Internet/Download bei Unitymedia seit 2 Wochen total langsam

shinin

Umbrella Corp.
Thread Starter
Mitglied seit
17.12.2005
Beiträge
6.288
Hallo zusammen,

ich habe ziemliche Probleme mit meiner Internetgeschwindigkeit bei Unitymedia und weiß inzwischen nicht mehr weiter. Ich habe eine 32.000er Leitung und bis vor 2 Wochen war auch alles prima.

Meine Downloadgeschwindigkeit bewegt sich seitdem nur noch bei 3 bis max. 12 MBit. Es gibt hier zwar 5-6 WLANs aber nur meins ist auf Channel 11, alle anderen sind auf 1 oder 5 und entsprechend "weit" entfernt. Auch ein Wechsel auf einen anderen Kanal brachte keine Abhilfe. Die Verbindung zwischen Router und Rechner (Linksys-WLAN Karte) ist einwandfrei (laut Windows 7: ausgezeichnet) und damit hatte ich auch nie Probleme. Als Verschlüsselung nutze ich WPA2-PSK, Funktyp 802.11n. Auch mit Vistumbler habe ich die WLANs in der Umgebung kontrolliert und konnte keine Probleme feststellen.

Unitymedia schreibt:
Wir haben Ihren Anschluss überprüft und konnten keine Beeinträchtigung feststellen, die Geschwindigkeitseinbußen begründen könnte. Sofern die Beeinträchtigung weiterhin besteht, bitten wir Sie einen Geschwindigkeitstest auf unserer Web-Seite durchzuführen: Unitymedia Geschwindigkeitstest

Hinweis: Bitte beenden Sie vor der Durchführung alle Programme, die auf das Internet zugreifen. Diese können das Ergebnis beeinflussen. Nutzen Sie bitte für den Speedtest nur eine direkte Verbindung mit dem Modem und notieren Sie die angezeigten Test IDs von mindestens 3 Testdurchläufen zu unterschiedlichen Zeiten.
Die Speedtests habe ich natürlich schon vorher gemacht, auch auf Speedmeter.de - das Ergebnis ist immer gleich ernüchternd.

Woran kann es liegen? Hat noch jemand eine Idee? :wink:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
mal direkt mit lan-Kabel getestet?

ansonsten über unity einen Techniker rufen lassen. Ich hatte das Problem, das sich die Schraube eines Kabels im Hausanschluss gelöst hat. Gab dann aber bei mir alle 5min Abbrüche.
 
Habe ich leider im Moment keine Möglichkeit zu testen aber wie gesagt die Verbindung von Router zum Rechner ist eigentlich ausgezeichnet.
 
Wie gesagt, keine Möglichkeit. Rechner und Router stehen viel zu weit auseinander. Und ich glaube auch nicht, dass es am WLAN liegt. Das war bisher immer ohne Probleme.
 
Du wirst doch sicher dein Laptop neben deinen Router stellen und mal deine Leitung per Lan checken können ;)

Ansonsten ist es wirklich schwierig die Ursache per Ferndiagnose festzustellen.
 
Welchen Laptop bitte?!
 
So, habe jetzt mit der Hotline von UM telefoniert (es gibt übrigens auch eine kostenlose Nummer: 0800 700 11 77) und der Typ sagte, dass auch das Ping viel zu hoch ist. Bei einem Ping zwischen 500 und 900 hat er auch recht :fresse:

Im Moment habe ich circa 3Mbit down und 0,25Mbit up. Wird jetzt geprüft und vielleicht kommt dann ein Techniker.
 
Eins muss man UM lassen: der Service ist gut. Gestern angerufen, heute war schon der Techniker um 10:00h da. Ping ist allerdings immer noch über 500 und ich komme maximal auf 12Mbit. Ist mir noch zu wenig.

Dann darf er wohl noch einmal kommen :fresse:
 
So, ich konnte heute endlich mit einem Kabel testen. Ergebnis: 30-31 Mbit von den 32 Mbit die da sein sollten. Also ganz wunderbar eigentlich. Frage ist jetzt nur, wieso klappt diese Geschwindigkeit nicht mehr mit dem WLAN? Ein Jahr lang ging es ja gut. Externe Störungen von anderen Mietern hier oder ein verstecktes WLAN? :-[ Das Ping ist allerdings immer noch bei 500-600.
 
Zuletzt bearbeitet:
Lade Dir doch mal ein Tool zum Anzeigen aller Netzwerke herunter... vllt. teilen sich zu viele den gleichen Kanal?
 
siehe 1. Post.
 
da steht nicht, wie Du das ausgelesen hast. Wenn ich richtig liege, zeigt das Windows eigene Tool keine Netzwerke mit verborgener SSID an.
 
Ich habe mit Vi.Stumbler ausgelesen.
 
Kanal ändern geht doch fix. Ich hatte ein ähnliches Problem, in der Anzeige hat sich mein WLAN mit dem anderen so überlagert, dass es nicht zu sehen war. Erst bei einer Kanaländerung war der Störer zu erkennen.

Edit: sry, hast du ja schon geschrieben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe schon mehrere Kanäle durchprobiert. Das Problem ist scheinbar nicht so einfach zu lösen.
 
tracert hardwareluxx.de

oder so und dann bitte mal hier posten.
 
zwischen 11-66ms via LAN, zwischen 560-930ms via WLAN.

Es gibt folgende WLANS in der Umgebung: 3 auf Kanal 1, 3 auf Kanal 6, 1 auf Kanal 7 und 1 auf Kanal 11 - das ist meins. Meins hat ein Signal von 96-99% laut Vi.Stumbler. Die beiden anderen (wohl hier im Hause 60-76% auf Kanal 6 beide) und die anderen max 29% - wohl Nachbarhäuser.
 
Zuletzt bearbeitet:
dann liegts wohl eindeutig an deinem WLAN und nicht an der Leitung.

es kann auch am Router oder der WLAN Karte selber liegen, hier würde ich ma nach firmware und treiberupdates beim hersteller schauen. ggf. alternativgeräte testen.
 
da reicht schon ein blöder Funker in der Nähe

Wie ist der Ping mit dem Handy?
Hast du mal einen Speedtest gemacht?
 
kannst Du Dir nicht mal testweise einen WLAN-USB Stick ausleihen? Dann weißt Du wenigstens obs an der WLAN-Karte liegt oder nicht...
 
Mit der Linksys WLAN-Karte habe ich bisher keine Probleme gehabt, seitdem ich Unitymedia habe. Speedtests habe ich diverse gemacht. Mit WLAN komme ich nur noch auf maximal 10-12 Mbit, via Kabel liege ich immer bei voller Geschwindigkeit. Bis zum 17.08. hatte ich auch mit WLAN volle Geschwindigkeit - ich glaube echt irgendeiner "funkt" dazwischen.

Die Leitung selbst hat der Techniker von UM ja auch getestet - kommt die volle Geschwindigkeit an. Gibt es nicht eine Möglichkeit rauszufinden, wo die Störung liegt? Muss doch irgendwie gehen.

Ich kann nicht 15m LAN-Kabel durch die Wohnung liegen lassen :wall:
 
ohne taten wirst du auch noch in jahren das problem haben, also teste mit anderer hadrdware, prüfe auf softwareupdates usw.
 
Du bist etwas beratungsresistent.

Teste doch mal schnell dein WLAN per Handy.

Hast du vlt seit kurzem ein neues WLAN Netz in deiner Nähe?

Eine Alternativlösung wäre ggf. ein neuer Router mit 5GHz Frequenz.
Aber bevor man etwas kauft, erst alles erdenkliche versuchen ;)
 
Es wurde seit dem 17.08. nichts am System geändert - weder Hardware, noch Software. Und mit meinem HTC ist die WLAN-Verbindung ähnlich langsam geworden, teilweise bricht die Verbindung sogar ab.

Neue WLAN-Netze sind mir nicht aufgefallen, nein. Zumal die ja alle weit genug weg sind von Kanal 11. Und andere Kanäle habe ich auch schon getestet, wie geschrieben.

Wenn alles nichts hilft, kommt ein neuer Router her - ja. Gerade geprüft: neueren Treiber gibt es auch nicht für die WLAN-Karte.
 
Zuletzt bearbeitet:
dan ist ggf. der router defekt.

magst du uns denn mal sagen was für einer das ist, was für eine firmware drauf läuft und ob der schon mal in werkseinstellungen resettet wurde und manuell neu konfiguriert wurde?

letztendlich bleibt dann nur ein test mit einem neuen router.
 
Ist ein DLink DIR-600 Router. Ich glaube der ist sogar von UM gewesen. Firmware ist aktuell, Reset habe ich im August schon gemacht 2x - ebenso neu konfiguriert dann. Brachte leider keine Verbesserung.

Was mich halt auch so wundert ist, dass das Ping via WLAN so astronomisch hoch ist.

Wenn wirklich ein neuer Router her muss, dann hole ich mir gleich wieder einen Linksys - damit hatte ich früher die besten Erfahrungen.
 
Also können wir schon mal eine Ursachenquelle ausschließen.

Ich kenne deinen Router jetzt nicht, aber meistens kann man seine Einstellungen sichern.
Anschließend, auf wenn es keinen Sinn ergibt, die Firmware deines Routers updaten.
 
Die Einstellungen sind ja schnell neu gemacht - inzwischen habe ich sie fast im Kopf ;)

Ich kann es ja gleich noch einmal versuchen und dann berichten. Dann gehe ich noch einmal auf einen anderen Kanal.

---------- Beitrag hinzugefügt um 18:57 ---------- Vorheriger Beitrag war um 18:44 ----------

So, gerade noch einmal getestet:

- "Die Firmware ist bereits auf dem aktuellsten Stand" wie gehabt.
- neues WLAN eingerichtet, dieses Mal auf Kanal 10
- Test via Speedmeter.de und UM Speedtest über WLAN: 20-25 Mbit (immerhin)
- Ping mindestens 500 oder höher..
 
Hmm, der Speed stimmt aber der Ping ist exorbitant hoch.

Dann würde mir auch nur ein Routerwechsel einfalle.

Fall es Linksys sein muss, würde ich dir den E2000 empfehlen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh