver einsetzen?
Microsoft Internet Information Services

Grundlegend nimmst du den IIS, baust eine HTML Seite zusammen und schon hast du dein "intranet".
 
Du willst einen Webserver für einen Webserver einsetzen?

natürlich nicht....den IIS hat doch Win Server eh an Board, wollte nur wissen ob ein CMS immer nen eignen mitbringt...

Grundlegend nimmst du den IIS, baust eine HTML Seite zusammen und schon hast du dein "intranet".

jau, genau da will ich hin.
dachte eben nur dass das erstellen/managen der websites mit einem CMS einfacher/schöner/besser geht als die HTML Sites mit einem Editor XY zusammen zu klopfen......

Danke und nichts für ungut....
Guinnes
 
Wären Ordnerfreigaben mit gut strukturierten Benutzerrechten/Gruppenrichtlinien nicht die einfachste Lösung?
 
ja, ginge sicher auch....ne art "ablage" hat eh jede abteilung.

aber ich möchte eben ne optisch schönere und bedientechnisch bessere lösung, sprich ne einfache html site, wo man die dokumente ansehen kann.


Guinnes
 
Bereitstellen und Ansehen ist aber auch noch ein weiterer Schritt, standardmäßig werden Dokumente nicht im Browser dargestellt, sondern nur zum Download bereitgestellt.
 
ja schon klar, zum download anbieten wäre ok und wohl auch die standardfunktion für dokumente auf einer website.....obwohl es netter wäre wenn man zB. ne *.pdf gleich im browser lesen könnte und nur bei bedarf einen download macht.

gäbe es da ne serverseitige lösung ?
also ohne jetzt auf jeden client zB. nen adobe reader plugin für den browser installieren zu müssen....


Guinnes
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,
also ich kann dir zwar nichts Thema "im Browser ohne Plugins ansehen" sagen, aber ich würde whs auf Joomla oder phpbb2 zurück greifen um so eine Downloadseite zu machen.

Dort musst du dir wegen Designs und den ganzem Thema "Rechtevergabe" nicht mehr selbst den Kopf zerbrechen, entweder ist das schon im gewünschten Maße dabei, oder kann via Plugin einfach nachgereciht werden.


mfg
moep.at

PS: habe gerade gegoogelt und anscheinend gibts für pdfs plugins für joomla die das in die seite integrieren (search for: embed pdf joomla), keine Ahnung ob das sowas ist wie du dir das vorstellst, aber irgendwas wirds schon geben :)
 
danke dir......entscheidung wird wohl zwischen Joomla! und Plone fallen.


Guinnes :sleep:
 
Hab auch sowas aufgezogen mit Joomla. Gute Komponenten sind DOCman (kostet) und PhocaDownload (gratis).

Alternative zu den Komponenten (und einfacher); du verlinkt mit Joomla einen Wrapper welcher dir einfach die standard Apache Ordnerliste darstellt. Auf dem Webserver liegen dann die Dokumente ganz normal in einer Ordnerstruktur.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh