• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

internetanbieter wechsel - fragen

D

Die_Suedkurve

Guest
hallo,

mein derzeitiger provider ist aol und dort habe ich eine internet flatrate mit dsl 2000 und bezahle dafür im monat 30€. desweiteren haben wir zusammen mit dsl einen isdn anschluss und einen isdn xxl sunday tarif für ca. 27€ (grundgebühr!!) im monat. wenn wir jetzt noch die telefonkosten dazu addieren kommen wir auf 35€. das macht für internet und telefon ca. 65€ im monat. da uns das aber zu viel ist, möchten wir komplett wechseln. da wir in zukunft den isdn anschluss nicht mehr brauchen werden, reicht auch ein t-net anschluss mit dsl. und da kommen wir auch schon zu meiner ersten frage. wenn ich das richtig verstanden habe, kann man auch mit t-net und dsl gleichzeitig im internet sein und telefonieren oder? ich habe im moment den call & surf comfort tarif von der t-com im auge, wo internet und telefon flatrate alles in dem tarif ist. was haltet ihr von diesem tarif und was habt ihr allgemein für erfahrungen mit t-online gemacht?

nochmal die fragen im überblick:
1. kann man mit t-net und dsl gleichzeitig surfen und telefonieren?
2. was haltet ihr von call & surf comfort tarif? (ich hätte immerhin 15€ gespart)
3. was habt ihr für erfahrungen mit t-online gemacht z.b habt ihr verbindungsabbrüche, schlechte pingzeiten etc.?
4. was muss ich an meiner hardware umstellen? soweit ich das im handbuch gelesen habe, muss man im dsl splitter von isdn auf analog umstellen.
gibt es sonst noch etwas zu beachten?
5. wie lange dauert ca. die bereitstellungszeit von der t-com?

ganz viele fragen auf einmal aber ich hoffe ihr könnt mir trotzdem helfen. :)

mfg
blackburn
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
2. was haltet ihr von call & surf comfort tarif? (ich hätte immerhin 15€ gespart)
wenig , da die Teleflat ne Mogelpackung is und du ggf. trotzdem pro minute was zahlst.
3. was habt ihr für erfahrungen mit t-online gemacht z.b habt ihr verbindungsabbrüche, schlechte pingzeiten etc.?
sehr sehr schlechte
keinerlei service in den T-Punkten (nichtmal im T-Punkt Business) und an der Hotline meist ne warteschleife von ner halben stunde und dann wird man unfreundich angemacht (ich zitiere die dame: "sind sind doch bescheuert..."; und das als ich ihr ne kündigungsfrist die mir von ihrem kollegen genannt wurde gesagt hab)
und das alles als Platin Geschäftskunde :eek:

es ist auch keine seltenheit , dass die damen am telefon einfach aufflegen und man ne viertelstunde umsonst an der hotline verbracht hat und der spass wieder von vorne beginnt

5. wie lange dauert ca. die bereitstellungszeit von der t-com?

also bei mir wurden aus versprochenen 4 tagen , 3 wochen und das war noch nicht zu der zeit als die telekomiker gestreikt haben.
nen freund von mir hat sich anfang mai neues internet bestellt , da sind die auch schon fast 2 wochen mit der schaltung in verzug ...

Also ich kann dir nur davon abraten , zum pinken sinkenden Schiff zu wechseln. Da nehm lieber 1und1 , tele2 oder andere neue anbieter ...

google mal bisschen , dann wirst du noch mehr solche erfahrungen finden , nicht umsonst hat die Terrorkom im letzten Jahr ne halbe Million Kunden verloren
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Blackburn,
zu welchem Anbieter du letztendlich wechselst muste selber entscheiden. Zum Rosa Riesen würd ich jedenfalls nicht gehen.
1. Zu teuer (die haben und werden es nie kapieren das sie nicht mehr alleine auf dem Markt sind)
2. schlechter Service (meine ganz persönliche Meinung)
3. die Flat ist eine Mogelpackung (sagte mein Vorredner bereits)

Die sogenannte Flat gilt nämlich nur im Netz der T-Com. Wenn du z.B. auf einen Versatel-Anschluß anrufst dann zahlst du extra. Ist zwar nicht viel, aber hier geht es um das Wort "Flatrate". Und das ist sie für mich eben nicht.

Ohne hier Werbung für meinen Anbieter machen zu wollen, bin ich mit dessen Preis/Leistung sehr zufrieden. Ich bin schon seit Jahren Kunde bei Arcor und habe dort einen ISDN-Anschluß mit echter Telefonflat (nicht VoIP) und einem 6000er DSL-Anschluß. Jetzt werden zwar gleich im Anschluß wieder jede Menge Buh-Rufe gegen diesen Anbieter kommen, aber ich bin bisher immer zufrieden gewesen und werde auch weiterhin dort bleiben.
Achso, der Preis fehlt noch. Ich zahle für alles zusammen 44,85 €. Dazu würden dann noch Handy- und Sonderrufnummern kommen. Da das aber bei mir äußerst selten vorkommt, liegen meine Telefonrechnungen nicht höher als ca. 47 €.
Also den Rosa-Riesen würd ich mir echt nochmal überlegen. Schon alleine wegen deren Firmenpolitik. Aber auch das ist meine ganz persönliche Meinung.
 
vielen dank für eure antworten. zur telekom werde ich wohl nicht wechseln, nachdem was ich hier gelesen habe. hat wer erfahrungen mit alice gemacht?
 
Bei Alice kommt es drauf an wo du wohnst. Wenn du das Komplettangebot beziehen kannst (also nicht Resale), dann ist es umschlagbar.

50€ für alles + Gespräche zu Mobiltelefonen, sonst wirklich alles mit drin. (16000er DSL, für 2€ Aufpreis auch ISDN)
Desweiteren 1 Monat Kündigungsfrist
Kostenloser Support (und nicht der schlechteste)
Pingzeiten sind sehr gut, also bei weitem besser als Telekom usw (vllt mir Arcor vergleichbar)
Störungen treten ab und zu mal auf, vor allem beim Telefon.

Wenn du allerdings nur in einem Resale-Gebiet wohnst, also die DSL-Netzanschluss weiterhin bei der Telekom haben musst, würde ich noch mal Leute fragen die das auch haben, denn die VoIP-Gesprächsqualität soll wohl nicht so gut sein. Wenn du den Komplettanschluss bekommen kannst, zuschlagen!
 
das hört sich doch schonmal prima an. wie finde ich heraus ob ich alice in meinem wohnort einen vollanschluss anbietet?
 
Ähmm hmm?!

Mach das nochmal und klick solange weiter bis die monatlichen Kosten aufgeschlüsselt werden. Wenn dann bei dir "Erstattung T-Com Anschluss -16,37€" steht ist es ein Resale Angebot, ansonsten nicht.
 
aso.

Produkt

Alice Fun mit DSL als Flatrate

39,90€

Analog-Telefonanschluss

0,00€

Erstattung T-Com Anschluss

-16,37€

also resale -.-
 
also wenn bei dir "echtes" alice verfügbar ist (ohne telekom-telefonanschluss), dann kann ich dir auch dazu raten..
wenn bei dir nur telekom geht, dann schau dich mal bei 1&1 um.. die haben (für resale-anbieter) das meiste für das wenigste geld.. für das "dickste" angebot (das 4DSL) zahlst du 30€ im monat, hinzu kommen die ca. 16€ für den analog-anschluss der telekom, also insgesamt etwa 46€ - dafür gibts:
- DSL 16000 mit flat (falls verfügbar, sonst das schnellste was geht)
- 4 VOIP-rufnummern, d.h. "leitungen", die gleichzeitig benutzbar sind (macht erst sinn bei einem schnellen DSL-anschluss)
- telefon-flat über VOIP ins deutsche festnetz
- handy-flat ins deutsche festnetz
- ein paar kostenlose alte filme bei maxdome (das ist eher nebensächlich)
- gute hardware (fritzbox)

call-by-call-vorwahlen funktionieren nicht über VOIP, dafür hast du aber dann immernoch die analoge leitung der telekom.. dank der fritzbox kannst du dies auch automatisieren, d.h. je nach nummer, die man wählt (festnetz, handy, ausland) wird entweder über VOIP telefoniert (dt. festnetz) oder über die analoge telekom-leitung mit einer günstigen call-by-call-vorwahl..
du kannst auch durchwahl benutzen, d.h. vom handy (kostenlos) auf der box anrufen und über die box z.b. für ca. 10 cent/min in ein anderes handynetz telefonieren (sonst zahlst du mit dem 1&1-handy 29 cent/min in ein anderes netz)..

also das sind nur einige möglichkeiten.. ich bin jetzt ein paar monate bei 1&1 (weil bei uns nur resale geht), zahle etwa 15€ weniger im monat als davor (hab von der telekom auch von ISDN auf analog zurückwechseln lassen) und hab dafür wesentlich mehr leistung..

wenn du so eine dicke leitung nicht brauchst oder sie bei dir nicht verfügbar ist, gibts für 10€ weniger 2DSL mit 2MBit anschluss und VOIP-flat (ohne handy)..
 
diese resale angebote sollen doch aber nicht so gut sein oder, wegen probleme beim telefonieren?
ich möchte nämlich nur sehr ungern stress haben und dann zahl ich doch lieber ein bisschen mehr bei der telekom, aber da läuft dann alles, und habe immer noch 15€ gespart.
 
Ich muß/möchte hier nochmal meine ganz persönliche Meinung zu dem Thema loswerden.
Was 1&1 betrifft, da kannste dann auch gleich bei der Farbe Rosa bleiben. Zumindest was Ärger mit Vertragabschluß/Kündigung und Rechnung betrifft.
Aber jetzt mal was ganz anderes. Ist eigendlich mal jemandem aufgefallen das diese ganzen gefälschten Rechnungen immer nur bei den Anbietern wie T-Online, 1&1, AOL usw. auftauchen. Die ganzen Jahre die ich jetzt (zufriedener) Kunde bei Arcor bin, ist es mir noch nie zu Ohren gekommen das gefälschte Rechnungen o.ä. von denen in Umlauf sind. Ist doch schon komisch. Das wollte ich nur mal so am Rande erwähnen.
 
Die ganzen Jahre die ich jetzt (zufriedener) Kunde bei Arcor bin, ist es mir noch nie zu Ohren gekommen das gefälschte Rechnungen o.ä. von denen in Umlauf sind. Ist doch schon komisch. Das wollte ich nur mal so am Rande erwähnen.
lol ich verstehe grad deinen gedankengang nicht. was hat das auftauchen von gefälschten mails mit der qualität eines anbietes zu tun? die werden von botnetzen bzw. 3ten personen verschickt, darauf hat kein unternehmen einen einfluss. dass du keine mails von arcor bekommst liegt daran dass der marktanteil zu gering ist als dass es sich lohnen würde.
 
diese resale angebote sollen doch aber nicht so gut sein oder, wegen probleme beim telefonieren?
ich möchte nämlich nur sehr ungern stress haben und dann zahl ich doch lieber ein bisschen mehr bei der telekom, aber da läuft dann alles, und habe immer noch 15€ gespart.

1&1 hat eine gute Sprachqualität über VoIP, Alice ist da eine Ausnahme.
Würde mir trotzdem gut überlegen dorthin zu wechseln. Denn der Support von 1&1 ist echt mies, solange es alles läuft - wunderbar, aber wehe du hast mal ein Problem.
 
Also ich hatte jetzt schon 3 mal kontakt zum support von 1und1 un dIMMER wurde mir sehr kompetent in kürzester zeit geholfen ...

beim "großen" T isses mir schon öfters passiert , dass ich mir nen ganzen vormittag die warteschleifen musik anhören durfte ... und dann trotzdem kein ergebnis bei rauskam.
 
lol ich verstehe grad deinen gedankengang nicht. was hat das auftauchen von gefälschten mails mit der qualität eines anbietes zu tun? die werden von botnetzen bzw. 3ten personen verschickt, darauf hat kein unternehmen einen einfluss. dass du keine mails von arcor bekommst liegt daran dass der marktanteil zu gering ist als dass es sich lohnen würde.

Hallo Frankenheimer,

ich habe nicht behauptet das es was mit der Qualität der Provider zu tun hat. Das habe ich nur mal so nebenbei angemerkt weils mir halt aufgefallen ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich hatte jetzt schon 3 mal kontakt zum support von 1und1 un dIMMER wurde mir sehr kompetent in kürzester zeit geholfen ...

beim "großen" T isses mir schon öfters passiert , dass ich mir nen ganzen vormittag die warteschleifen musik anhören durfte ... und dann trotzdem kein ergebnis bei rauskam.
es ist einfach immer reine glückssache wie so ein problem behoben wird. bislang hatte ich das glück noch nie sonderlich stress mit irgendeinem anbieter zu haben. kleinere probleme wurden sowohl damals von telekom + t-online als auch von 1und1 sehr kompetent und schnell gelößt. mit dem unterschied dass ich bei 1und1 einen bruchteil dessen bezahle und mehr erhalte.

wenn ich heute wieder wählen könnte würde ich wieder 1und1 nehmen. nicht weil ich damit besser surfe sondern weil das drumherum stimmt. ich muss mir keine extra rechnung für mmeine de domain antun und habe dank voip mehr telefonfeatures als mit analog. sogar noch mehr als mit isdn.

lange vertragslaufzeiten können eigentlich bei allen anbietern vernachlässigt werden. es ist äußerst wahrscheinlich dass sich während der 2 jahre irgendwo im tarif was ändert und man so eigentlich jederzeit den tarif wieder kündigen kann.
 
Das mit dem schlechten Support kann vielleicht auch daran liegen das 1und1, T-Com und auch Arcor in Deutschland die meisten DSL-Kunden haben.

Bin jetzt bestimmt schon fast 3 Jahre bei 1und1, mein erstes DSL war DSL768 mit nem Timetarif von 100 Std. Ich hatte nie Probleme mit 1und1 auch wenn das DSL mal ausgefallen war bei nem schweren Gewitter - bei 1und1 angerufen - gleich am nächsten Tag stand der T-Com-Techniker vor der Tür und Repariert, alles ging wieder.

Hab dann später auf DSL2000 mit Flatrate und Fastpath geupgradet.

Hat auch nur 4Tage oder so gedauert.

Dann kamen auch immer mehr und mehr Kunden zu 1und1 durch die Werbung und durch DSL6000, da 1und1 einer der ersten Provider mit nem 6000 Anschluss war.

Naja und dann kamen die ganzen Geschichten mit Bestandskunden bekommen keine höhere Bandbreite usw. ( kennen bestimmt einige hier ).

Stellt euch mal vor alle wuerden jetzt zu Alice wechseln :)

Ihr würdet sehen das da dann auch langsam der Support schlecht werden wuerde, wenn ihr fuer so Firma areiten wuerdet im CallCenter und jede 5 Min. ruft jemand anderster an mit ner anderen Laune oder anderen Problemen!

Da kann man schon mal was vergessen oder leicht ungehalten werden!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ihr würdet sehen das da dann auch langsam der Support schlecht werden wuerde, wenn ihr fuer so Firma areiten wuerdet im CallCenter und jede 5 Min. ruft jemand anderster an mit ner anderen Laune oder anderen Problemen!
ich glaube das ganze hat nicht nur unbedingt mit der größe des unternehmens zu tun. ich finde der support wird durch-die-bank schlechter. das liegt meines erachtens einfach daran dass das telekom monopol nunmal jetzt langsam gebrochen ist und jeder anbieter einen erbarmungsloses preiskampf aufnehmen muss. schaut euch doch heute die preise an. ich hab hier für 29euro dsl 16.000, dsl anschlussgebühr, dedomain, 4 voip nummern, webspace, movieflat , andere noch handy flat. ja wo soll der provider denn noch was verdienen? der kunde der dies alles voll ausschöpft und sich die extras die das unternehmen drumherum anbietet nicht nutzt, bringt dem unternehmen überhaupt nix ein. folglich müssen abstriche gemacht werden, dies geschieht meist dort wo der kunde es nicht unmittelbar mitbekommt, im support. und das ist bei allen so. es kann sich keinre mehr erlauben die preise zu erhöhen denn dann würden alle zum nächstgünstigeren wechseln.
 
ach ja. noch was zum tarif call & surf comfort. meine nachbarn haben diesen tarif und bei denen ist das so das man innerhalb des telekomnetzes kostenlos telefonieren kann. wenn man jedoch mit einem anderen anbieter telefoniert zahlt man eine sehr geringe gebühr, in dem fall meiner nachbarn waren es einmal 0,0034 cent und 0,0017 cent also weniger als 1 cent! diese gebühr zahlt man kann dann aber so lange telefonieren wie man will. außgenommen sind hier auskünfte und gespräche ins handynetz wo man immer noch was pro minute zahlen muss.
 
ach ja. noch was zum tarif call & surf comfort. meine nachbarn haben diesen tarif und bei denen ist das so das man innerhalb des telekomnetzes kostenlos telefonieren kann. wenn man jedoch mit einem anderen anbieter telefoniert zahlt man eine sehr geringe gebühr, in dem fall meiner nachbarn waren es einmal 0,0034 cent und 0,0017 cent also weniger als 1 cent! diese gebühr zahlt man kann dann aber so lange telefonieren wie man will. außgenommen sind hier auskünfte und gespräche ins handynetz wo man immer noch was pro minute zahlen muss.

Und genau da ist die Mogelpackung. Es ist eben keine echte Flatrate wenn die sich nur auf das Telekom-Netz bezieht. Gespräche ins Arcor-Netz sind damit aber auchnoch abgedeckt.
Wenn ich aber nur eingeschränkt eine Flat benutzen kann dann kann ich es auch gleich sein lassen. Bei Arcor ist es z.B. so, das Arcor-Kunden untereinander sowiso kostenlos telefonieren. Auch ohne Flatrate. Aber was die T-Com da anbietet ist was für´n Ar...!
 
Jetzt noch einmal auf den Threadersteller zurückzukommen:

Fuer was genau brauchst du das Internet eigentlich hauptsächlich ?

zum Online-Gamen oder nur Surfen und zum downloaden oder auch zum Telefonieren.

Tele-Flat brauchen nur sowieso nur noch Leute die viel Telefonieren und selbst da gibts bessere Alternativen z.B. VOIP oder Handy.
 
ich brauche das internet hauptsächlich zum gamen und downloaden, also niedriger ping und hohe downloadgeschwindikeiten sind mir sehr wichtig.
telefonieren tun wir so gut wie gar nicht. ich hab aber auch schonma ausgerechnet, wenn ich bei der telekom nur die eine internet flat für ca. 10€ nehmen würde und dsl 6000 (glaube 25€ grundgebühr). dann sind wir schon bei 35€ + die t-net gebühr und da sind wir dann auch bei etwa 50€. dazu kommen dann aber dann noch die telefonkosten und dann sind wir bei über 50€.
dann nehm ich lieber das komplettpaket.

edit: und wenn ich jetzt eine gebühr für telefongespräche mit anderen anbietern bezahle, die weniger als 1 cent beträgt, dann kann ich das schon verkraften.^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Gut dann hättei ch da eine Alternative die kannst du dir ja mal anschauen wenn du willst:

LIDL-DSL ist z.B. guenstiger als T-Com also:

Der 6000-Anschluss kostet 25,64 € jeden Monat + die Flatrate 0 €
wenn du in einer Großstadt wohnen solltest, wenn nicht 2,50 €

Dann noch der T-Com Festnetzanschluss Analog 15 €

Und du bekommst noch ein Router, wenn du nicht den Router möchtest ( oder schon einen hast ) musst du 3 Monate nichts bezahlen.

Auserdem hasst du keine Mindestvertragslaufzeit

Fastpath bekommst du dort auch da LIDL kein Resale-Provider ist.

Das heisst T-Com-Backbone wird benutzt keine Port-Drosselung und den ganzen mist, der bleibt dir erspart!

Fastpath bestellst du dan bequem ueber die T-Com, auf der Page gibts nen Link dafuer, kostet 0,99 € mehr im Monat.

Die Schaltzeit dauert regulär 6-12 Tage.

Also insgesamt an kosten 42 € jeden Monat.
 
das hört sich doch sehr gut an. hast du schon erfahrungen mit lidl dsl machen können?
 
diese resale angebote sollen doch aber nicht so gut sein oder, wegen probleme beim telefonieren?
ich möchte nämlich nur sehr ungern stress haben und dann zahl ich doch lieber ein bisschen mehr bei der telekom, aber da läuft dann alles, und habe immer noch 15€ gespart.

also ich kann nur aus meiner erfahrung sprechen.. das 1&1-VOIP ist exzellent - ich merke keinen unterschied zur telekom-leitung, bisher gabs nicht einmal eine "schlechte" sprachverbindung übers VOIP.. und nicht vergessen, du hast zusätzlich trotzdem noch die telekom-analogleitung, die qualität ist wie gehabt, da hat das DSL (und damit das VOIP) nix mit zu tun..
den 1&1-support hab ich bisher noch nicht benötigt *toitoitoi* ;) - ich höre darüber aber nicht nur schlechtes.. die telekom ist in der hinsicht (auch nach eigener erfahrung) auch nicht das gelbe vom ei..
der einzige nachteil von 1&1 gegenüber der telekom sind die 24 monate laufzeit und eben VOIP statt "echtem" ISDN (dafür hast du andere vorteile gegenüber ISDN und mit ner dicken leitung hast du bei VOIP nix zu befürchten und zur not hast du immernoch die analoge leitung)..

nen guten ping kriegst du mit ner guten leitung immer (ADSL2+ mit eingebautem fastpath), ansonsten ist es relativ anbieter-unabhängig, da ja eh alles über die telekom-infrastruktur läuft (d.h. ne schlechte leitung wird ein anderer reseller nicht beheben können)..
 
ich werd mir das nochmal durch den kopf gehen lassen. bis september hab ich ja noch zeit.
 
der einzige nachteil von 1&1 gegenüber der telekom sind die 24 monate laufzeit

Im Juni senkt T-Home ( nicht mehr T-Com ^^ ) seine DSL-Preise.
"Call and Surf Comfort Plus" kostet dann nur noch 49,95 €

Das andere Paket "Call and Surf Comfort" mit 6000-DSL kostet nur noch 44,95 €

Basic bleibt so wie es ist, dafuer erhöht T-Home jetzt auch die MVLZ von 12 auf 24 Monate. Was das Angebot wieder genauso wie vorher, unaktraktiv macht.

Zum Threadersteller:

Letzten Endes ist es deine Entscheidung zu welchem Provider du gehst, wir koennen dir hier nur gute Tipps geben aber zu welchen du am Ende gehst, ist deine Entscheidung.

Wie gesagt Alice bietet im Moment das beste Angebot!
Wenn bei dir Volles-Alice geht das Resale-Angebot ist Mist ( Meiner Meinung nach ;P ).

Du kannst auch zu Arcor gehen, ist bestimmt auch nicht schlecht, die Leitungsdämpfungen sind erhöht da Arcor seine eigenen Leitungen hat, das koennte die Chancen fuer ein besseres DSL erhoehen und
sie sind schon "geleaved" ( heisst du hast Fastpath schon mit dabei ).

Auch wie schon gesagt bei ADSL2+ bzw. DSL16000 spielt es keine Rolle zu welchem Anbieter du gehst, dort ist Fastpath schon immer mit inbegriffen.

Wenn dir lange Vertragslaufzeiten von 24 Monaten nichts ausmachen sollten, kannst du ja auch Arcor nehmen.

Noch einmal was zu 1und1:

Wer brauch bitteschön ne Tele- Movie und Handy-Flat :hmm:
Ich meine Filme kommen auch irgentwann im Fernsehen oder auf DVD,
die kannst du auch Videothek ausleihen oder Premiere.

Tele-Flat brauch sowieso kein Mensch, dafuer gibt es genug Alternativen im Inet auserdem im Zeitalter von Handy sowieso nicht.

Die Handy-Flat sieht vllt. kanns Interessant aus, kenne mich aber nicht genau da so mit aus.

Achja und noch etwas: Das man ein besseren Ping mit Alice-DSL oder Arcor hat, als mit T-Com mit Fastpath ist totaler muell.
Hatte mit DSL2000 mit FP ein Ping von 8-12.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein Komentar zur Laufzeit der Verträge.
Im Grunde genommen ist doch die Laufzeit völlig egal. Ich kann mir kaum vorstellen das es Leute gibt die jedes Jahr den Provider oder Netzbetreiber wechseln. Und selbst wenn ein vergleichbares Paket bei einem anderen Provider eventuell 5 € billiger wäre und man wechselt, dann geht man doch nicht zwölf Monate später wieder her und geht zum nächsten nur weil der wiederum 1,98 € billiger ist. Das ist doch völliger Blödsinn. Wenn ich mit meinem Anbieter zufrieden bin, was stört mich da dann die Laufzeit.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh