dr.colossos
Neuling
Thread Starter
- Mitglied seit
- 31.01.2006
- Beiträge
- 62
Hi,
ich habe zwei Rechner, beide WIN XP und einen Router der bisher Rechner 1 ans I-Net angebunden hat, Konfiguration wie folgt.
Router: (192.168.0.XXX)
Rechner 1: 100MBit LAN (192.168.3.YYY) & W-LAN USB Dongle (192.168.0.1); Standardgateway und DNS sind auf Router-IP gesetzt
Rechner 2: 100MBit LAN (192.168.3.ZZZ), Standardgateway und DNS sind auf 192.168.0.1 = Rechner 1 gesetzt
Ich möchte Rechner 2 mit Rechner 1 verbinden und von Rechner 2 auch ins Internet.
Rechner 1 hängt an Router im Internet, geht wunderbar. Ich komme auch von Rechner 1 auf Rechner 2 und umgekehrt.
Aber Rechner 2 kommt nicht ins I-Net.
Der WLAN Dongle von Rechner 1 hat die IP 192.168.0.1, weil WinXP das automatisch vergibt, wenn ich "Gemeinsame Nutzung der Internetverbindung" aktiviere ... d.h. zuerst hätte er die 192.168.0.1 an die LAN-Karte vergeben, obwohl ich die Freigabe beim WLAN-Dongle gegeben habe (???). Ich hab das dann manuell geändert.
Ich denke das Problem ist, dass die beiden anderen LAN-Karten die IPs 192.168.3.UUU haben. Wenn ich da aber auch 192.168.0.UUU bzw. 192.168.0.VVV setze, dann kommt keiner der Rechner mehr ins I-Net, weil wohl Rechner 1 versucht über die LAN-Karte anstatt über WLAN ins I-Net zu kommen ... was ja nicht geht.
Das heißt, wenn alle Interfaces Adressen wie 192.168.0.AAA hätten, dann würds gehen ... aber wie kann ich meinem Rechner sagen, dass er nur über WLAN, bzw. den Router nach außen kommt.
Wie gesagt, wenn alle Adressen so 192.168.0.AAA lauten, kommt kein Rechner mehr raus ... Rechner 1 und 2 "sehen" sich aber ... das reicht mir aber nicht.
Wer kann mir helfen?
Danke
ich habe zwei Rechner, beide WIN XP und einen Router der bisher Rechner 1 ans I-Net angebunden hat, Konfiguration wie folgt.
Router: (192.168.0.XXX)
Rechner 1: 100MBit LAN (192.168.3.YYY) & W-LAN USB Dongle (192.168.0.1); Standardgateway und DNS sind auf Router-IP gesetzt
Rechner 2: 100MBit LAN (192.168.3.ZZZ), Standardgateway und DNS sind auf 192.168.0.1 = Rechner 1 gesetzt
Ich möchte Rechner 2 mit Rechner 1 verbinden und von Rechner 2 auch ins Internet.
Rechner 1 hängt an Router im Internet, geht wunderbar. Ich komme auch von Rechner 1 auf Rechner 2 und umgekehrt.
Aber Rechner 2 kommt nicht ins I-Net.
Der WLAN Dongle von Rechner 1 hat die IP 192.168.0.1, weil WinXP das automatisch vergibt, wenn ich "Gemeinsame Nutzung der Internetverbindung" aktiviere ... d.h. zuerst hätte er die 192.168.0.1 an die LAN-Karte vergeben, obwohl ich die Freigabe beim WLAN-Dongle gegeben habe (???). Ich hab das dann manuell geändert.
Ich denke das Problem ist, dass die beiden anderen LAN-Karten die IPs 192.168.3.UUU haben. Wenn ich da aber auch 192.168.0.UUU bzw. 192.168.0.VVV setze, dann kommt keiner der Rechner mehr ins I-Net, weil wohl Rechner 1 versucht über die LAN-Karte anstatt über WLAN ins I-Net zu kommen ... was ja nicht geht.
Das heißt, wenn alle Interfaces Adressen wie 192.168.0.AAA hätten, dann würds gehen ... aber wie kann ich meinem Rechner sagen, dass er nur über WLAN, bzw. den Router nach außen kommt.
Wie gesagt, wenn alle Adressen so 192.168.0.AAA lauten, kommt kein Rechner mehr raus ... Rechner 1 und 2 "sehen" sich aber ... das reicht mir aber nicht.
Wer kann mir helfen?
Danke