Intel PRO/1000 PT Dual GBit/s Netzwerkkarte in PCIe x1 Slot betreiben?

Guru4GPU

Experte
Thread Starter
Mitglied seit
27.07.2016
Beiträge
509
Ort
C:\Program Files (x86)\MSI Afterburner
Hallo


Ich möchte demnächst mein OPNsense Router aufrüsten.

Die jetzige Plattform ist ein ASRock E350M1 mit dem AMD E-350 (2x 1,60 GHz) und 2x 1GB DDR3-1066, was gegen ein Biostar N3150NH mit dem Intel Celeron N3150 (4x 1,60 GHz bis 2,08 GHz) und 4GB DDR3L-1600 ausgetauscht werden soll.

Jetzt aber zu meinem "Problem":

Da ich aber eine Intel PRO/1000 PT (2x RJ-45 ​1000Base-T) als NIC benutzen will (FreeBSD mag Intel, Realtek macht oft Probleme), und das Biostar Board nur einen PCIe 1.0 x1 Slot verfügt, aber die Netzwerkkarte einen PCIe 1.0 x4 Slot benötigt, dachte ich an einen PCIe x1 zu x16 Riser.

Denkt ihr ich kann das so ohne Probleme machen, oder könnte es irgendwelche Probleme geben?

PCIe 1.0 x1 hat zwar nur eine Bandbreite von 250MB/s, aber da mein Internet maximal 10MB/s (100MBit/s) erreicht, und Gigabit Transfers ja direkt zwischen Host und Client passieren, sollte das doch gehen, oder?

Gruß ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich nehme mal an, dass du damit einen IPfire oder ähnliches bauen willst, werden über die NIC natürlich nur die Pakete transportiert, die da auch drüber müssen. Und selbst wenn, sollten die 2x 100MB/s der drüber gehen. Was eng wird, ist dann dual voll duplex.

Ich habe vor gefühlten 100 Jahren gesagte NIC auf
Intel Desktop Board DN2800MT Produktspezifikationen
laufen gehabt.
Hat auch nur x1, habe dazu einen x1 Riser hinten aufgemacht.
 
PCIe 1.0 x1 hat zwar nur eine Bandbreite von 250MB/s,
250MB/s gibt es allenfalls brutto, aber es gibt neben der Bitkodierung auch noch in allen anderen Layern des Protokolls Overhead und damit sind eher so 180MB/s realistisch, aber eben pro Richtung und PCIe ist vollduplex. Es könnte also mal Einschränkungen geben, aber wenn die Riser Karte nicht ganz Grütze ist oder der Slot hinten offen, dann könntest Du auch die vollen 5Gb/s von PCIe 2.0 bekommen und dann ist dies kein Thema mehr. Auch andernfalls sollte es praktisch kaum spürbar sein, außer wenn beide Ports gerade die gleiche Richtung mit voller Bandbreite übertragen sollen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh