Internet über Arcor - Hardware von Arcor notwendig?

Gurkengraeber

Legende
Thread Starter
Mitglied seit
10.03.2005
Beiträge
11.662
Ort
Düsseldorf
Meine Freundin hat von Arcor jetzt diese blöde neue wasauchimmer Box bekommen, die gleichzeitig als Router funktionieren soll. Da aber der W-LAN Aufsatz nicht dabei ist, wollte ich einen eigenen Router dranhängen.

Jetzt weiß ich aber nicht ob der Internetzugang auch ohne die Arcor Box funktioniert. Falls nicht, kann ich den auch einfach per LAN an die Box hängen, und die Routerfunktion der Box irgendwie ausschalten, so dass sie nur noch als ADSL Modem funktioniert?

Oder hat jemand bei Arcor seinen Zugang, und benutzt nur einen Router eines Drittanbieters, ohne die Arcor DSL Box?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
geh doch per kabel aus der easybox raus zu einem w-lan router.
 
also die Arcor Box brauchst du, denn die dient als ISDN NTBA (oder einen anderen nutzen falls zur Hand), was dahinter hängt ist egal.

Hatte früher das gleiche Prob, hatte die Arcor Box (ISDN NTBA) und danach eine FritzBox
 
Also ISDN hat sie nicht, sondern nur einen analogen Telefonanschluss. Ginge da dann auch die FritzBox Fon oder so?
 
Also ISDN hat sie nicht, sondern nur einen analogen Telefonanschluss. Ginge da dann auch die FritzBox Fon oder so?


die fritzbox ist in dem sinne nur ein modem/router kombiniert mit einer telefonanlage und einem anrufbeantworter.

mMn brauchst du trotzdem noch ein splitter + ntba. die easybox von arcor enthält schon einen splitter + ntba.
eigentlich müsstest du nur einen neuen wlan router hinter die easybox hängen und dein problem wäre gelöst.
 
Leider funktioniert das nicht. Der Router kommuniziert überhaupt nicht mit der Easybox. Arcor meinte ich müsse den DHCP Support ausstellen. Okay, habe ich gemacht. Nun funktioniert aber die automatische IP Adressenverteilung für die Geräte am WLAN nicht mehr. Geht mir alles tierisch auf die Eier.

Gibt es denn keine einfache Lösung? Seinerzeit bekam man einen kleinen Splitter, an den man direkt den Router hängen konnte. Nun nerven die Internetanbieter mit Hardware, die selber als (verdammt schlechte!!!) Internethardware funktionieren soll. :(
 
Es gibt eine verdammt einfache Lösung. Einfach alle IP Adressen selber vergeben bzw den DHCP richtig konfigurieren.
 
Das habe ich auch schon durchgemacht.
Internet über die Fritzbox ist kein Problem, einfach die Einwahldaten bei Arcor nachfragen.
Das Problem ist das Telefon, weil Arcor keinen "echten" Telefonanschluss bietet, sondern IP-Telefonie. Und das klappt mit der Fritzbox nicht. Auch die Einwahldaten dafür, wollte Arcor nicht rausrücken. Drei mal wurde mir ein anderes Passwort gegeben, aber keines funktionierte.
Das Einfachste ist, du besorgst dir eine EasyBox mit WLan. Gibst den Modem-Installationscode ein und Ruhe.
Spart kosten für Arcor-Hotline und viele Nerven.
Ich hab da locker zwei Wochen mit Arcor rumgemacht und bin keinen Schrit weitergekommen.
 
Das Problem ist das Telefon, weil Arcor keinen "echten" Telefonanschluss bietet, sondern IP-Telefonie.

Arcor bietet das schon an, man muss halt den Komfort Anschluss Classic buchen, dann bekommt man einen richtigen ISDN Anschluss.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh