Intelraidfehler"Not enough space to copy PCI option ROM"

MKK_Inc

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
05.07.2006
Beiträge
500
Ort
Gingen
HAllo !
Wollte heute ein Intelraid anlegen un hab nun folgendes Problem:
Ich komme garnicht erst ins Raidsetup (Strg+I)den es kommt folgende Meldung:
"not enough Space to copy PCI Rom"
Nun ich hab schon sämtliche Sachen die ich nicht brauche im Bios abgeschaltet sowie Plug & Play OS auf "yes" gestellt und IRQ19 eingeschaltet, aber ich bekomme es einfach nicht hin.
Ich sollte erwähnen das ich schon 2 PCIe 2xRaid Controller im Rechner stecken hab.
Kann es sein das das ROM wirklich schon voll ist von einer 2 Controlleren + Grakarom?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hat nicht jedes Gerät sein eigenes ROM zur Verfügung? Wenn etwas kopiert wird, dann der ROM Inhalt in einen bestimmten RAM Speicherbereich. Dieser könnte bei Dir ausgeschöpft sein.

Ist aber nur ne Vermutung.
 
Naja an der Menge vom Ram sollte es ja nicht liegen >4GB Ram
 
Rom hat nix mit RAM zutuhen.
 
Naja an der Menge vom Ram sollte es ja nicht liegen >4GB Ram

Aha, dann versuche mal die 4GB unter DOS voll zu laden ;)

Wenn der Speicherbereich in den die ROMs geladen werden nur ein Paar MB groß ist kanns schon eng werden.

Aber dazu müsste sich mal jemand äußern, der weiß wie die ROMs beim Booten verarbeitet werden.
 
Versuch einmal mit einmal ohne remap Feature im Bios. Vielleicht hast Du je nachdem wo der PC gewisse Speicheradressen etc. verlagert mehr oder weniger freien Platz.
 
Das mit dem Remap habe ich auch schon Probiert no Chance!
Das dumme ist selbst wenn ich ein Controller rausnehmen würde und ein Raid dann auf der ICH9R gebastelt bekomme , wäre sobald ich den ausgebauten Controller wieder einbaue das gleich problem wieder da und die ICH9R spricht kein einziges Laufwerk ,was an der ICH9R hängt, an.
Also auch nicht die Bootplatte oder die DVDRW´s.
Naja danke das mir soviele helfen wollten, dann werde ich eben das Raid von der ICH9R sein lassen.
 
Vielleicht gibt es eine Möglichkeit das Bootrom bei dem Controller auszuschalten... entweder im BIOS, per Jumper... Bei Netzwerkkarten kann man z.B. in den Treiberoptionen in Windows das Bootrom deaktivieren...
Ist nur so eine Idee...
 
Werde ich mal nachverfolgen, Danke!
Hinzugefügter Post:
Nein lässt sich nicht abschalten, aber vielleciht werde ich mal neue Biosfiles einspielen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das mit den Biosfiles hat leider nicht den erwünschten Erfolg gebracht.
Also werde ich wohl mal auf neue Asus Biosfiles warten müssen.

kann dann geclosed werden.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh