Internet direkt funktioniert, über Switch nicht

mammo

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
16.01.2006
Beiträge
1.458
Ort
Kiel
Hallo,

bin heute mit meinem "Büro" eine Etage tiefer gezogen. Hatte im 1.OG folgende Netzwerkverbindung: DSL -> Switch -> PC. Versuche nun schon seit Stunden und mit diversen neuen Kabeln dieselbe Konfig im EG wieder hinzubekommen. Aber es geht nur die direkte Verbindung, sprich DSL -> PC (ohne Switch).

Woran kann das liegen dass ich nicht über den Switch in Netz kann ? Vorher hat es doch funktioniert.

Danke mammo
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Abgesehen davon, dass man einen Switch nicht als "Verlängerung" zur Einwahl verwendet, solltest du das Kabel vom DSL-Modem in den Uplink des Switchs stecken - dann klappt auch deine Verbindung wieder. Ansonsten ist etwas defekt.
 
l1qu1d schrieb:
Abgesehen davon, dass man einen Switch nicht als "Verlängerung" zur Einwahl verwendet, solltest du das Kabel vom DSL-Modem in den Uplink des Switchs stecken - dann klappt auch deine Verbindung wieder. Ansonsten ist etwas defekt.

Hi,

danke für die Antwort.

Der Switch dient nicht als Verlängerung, sondern eher als Verteiler für die DSL-Leitung. Am Switch hängt ab und zu auch mein Notebook ... bzw. der PC von meiner Frau.

Der Switch (Belkin 5Port Switch) hat keinen ausgewiesenen Uplinkport. Ich habe alle Ports ausprobiert.

Nur komisch, dass es 15min zuvor im 1.OG geklappt hat. Die Hardware ist die gleich geblieben.

Gruß mammo
 
Meist fungiert dann der 1te oder letzte als Uplink. Wäre ein Router mit integriertem Modem vllt. nicht eine Investition wert?

PS: Als Verteiler genau so ungeeignet, macht den Braten aber jetzt nicht fett.
 
Der Switch hat bis dato immer gute Dienste geleistet. Ich habe zwar eine 16MBit-Flat, wähle mich aber trotzdem immer ein. Bin zu faul zum Umbestellen der Flat auf Zeittarif :d

Tja ich weiß nicht wo der Fehler steckt. Werde morgen mal den Switch mit zur Arbeit nehmen und testen.


Sonst noch jemand ne Idee ?

Gruß mammo
 
Frankenheimer schrieb:
vielleicht hat er ja nen dsl zeittarif. da wäre ein router natürlich tödlich :fresse:
Eigentlich nicht, da jeder aktuelle Router eine Leerlaufzeit hat.
 
l1qu1d schrieb:
Eigentlich nicht, da jeder aktuelle Router eine Leerlaufzeit hat.
uhhh das ist kritisch. da habe ich selbst schon erfahrungen mit gehabt. viele router kennen halt unter leerlauf "keine" aktivität. musste feststellen das aber irgendwie immer etwas traffic erzeugt wird, und wenns nur nen paar byte sind . also bei mir hat er nach 10min testzeit nicht abgeschaltet wie er sollte.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh