• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Internet bricht ab und verwechselt Websites...

drnoodle

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
07.04.2006
Beiträge
2.136
Hi,

ich habe ein seltsames Problem unter Vista (Business). Wenn ich eine Zeit lang surfe (Firefox) funktioniert alles tadellos. Nach einer Weile kann ich dann nicht mehr auf Webseiten zugreifen. ICQ und Thunderbird funktionieren weiterhin ganz normal. Erst kommt ein Proxy Fehler "Auf die Internetseite konnte nicht zugegriffen werden". Das Problem ist leider nicht reproduzierbar.

Nach ein paarmal schliessen und öffnen der Browser komme ich auf irgendwelchen Seiten raus, die ich so nicht eingegeben habe. Gebe ich direkt "www.decks.de" ein, komme ich bei "www.motortalk.de" raus. Diese Seiten sind in meiner Lesezeichen Symbolleiste gespeichert.

Nach einem Neustart geht alles immer ganz normal. Total strange... weiss jemand Rat?

- Notebook I9400 (siehe unten)
- Win Vista Business
- Gdata Anti 2007 (vollversion)
- IE 7 / Firefox (2.0.0.3)
- Windows eigene Firewall
- Ins Internet gehe ich über das Speedport W700V + 1&1 Zugang (wobei das Problem auch in anderen WLANs auftritt)

Ich habe den Firefox deinstalliert und danach schien es mit dem IE normal zu laufen. Ich würde aber gerne beim Feierfuchs bleiben...
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ich hatte auch mal das vista meine einstellungen teilweise verschmissen hat bis zum nächste neustart. allerdings nicht im browser
 
Also das Problem kehrt immer wieder und ich hab einen weiteren User gefunden der das Problem auch hat. Vielleicht liegt das an meiner Vista Business Version, die nicht mit dem Firefox klarkommt? Ich bin echt ratlos....
 
Solche Probleme hatte ich mit GData's Internet Security 2007, nur wurde damit zusätzlich der gesamte INet Verkehr geblockt usw. usw.
Unter einem frischen xp gab es mit dieser Version Bluescreens.

Vielleicht wäre das mal ein Ansatzpunkt, wobei sich der AVK2007 vom Virenscanner vom Gdata IS2007 schon unterscheiden (z.B. wird beim AVK2007 nicht der SQL-Server 2005 mitinstalliert, wenn man nur den Scanner vom IS2007 installiert - sonst nichts - wird der SQL Server mitinstalliert (wobei der auch nicht 100%ig kompatibel mit Vista ist).

Bin auf NIS2007 umgestiegen - und ja es läuft alles wunderbar (auch Firefox).
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh