• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

internet ueber vpn routen fuer zattoo?

Roland

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
04.12.2003
Beiträge
891
Hi zusammen!

Ich habe folgendes Problem und weiss nicht, ob folgendes realisierbar ist:
Momentan befinde ich mich nicht Deutschland, ich wuerde allerdings gerne deutsches Fernsehen hier empfangen. Zattoo.com soll dafuer ja gut funktionieren, das Problem ist nur, dass der Zattoo-Player anhand meiner IP Adresse erkennt, dass ich von einem nicht unterstuetzten Land auf diesen Dienst zugreifen moechte.

Nun meine Idee: Ich kann ueber das Cisco-VPN eine Verbindung zu meiner Uni in Deutschland aufbauen und erhalte vom DHCP dort auch eine IP Adresse, die zur Uni gehoert. Das erlaubt mir z.B. auf spezielle Datenbanken, Download-Bereiche oder samba-Freigaben der Uni zuzugreifen. Nach aussen (z.B. fuer web-browser oder eben den zattoo-player) habe ich aber immer noch die IP, die meinem physikalischen Netzwerkadapter zugewiesen wurde.
Kann ich nun irgendwie den gesamten Traffic uber den VPN-Adapter laufen lassen? Oder zumindest das http-protokoll und den zattoo-player?

SwissVPN bietet wohl so einen Dienst an, allerdings funktioniert das nicht mehr mit zattoo und ausserdem hab ich ja schon einen vpn-server in Deutschland.

Vielen Dank und sorry fuer den langen Text :)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ne das wird nicht gehen, es seiden die uni hat auch terminalserver auf du dich verbinden könntest oder halt verschiedene public applications wie z.B. einen browser den du über ein webportal das du über die vpn verbindung erreichst.

die ip die du bekommt sind aus einen bestimmten "vpn adress pool" der uni.
 
wenns nur um tv geht, wieso nimmst dus nicht einfach bei onlinetvrecorder.com auf und lädst den scheiss runter?
 
Wenn du über das VPN auch ins Internet kommst (öffentliche IP oder NAT sollte egal sein), dann lässt sich das mit einer statischen Route zum VPN-Server und dem VPN-Gateway sicherlich lösen.

Voraussetzung ist aber eben, dass dich die Uni überhaupt per VPN ins Internet lässt und du nicht nur aufs Uni-Netz beschränkt wirst.


Bei mir ist es so, dass die Uni zwei Cisco-Profile anbietet. Eins, bei dem nur die Verbindungen ins Uni-Netz getunnelt werden, und eins, das alles tunnelt.



Aussehen würde das ganze dann so:

Dein Gateway: a.a.a.a
VPN-Server: b.b.b.b
VPN-Gateway: c.c.c.c

Du löschst zuerst dein Standard-Gateway. Dann legst du eine Route zum VPN-Server über dein Gateway an.

"route add b.b.b.b via a.a.a.a" (prinzipiell)

Anschließend trägst du den VPN-Gateway als dein Standard-Gateway ein und alle Verbindungen sollten über das VPN laufen.

"route add default gw c.c.c.c" (prinzipiell)


DNS-Server, ... natürlich auch noch anpassen.


Ich hab das auch schon mal gebraucht ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh