Guru4GPU
Experte
Thread Starter
- Mitglied seit
- 27.07.2016
- Beiträge
- 509
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 5 5600
- Mainboard
- ASUS ROG Strix B550-F Gaming
- Kühler
- EK Water Blocks EK-Quantum Velocity
- Speicher
- 4x G.Skill RipJaws V 8GB DDR4-3200
- Grafikprozessor
- XFX Radeon RX 5700 XT @EK Water Blocks EK-Quantum Vector Radeon RX 5700 +XT RGB
- Display
- Samsung C27FG73FQU
- SSD
- Samsung SSD 980 PRO 250GB
- HDD
- Crucial P2 SSD 2TB M.2
- Soundkarte
- Realtek ALC1220/ASUS SupremeFX
- Gehäuse
- Fractal Design Define R6 Black
- Netzteil
- Seasonic Prime Titanium 650W ATX 2.4
- Keyboard
- Ducky One 2 Skyline PBT grau MX BROWN
- Mouse
- Logitech G502 Hero
- Betriebssystem
- Windows 10
- Webbrowser
- Firefox
- Sonstiges
- 280mm + 360mm Radiator, D5 Pumpe, Aqua Computer aquaero 6 XT
- Internet
- ▼1000 MBit ▲50 MBit
Hallo
Ich möchte demnächst mein OPNsense Router aufrüsten.
Die jetzige Plattform ist ein ASRock E350M1 mit dem AMD E-350 (2x 1,60 GHz) und 2x 1GB DDR3-1066, was gegen ein Biostar N3150NH mit dem Intel Celeron N3150 (4x 1,60 GHz bis 2,08 GHz) und 4GB DDR3L-1600 ausgetauscht werden soll.
Jetzt aber zu meinem "Problem":
Da ich aber eine Intel PRO/1000 PT (2x RJ-45 1000Base-T) als NIC benutzen will (FreeBSD mag Intel, Realtek macht oft Probleme), und das Biostar Board nur einen PCIe 1.0 x1 Slot verfügt, aber die Netzwerkkarte einen PCIe 1.0 x4 Slot benötigt, dachte ich an einen PCIe x1 zu x16 Riser.
Denkt ihr ich kann das so ohne Probleme machen, oder könnte es irgendwelche Probleme geben?
PCIe 1.0 x1 hat zwar nur eine Bandbreite von 250MB/s, aber da mein Internet maximal 10MB/s (100MBit/s) erreicht, und Gigabit Transfers ja direkt zwischen Host und Client passieren, sollte das doch gehen, oder?
Gruß
Ich möchte demnächst mein OPNsense Router aufrüsten.
Die jetzige Plattform ist ein ASRock E350M1 mit dem AMD E-350 (2x 1,60 GHz) und 2x 1GB DDR3-1066, was gegen ein Biostar N3150NH mit dem Intel Celeron N3150 (4x 1,60 GHz bis 2,08 GHz) und 4GB DDR3L-1600 ausgetauscht werden soll.
Jetzt aber zu meinem "Problem":
Da ich aber eine Intel PRO/1000 PT (2x RJ-45 1000Base-T) als NIC benutzen will (FreeBSD mag Intel, Realtek macht oft Probleme), und das Biostar Board nur einen PCIe 1.0 x1 Slot verfügt, aber die Netzwerkkarte einen PCIe 1.0 x4 Slot benötigt, dachte ich an einen PCIe x1 zu x16 Riser.
Denkt ihr ich kann das so ohne Probleme machen, oder könnte es irgendwelche Probleme geben?
PCIe 1.0 x1 hat zwar nur eine Bandbreite von 250MB/s, aber da mein Internet maximal 10MB/s (100MBit/s) erreicht, und Gigabit Transfers ja direkt zwischen Host und Client passieren, sollte das doch gehen, oder?
Gruß

Zuletzt bearbeitet: