Interne Festplatte wird als externe Festplatte angezeigt nach umstellung auf AHCI

Dirkschn25

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
01.02.2012
Beiträge
4
Hey Leute,

Hab mal folgendens Problem, hab schon im Netz gesucht aber keine richtige Antwort gefunden.
Hab mal im Bios von IDE auf AHCI umgestellt, denn formatiert, neue Partition erstellt, Win 7 installiert bzw die Treiber.
Nun ist mir aufgefallen, das meine Interne HD rechts in der Taskleiste unter "Hardware sicher entfernen" angezeigt wird.
Mit ist auch klar das AHCI die Funktion HotPlug unterstützt, sprich man kann seine Festplatten via SATA abziehen bzw anstöpseln, so wie bei USB HD´s.
Aber ist es auch möglich die Interne Festplatten auszublenden, nicht das man da ausversehen rauf kommt und denn bricht das ganze System zusammen. oder würde das nicht passieren?

Vielen Dank für eure Hilfe

Da ich nicht weiß wie ich meine PC daten die ich in meinem Profil angeben habe anzeigen lassen kann schreib ich hier nich die nötigsten hinzu.

Gigabyte GA-P35-DS3
Intel Core2due E6600 2,4GHz
4GB Ram
Geforce 9600GT
Samsung HD103UJ 1TB
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Aber ist es auch möglich die Interne Festplatten auszublenden, nicht das man da ausversehen rauf kommt und denn bricht das ganze System zusammen. oder würde das nicht passieren?
Nein, Windows wird sich die Platte mit der Systempartition nicht selbst "unter dem Arsch wegziehen". Wenn Du das versuchst, wird Windows einfach mit der Meldung antworten, dass der Datenträger zur Zeit nicht beendet/"ausgeworfen" werden kann.
 
Dirkschn25 schrieb:
Aber ist es auch möglich die Interne Festplatten auszublenden, nicht das man da ausversehen rauf kommt und denn bricht das ganze System zusammen. oder würde das nicht passieren?
Nein, ist es nicht. Wenn du aus Versehen darauf kommst, wird Windows meckern, dass das nicht möglich ist. Wenn du den Standard-AHCI-Treiber von Microsoft verwendest, kannst du das über den Registry-Eintrag TreatAsInternalPort abschalten. Wie das geht, kannst du hier nachlesen: klick!
 
Danke für eure Antworten, hat mir meine frage beantwortet, aber wo kann ich nachlesen welchen treiber ich benutze, soweit ich weiß ist mein treiber von Intel, wo würde ich denn den treiber von Microsoft her bekommen? bzw wie heißt der?
 
Der Treiber von Microsoft ist der Standard-Treiber von Windows und gehört zu dessen Lieferumfang. Sofern du nicht den Intel-AHCI-Treiber (Rapid Storage Technology bzw. Matrix Storage Manager Treiber) installiert hast, wird der Standard-Treiber verwendet. Welcher Treiber aktuell verwendet wird, kann man beispielsweise im Geräte-Manager sehen. Am einfachst benutzt du einfach den AS SSD Benchmark (nur das Programm starten, nicht ausführen). Der zeigt den Treiber auch an (mach am besten ein Screenshot vom Fenster des Benchmarks).
 
Also hab mal ein screenshot gemacht, aber den treiber hab ich nicht erkennen können.
 

Anhänge

  • as-ssd-bench SAMSUNG HD103UJ  02.02.2012 21-54-32.png
    as-ssd-bench SAMSUNG HD103UJ 02.02.2012 21-54-32.png
    11,9 KB · Aufrufe: 42
Und hier mal im vergleich, wo steht es genau beim Geräte Manager?
Weil hier steht Intel bzw Microsoft, also wo müsste ich genau gucken?

Bzw ich sehe hier nämlich noch ATA Channel 0,1, 4, 5
Wo ist 2 und 3 hin, der sind das die IDE anschlüsse?

Danke für deine hilfe
 

Anhänge

  • Geräte Manager.jpg
    Geräte Manager.jpg
    102 KB · Aufrufe: 30
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh