• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Internet + Telefon + Fernsehen | Welcher Provider?

BullZ47

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
17.12.2008
Beiträge
917
Ich suche einen neuen Provider mit einem Komplettpaket für Internet + Telefon und Fernsehen. Es muss in Leipzig 04329 Verfügbar sein.
Im Monat will ich nicht über 60€ bezahlen.

Was mir bisher am meisten zusagt sind die T-Home Entertainment Pakete.
Leider gibt es bei uns keine Anbingung an das Kabel Deutschland Netz.

Zur Zeit bin ich bei Primacom mit denen ich sehr unzufrieden bin.

z.B. wenn ich im Monat einen Traffic von über 50Gb habe wird mir die Bandbreite halbiert. Schlechte Fehlersucheunterstützung bei Bildstörungen von digitalem Fernsehen. Netzauslastung ist oft sehr hoch und deswegen sind hohe Pings keine seltenheit.

Und für eine 10K Leitung + Fernsehen + Tele sind 60€ im Monat einfach zu viel.

Könnt ihr mir Seiten empfehlen auf denen ich Tarife vergleichen kann ode mir Provider nenen mit denen ihr Besonders zufrieden seit?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Was hat T-Home mit Kabel Deutschland zu tun ?
T-Home geht nur über DSL. Und das wär wohl auch die einzige Möglichkeit für Internet + Telefon + Fernsehen bei dir, wenn's verfügbar ist.
 
T-Home hat in dem Sinne was mit KabelDeutschland zu tun das beide ein Komplettpaket anbieten wie ich es mir vorstelle, allerdings gibt es KabelDeutschland erst 2 Straßen weiter vorne, was ziemlich sinnfrei ist.
 
wenn kein kabelanbieter bei dir verfügbar ist, dann belbt dir auch nur noch t-home entertain übrig.
die anderen DSL anbieter sind da krücken im bereich TV und nicht der rede wert.
 
Schüssel geht nischt?
 
Zu beachten ist, daß T-Home (ebenso wie Kabeldeutschland) noch extra Kohle haben will für die privaten Free-Tv-Programme. Nur die Ö.R. gehen ohne extra Kosten - was wiederum auch mit DVB-T geht.
 
Zu beachten ist, daß T-Home (ebenso wie Kabeldeutschland) noch extra Kohle haben will für die privaten Free-Tv-Programme. Nur die Ö.R. gehen ohne extra Kosten - was wiederum auch mit DVB-T geht.

Das stimmt doch überhaupt nicht woher hast du das??
Das günstigste eintertainn Packet : Entertain Comfort 16plus beinhaltet: 44.95€
Alle free-TV sender ÖR UND privat
telefon flat ins deutsche festnetz
internet flat 16k
 
Hast Recht okatomy - die Privaten sind wohl mit drin.

Trotzdem lassen die sich nicht auf dem PC per Streaming anschauen im Gegensatz zu den Ö.R. oder geht das evtl. doch ?
 
Das würde ich auch gerne wissen ob es möglich ist auf mehreren Fernsehern zu schauen anstatt nur auf dem wo der Reciver dran hängt. Gibt es da eine möglichkeit?
 
Hast Recht okatomy - die Privaten sind wohl mit drin.

Trotzdem lassen die sich nicht auf dem PC per Streaming anschauen im Gegensatz zu den Ö.R. oder geht das evtl. doch ?

nein das geht nicht aber man bekommt ja auch ein mediareceiver der per SCART oder HDMI an den TV kommt.

die streams der ÖR am PC abzugreifen ist auch keine entertain funktion sondern ein nebeneffekt für bastler.

---------- Beitrag hinzugefügt um 01:19 ---------- Vorheriger Beitrag war um 01:18 ----------

Das würde ich auch gerne wissen ob es möglich ist auf mehreren Fernsehern zu schauen anstatt nur auf dem wo der Reciver dran hängt. Gibt es da eine möglichkeit?

JA genau wie beim digitalen kabel oder SAT brauchst du pro fernseher ein receiver, das geht auch bei t-entertain.
 
Soweit ich weiß kann man 2 Mediareceiver an einen T-Home-DSL-Anschluß hängen und unabhängig voneinander benutzen.

Wenn man über den PC fernsieht ist der Mediareceiver aber relativ unbrauchbar.
 
Soweit ich weiß kann man 2 Mediareceiver an einen T-Home-DSL-Anschluß hängen und unabhängig voneinander benutzen.

Wenn man über den PC fernsieht ist der Mediareceiver aber relativ unbrauchbar.

das trifft auf 16kplus zu. maximal 2 gleichzeitige streams.
man kann auch 3 reciever anschließen nur hat der 3. kein bild wenn 2 schauen.

bei 25k sinds aber 4 streams und bei 50k noch mehr.

naja wer schaut schon über den PC fern.
ich denke nur jugendliche mit kleinem zimmer und niemand der sein inet/TV/telfon anschluss selbst bezahlt. der hat bestimmt nen TV im wohnzimmer stehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bräuchte eben einen zweiten Reciver für meinen Fernseher, gibt es die Möglichkeit einen Digitalreciver zu erwerben mit dem man dann ohne Probleme sich das Fernsehen anschauen kann oder muss man noch einen zweiten Reciver bei T-Home dazubuchen?
 
Ich bräuchte eben einen zweiten Reciver für meinen Fernseher, gibt es die Möglichkeit einen Digitalreciver zu erwerben mit dem man dann ohne Probleme sich das Fernsehen anschauen kann oder muss man noch einen zweiten Reciver bei T-Home dazubuchen?

man muss einen 2. receiver (media receiver 100) bei t-home nehmen, es gibt auf dem markt auch keine anderen geeigneten.
oder du schaust bei ebay ob du da einen günsitger bekommst.

die receiver werden ja per LAN kabel an den router angeschlossen.
 
Ich versteh nicht ganz wieso nu nicht einfach Sat für TV nutzt. IMHO gibts nichts geileres als Sat, da wirst du dann auch nicht mit den scheiß T-Home Receiver gegängelt, es ist günstiger und du hast mehr Auswahl. Wenn du eh nur son gelegenheitsschauer bist und die ganzen digitalen Angebote gar nicht nutzen willst, nimm doch einfach DVB-T.
 
Könnt ihr mir sagen wie viel ich denn Extra im Monat oder einmalig für einen 2ten Reciver mehr bezahle?

Edit:

Bei einer Satschüssel bin ich mir unschlüssig ob es dann Probleme mit dem Vermieter geben wird und wie man es am besten realisiert die Kabel ect. von außen nach innen zu bekommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich versteh nicht ganz wieso nu nicht einfach Sat für TV nutzt. IMHO gibts nichts geileres als Sat, da wirst du dann auch nicht mit den scheiß T-Home Receiver gegängelt, es ist günstiger und du hast mehr Auswahl. Wenn du eh nur son gelegenheitsschauer bist und die ganzen digitalen Angebote gar nicht nutzen willst, nimm doch einfach DVB-T.

gibt viele leute die wissen die aufnahme und timseshift funktionen zu schätzen, ein sat receiver mit festplatte und guter bedienung kostet paar 100 euro.
2 gleichzeite aufnahmen kannst du damit dann immer noch nicht machen. und twin reciever kost nochmal ordentlich mehr.

so pauschale aussagen sind einfach schwachsinn.

natürlich sollte man sich das system aber im laden anschauen und probetesten.
 
Ist es unbedingt nötig den Speedport Router zu nehmen, oder reicht ein vorhandener Linksys WRT54Gl Router?

Ansonsten wären es zusätzlich 13.85€ im Monat für 2x Media Receiver 300 (da 2 FullHD Fernseher) und ein Speedport W920V.
 
Könnt ihr mir sagen wie viel ich denn Extra im Monat oder einmalig für einen 2ten Reciver mehr bezahle?

Edit:

Bei einer Satschüssel bin ich mir unschlüssig ob es dann Probleme mit dem Vermieter geben wird und wie man es am besten realisiert die Kabel ect. von außen nach innen zu bekommen.

2. receiver: 3,95 euro im monat miete für das gerät.

kannst ihr natürlich auch sonstwo kaufen z.b. das altmodell X300T (aber von der funktion und speed nicht nachteilig) kostet generalüberholt auf ebay grad mal 39 euro. (von einem händler)
 
Ich bin mir unsicher ob auch ein Media Receiver 100 FullHD Material ausgeben kann, weil es nicht eindeutig auf der Seite zu finden ist.
 
Der Router muß Multicast-Fähigkeiten (IGMP) haben. Da da nirgends was drüber steht, kann man es nur ausprobieren.

Die Speedports können das natürlich - ohne daß man da was einstellen kann.
 
Ist es unbedingt nötig den Speedport Router zu nehmen, oder reicht ein vorhandener Linksys WRT54Gl Router?

Ansonsten wären es zusätzlich 13.85€ im Monat für 2x Media Receiver 300 (da 2 FullHD Fernseher) und ein Speedport W920V.

um gescheiten support im störungsfall zu erhalten ist es nötig einen speedport zu benutzen. allerdings reicht auf der W503V für 16plus für 1,95€

der WRT54GL soll wohl theoretisch mit der DD-WRT firmware gehen. brauchst dann halt noch ein externes modem.
auch wenn du das so hinbekommst und es läuft. sollte man einen speedport im schrank haben damit man schnell support erhält wenn eine störung vor liegen würde.
t-com sagt natürlich mit fremdgeräten gehts nicht.

media receiver 300 macht eh nur sinn genau einen zu haben da nur ein gerät die aufnahme funktion haben kann.

das 2. gerät sollte bei bezug über t-com dann der media receiver 100 sein ohen festplatte. ein zweiter 300 würde gehen nur ist die festplatte da drinn für die katz.

full hd geht mit 300 und 100 beide haben hdmi 1080i maximal.

um HD sender zu bekommen benötigst du aber VDSL 25(1 hd stream gleichzeitig) oder 50(2 HD streams)

für VDSL benötigst du dann den SP w722V 2,95€ oder halt den W920V wenn du die zusatzfunktion (DECT telefonalage) benötigst.
 
Danke für die Klärung meiner offenen Fragen. Dann werde ich wohl noch die Woche in den nächsten T-Punkt gehen und mir das passenste Angebot heraus suchen.

Und damit mir nichts angedreht wird was ich nicht brauche, seit ihr ja da.

Danke ! ;)
 
Prüf erstmal, ob T-Home-DSL bei dir verfügbar ist ! Das ist auch in Leipzig nicht immer der Fall.
 
Ja ich wohne noch an der Grenze zur "Nicht Verfügbarkeit".
VDSL ist bei mir möglich, und da erst letzten Monat neue Kabel bei uns verlegt worden sind wahrscheinlich auch volle 50k ;) Aber das kann man mir dann im T-Punkt genauer sagen.
 
gibt viele leute die wissen die aufnahme und timseshift funktionen zu schätzen, ein sat receiver mit festplatte und guter bedienung kostet paar 100 euro.
2 gleichzeite aufnahmen kannst du damit dann immer noch nicht machen. und twin reciever kost nochmal ordentlich mehr.

so pauschale aussagen sind einfach schwachsinn.

natürlich sollte man sich das system aber im laden anschauen und probetesten.

Ja, natürlich ist der teurer. Was micht stört, dass du ihn nicht mal benutzen könntest. Man muss das ja im Verhältnis sehen. Die Anschaffungskosten sind relativ gering, im Gegensatz zu den monatlichen Kosten. Und wenn man sich schon Pay-TV holt, dann vielleicht auch mit einem "richtigen" Receiver.
Gut jemand der nur ab und zu mal was guckt, für den ist das natürlich übertrieben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh