Internet Radio mit Passwort versehen?

DeLuXe1860

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
29.11.2008
Beiträge
9
Liebe Community,

da ich ein PRIVATES Internet Radio für Freunde, bzw. wenn wir wo anders zusammenhocken kann man es fernsteuern und schöne Musik hören, betreibe, bräuchte ich unbedingt ein verschlüsseltes Passwort.

Den Link zum Stream kennt außer mir momentan noch keiner, aber wenn einer der Freunde den vllt weiterschickt, wird es Probleme von der GEMA geben.

Da das Radio maximal 5 Hörer hat, meinte die GEMA ich solle das Radio doch mit einem verschlüsselten Passwort sichern und schon muss ich keine GEMA bezahlen, da es lediglich zum Privaten Nutzen ist.

Jetzt habe ich aber keine Ahnung davon, wie ich den "IceCast2-Server" mit einem Passwort versehen kann.
Die Dateiformate, die der Hörer abruft, heißen:
.m3u und .xspf


Über jede Hilfe wäre ich dankbar.

Gruß
DeLuXe
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Falls du die Linuxversion benutzt, kannst du doch einfach mit iptables nur die IP-Adressen(bereiche) durchlassen, die zugreifen dürfen.
 
Bei dyn. IPs sehr schlau ;>

htpasswd is the way.
 
htpasswd bei einem Streaming Server sehr schlau. Wenn er einfach nur die Dateien in einer Playlist abspielen wollte, die von einem Webserver bezogen werden, bräuchte er keinen Streaming-Server.

Man kann übrigens iptables auch per Webinterface konfigurieren, bzw. sich ein passwortgeschütztes Skript schreiben, das beim Aufruf die IP des Aufrufers als iptables Regel einträgt. Das ließe sich mit einem Eintrag in der Playlist dann sogar automatisieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
L2R: http://www.icecast.org/docs/icecast-2.3.2/icecast2_listenerauth.html

The following authentication mechanisms can apply to listeners

* HTPASSWD - lookup a named file for a matching username and password
* URL - issue web requests (eg PHP) to match authentication

The listener authentication within a specified mount in the icecast XML configuration can apply to either to a stream from a source client, relay or a webroot based file. They do apply to intro files or fallback streams.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh