Intel P4 CPU mit 60 Grad zu heiß?

JohnnyQ

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
18.06.2007
Beiträge
28
Habe hier einen Medion Aldi PC von 2005 und folgendes Problem: (P4 3,2 GHZ)

Manchmal, aber selten , startet er neu, ohne triftigen Grund.

Das könnte an dem CPU Lüfter liegen, wie ich mich informiert habe...

Die Temperatur liegt bei ca. 60-63 Grad, ist das schon zu hoch?

Die Umdrehungen sind bei 700 pro Minute, wenn der PC etwas mehr ausgelastet ist aber bis zu 1500.

Ist das alles noch im Normbereich?

Oder habe ich mit Langzeitschäden zu rechnen wenn ich das Problem nicht behebe?

Danke schonmal für eure Antworten !
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Danke für deine schnelle Antwort !!

Wie stehts mit den 700-1500 Umdrehungen pro Minute aus? Ist das auch noch normal? Ich habe mal im offenen Gehäuse auf den Lüfter geschaut, das sah für mich als Laie so aus, als ob er langsamer als sonst läuft...
 
60°c sind für einen P4 halbwegs noch im grünen Bereich, allerdings wenn du diese Temp beim surfen oder office Anwendungen erreichst, dann beim Zocken könntest du noch mehr Probleme haben.. Und 700 U/Min. sind für sommerlich Temps definitiv zu wenig. Hast Du noch den Boxed-Kühler eingebaut? Wie wäres mit einem neuen, bzw. besseren? ;)

http://www.caseking.de/shop/catalog...=4883&osCsid=5259a65597b64be783e718c86ce1dab6
 
Ja, habe noch den Standartlüfter eingebaut.

Kenne mich mit Lüftern nicht so aus, aber den Link den du mir geschickt hast, verweist auf einen AMD Lüfter...
 
ähm, ja stimmt, sorry, hier ist der richtige Link:

http://www.caseking.de/shop/catalog...=6689&osCsid=5259a65597b64be783e718c86ce1dab6

Den Kühler habe ich bei einem Kumpel in seinem Medion_Rechner eingebaut, der ihm zu laut war; die Kühlleistung hat sich verbessert (es sind aber keine Wunder zu erwarten, der P4 ist sowieso einen Heizkraftwerk) und die Lautstärke auch; 21 EUR sind schon ne gute Investition in dem Fall..
 
also ich weiss ja nicht um welchen Sockel es sich handelt, aber für den Fall das du einen Sockel 478 p4 hast würde ich dir den Arctic Cooling Super Silent 4 Ultra TC ans Herz legen, hast du hingegen einen sockel 775 dann nimmst du am besten den Arctic Cooling Freezer 7 Pro, beide Kühler kosten unter 15€ und kühlen die CPUs der jeweiligen Sockel wunderbar und ersterer ist sogar Temperatur gesteuert.
 
Danke für eure tollen Antworten, wie kann ich herausfinden welchen sockel mein p4 hat?
Hinzugefügter Post:
Danke nochmal, habs jetzt gefunden, müsste Sockel 775 sein. Ist der Lüfter denn sehr laut?
 
Zuletzt bearbeitet:
hey,
ich habe auch so einen Fertig-PC. P4 Prescott 540 (3,2GHz). Im Idle ist der ca. 42°C warm unter Last bis zu 63°C. Ab 60°C greht der Lüfter auf.

Kleiner Tipp: Schau mal ob die Lamellen des Kühlers verschmutzt sind. Bei mir waren die das sehr schnell. Wenn die gesäubert sidn kühlt er wieder viel besser.


mfg
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh