• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Intel SSD an DFI P35-T2RS als AHCI oder IDE?

even.de

Ram-Mogul
Thread Starter
Mitglied seit
15.01.2005
Beiträge
23.310
Ort
Hannover
Hallo,

ich habe mir nun gestern eine Intel X25-V G2 bestellt und mit Paypal bezahlt. Sollte als die Tage jetzt ankommen. Nun habe ich gelesen, dass man die Intel-SSD mit AHCI im Bios konfigurieren soll. Ich habe allerdings noch eine andere Festplatte, eine 500GB Maxtor mit 7200Upm und ebenfalls S-ATAII. Kann ich beide mit AHCI konfigurieren? Weil im Bios kann ich nur zwischen AHCI oder eben IDE entscheiden, was dann auch bedeutet, dass die 500GB Maxtor auch mit AHCI laufen wird. Allerdings sind die Daten auf der Maxtor sehr wichtig. Gehen Daten dabei verloren, wenn die HDD aufeinmal als AHCI konfiguriert wird?

Ich habe gelesen, dass das trimmen der SSD unter Win7 praktisch entfällt, weil Win7 das automatisch tut. Ist also Windows 7 zu empfehlen mit einer SSD? Derzeit nutze ich Vista x86, womit ich im Grudne auch sehr zufrieden bin. Habe allerdings Win7 hier shcon liegen und könnte es auch benutzen.

Danke im Voraus

even.de :wink:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ja man sollte AHCI einstellen(und das am Besten bevor du Windows auf der SSD installierst), und nein Daten gehen dabei nicht verloren im Normallfall zumindest. Auch wenn es passieren kann dass Windows das im IDE-modus installiert wurde nicht mehr ohne Regkey-änderung bootet. Zur Not kannst du es dann ja auf IDE zurücksetzen.

Ja Win7 ist für SSD Betrieb optimiert. Das verwendet für die SSD günstige Zugriffsmuster, sendet TRIM-Befehl beim löschen und richtet Partitionen mit richtigen Alignment ein.
 
Also um das nochmal zusammen zu fassen:

ich bekomme meine SSD, baue sie ein, stelle im bios auf ahci, werf die win7 dvd rein, erstelle mit dem win7 manager eine 37gb partition auf der ssd und installiere win7 darauf. muss ich sonst noch etwas machen, um die ssd optimal nutzen zu können?

was hat es mit den bios updates auf sich?
 
Eigentlich sollte die neu gekaufte SSD auch aktuellste Firmware drauf haben. Aber das prüfst du wenn sie bei dir drin steckt.
 
ja ich meitne mit der firmware die der ssd. vom bios und anderer hardware hab ich schon die notwendige ahnung xD

danke erstmal... hoffe sie kommt morgen xD
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh