Gradenkov
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 30.08.2006
- Beiträge
- 1.226
- Ort
- Bayern
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen 5 3600
- Mainboard
- Asrock B450M
- Kühler
- Thermalright True Spirit direct
- Speicher
- 32GB Aegis 3000MHz
- Grafikprozessor
- Sapphire RX 5700XT Pulse
- Display
- Gigabyte G27F
- SSD
- 1TB MX 500,1TB WD Blue, 1TB Sandisk+
- HDD
- xD
- Opt. Laufwerk
- xD
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Fractal Design Meshify C Mini
- Netzteil
- BQ Straight Power 11 550W
- Keyboard
- Cherry G85
- Mouse
- MX Master/Vertical
- Betriebssystem
- Linux Mint 21.3
- Webbrowser
- Firefox
- Internet
- ▼100+
joa wie oben beschrieben schliesst sich meine Internetverbindung ständig.
Angeschlossen ist der ganze krempel standardmässig über Telefondose-Splitter-Modem-Lanverbindung am Rechner.
Und alles normal konfiguriert über die Breitbandverbindung.
Sprich also internet mit dem Manager von Windows eingerichtet.
Trennt sich das automatisch nach 24 h wie beim router wenn man es nicht richtig einstellt ?
Modem isn Arcor Modem 50b was auch für adsl zugelassen ist.
Beziehungsweise ist das für meine Verbindung (2000 wo nur 1500 durchkommen) völlig ausreichend.
Oder kann man das in irgendwelchen optionen einstellen ?
Das Modem wird auch gut warm aber nie mehr als gefühlte 40-45°C.
Und das ist ja ne Normale Temperatur oder ?
Per Google hab ich nichts relevantes gefunden und die Sufu hier ist auch nicht das Gelbe vom Ei.
Wenn wer rechner daten brauch und zu faul zum klicken ist:
C2D 4300
2GB RAM
Gigabyte 965 P DS3
GF 8800GT
Windows Prof 32 Bit
Wenn was fehlt oder ihr noch infos braucht bitte fragen.
Weiss nicht was ich noch alles angeben soll.
Edit: Achja ip adressen werden automatisch bezogen und gibt auch keine ''eingeschränkte Konnektivität''
Also Lan-Verbindung und die eingerichtete Internetverbindung laufen anscheinend perfekt.
Angeschlossen ist der ganze krempel standardmässig über Telefondose-Splitter-Modem-Lanverbindung am Rechner.
Und alles normal konfiguriert über die Breitbandverbindung.
Sprich also internet mit dem Manager von Windows eingerichtet.
Trennt sich das automatisch nach 24 h wie beim router wenn man es nicht richtig einstellt ?
Modem isn Arcor Modem 50b was auch für adsl zugelassen ist.
Beziehungsweise ist das für meine Verbindung (2000 wo nur 1500 durchkommen) völlig ausreichend.
Oder kann man das in irgendwelchen optionen einstellen ?
Das Modem wird auch gut warm aber nie mehr als gefühlte 40-45°C.
Und das ist ja ne Normale Temperatur oder ?
Per Google hab ich nichts relevantes gefunden und die Sufu hier ist auch nicht das Gelbe vom Ei.
Wenn wer rechner daten brauch und zu faul zum klicken ist:
C2D 4300
2GB RAM
Gigabyte 965 P DS3
GF 8800GT
Windows Prof 32 Bit
Wenn was fehlt oder ihr noch infos braucht bitte fragen.
Weiss nicht was ich noch alles angeben soll.
Edit: Achja ip adressen werden automatisch bezogen und gibt auch keine ''eingeschränkte Konnektivität''
Also Lan-Verbindung und die eingerichtete Internetverbindung laufen anscheinend perfekt.
Zuletzt bearbeitet: