Hi Leute,
da ich letztens festgestellt habe, dass mein Rechner (siehe Sig) ziemlich häufig nur zum surfen benutzt wird
und dabei inkl. Monitor gute 150W aus der Steckdose zieht, habe ich mir überlegt, einen kleinen Stromspar-PC fürs Internet zu kaufen.
Der jetztige Rechner braucht dann nurnoch fürs Zocken angemacht zu werden.
Ich bin mir noch nicht ganz sicher ob ich es wirklich so machen will, aber ich kann mich ja schonmal kundig machen.
Eine grobe Vorstellung habe ich bereits, jetzt gehts noch um den Feinschliff.
Das ganze System soll hauptsächlich auf Strom sparen und auf eine geringe Lautstärke getrimmt sein.
Verwendet werden soll es für Sachen wie Office, Internet, bisschen Photoshop und das ein oder andere Spiel (natürlich nicht ala Crysis).
Ich würde ungerne 400€ ausgeben, wenn möglich sollte der Preis darunter bleiben.
Ich würde mich über ein paar Ratschläge freuen
da ich letztens festgestellt habe, dass mein Rechner (siehe Sig) ziemlich häufig nur zum surfen benutzt wird
und dabei inkl. Monitor gute 150W aus der Steckdose zieht, habe ich mir überlegt, einen kleinen Stromspar-PC fürs Internet zu kaufen.
Der jetztige Rechner braucht dann nurnoch fürs Zocken angemacht zu werden.
Ich bin mir noch nicht ganz sicher ob ich es wirklich so machen will, aber ich kann mich ja schonmal kundig machen.
Eine grobe Vorstellung habe ich bereits, jetzt gehts noch um den Feinschliff.
- AMD 3800+ X2 (sollte für Office Arbeiten ausreichen, wie siehts mit dem ein oder anderen Spielchen aus? Lohnt der Aufpreis zu einem X2 4050e?)
- Mainboard mit 780G oder 790GX Chipsatz, µATX (Wie leistungsstark kann ich diese onboard VGAs einschätzen? Ausreichend um mal CSS o.ä zu zocken?)
- 4GB DDR2 Ram (da nicht wirklich übertaktet werden soll, reicht der billigste aus, oder? Also irgendein MDT Kit.)
- Netzteil, ein möglichst effizientes (Seasonic S12II 330W oder lieber Enermax PRO82+ 385W, um auf Nummer sicher zu gehen?)
- Festplatte ab 250GB (wichtig: sie sollte leise sein, daher dachte ich an eine mit 5400rpm. Wie siehts dadurch mit Leistungseinbußen aus?)
- SATA DVD-Brenner (Auch hier ist es wichtig, dass er leise ist. Ich habe mal von Asus Brennern gehört die recht leise sein sollen?)
- Mini-Gehäuse (dem µATX Mobo entsp. hätte ich gerne ein kleines Gehäuse. Gegen dieses ist nichts auszusetzen, hoffe ich: AeroCool AeroCube M40 silber)
- CPU-Kühler (Er muss leise sein und ins Gehäuse passen, das sind die einzigen Vorraussetzungen^^)
Das ganze System soll hauptsächlich auf Strom sparen und auf eine geringe Lautstärke getrimmt sein.
Verwendet werden soll es für Sachen wie Office, Internet, bisschen Photoshop und das ein oder andere Spiel (natürlich nicht ala Crysis).
Ich würde ungerne 400€ ausgeben, wenn möglich sollte der Preis darunter bleiben.
Ich würde mich über ein paar Ratschläge freuen
