[Kaufberatung] (Intel + NVidia) Gaming PC 1500-1700€

da gibts nigs zu grübeln. die 970gtx ist in jedem fall der 780gtx vorzuziehen. wenn du die leistung wirklich brauchst dann kommst du an SLI logischerweise nicht vorbei. für die meistens games reicht auf full hd aber eine 970gtx derzeit aus. wenn du aber in 1440p oder nen 120hz monitor hast und du die leistung zwingend benötigst dann geht halt nur sli. denn eine 980gtx wird dir auch nicht helfen wenn die 970 einricht.

pcfalke hat aber auch recht. SLI ist unter umständen mit fummelarbeit verbunden. fals gewünscht dann würd ich mich da genauer einlesen

meiner meinung nach ist 4k gaming für ottonormalverbraucher noch nicht finanzierbar. du bräuchtest mindestens 2 970gtx und dann kannst du auch nur die spoiele spielen, die es im moment gibt wenn wir von grafisch anspruchsvollen spielen reden. lol, cs oder so sachen dürften auf 4k schon ohne probleme gehen. aber ein crysis 3 ist ja heute auf full hd noch ne qual für jede single gpu.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
da gibts nigs zu grübeln. die 970gtx ist in jedem fall der 780gtx vorzuziehen. wenn du die leistung wirklich brauchst dann kommst du an SLI logischerweise nicht vorbei. für die meistens games reicht auf full hd aber eine 970gtx derzeit aus. wenn du aber in 1440p oder nen 120hz monitor hast und du die leistung zwingend benötigst dann geht halt nur sli. denn eine 980gtx wird dir auch nicht helfen wenn die 970 einricht.

pcfalke hat aber auch recht. SLI ist unter umständen mit fummelarbeit verbunden. fals gewünscht dann würd ich mich da genauer einlesen

meiner meinung nach ist 4k gaming für ottonormalverbraucher noch nicht finanzierbar. du bräuchtest mindestens 2 970gtx und dann kannst du auch nur die spoiele spielen, die es im moment gibt wenn wir von grafisch anspruchsvollen spielen reden. lol, cs oder so sachen dürften auf 4k schon ohne probleme gehen. aber ein crysis 3 ist ja heute auf full hd noch ne qual für jede single gpu.

OK alles klar die 970gtx is ja auch billiger als die übertaktetet 780Ti von zotac
bin daweil mit 1080p eh zufrieden .... das mit 4k ist ja daweil nur so ein gedanke
wenn crysis 3 battlefield 4 farcry 4 auf full hd mit max out einwandfrei läuft mit luft nach oben würde das schon mal ganz gut passen :)
 
Ich hätte auch gern Spiele in 4K gespielt, auch wenns erstmal nur per Downsampling gewesen wäre. Ich habe aber festgestellt, dass es momentan bei einem Budget von max. 1700€ mit hohen Details bei aktuellen Spielen kaum möglich ist. Daher beschränke ich mich momentan auf Full HD. Obwohl mehr Leistung auch nett wäre, vor allem weil die Oculus Rift in den nächsten Versionen wohl noch mehr Power braucht.

Wenn man 4K in hohen Details spielen möchte, dann braucht man meiner Meinung ein Budget von locker über 2000€. Wenn man das hat dann würde ich bis Ende des Jahres warten, wenn Nvidia wahrscheinlich eine GM210-GPU vorstellt, die noch mehr Leistung als die GTX980 bietet, aber auch nochmal deutlich teurer ist. Wenn man sich dann noch ein ordentliches Mainboard (~300-500€) holt und diese GraKa übertaktet, dann sollte wohl 4K vernünftig realisierbar sein.
Da landen wir aber in einem Preisbereich der gut 1000€ über meinem Budget liegt.
 
aus diesem grund hab ich :

1x SSD fürs OS 128gb
1x SSD für Spiele 512gb
1x HDD WD RED 3TB für Musik,Filme usw... Daten eben -> da brauchts keine 7200er hdd.
1x HDD für Downloads und zum zummüllen da die schon 30.000 stunden drauf hat. ist ne alte wd blue mit 640gb. die bleibt solange bis sie verreckt :d
 
Dann bleibt wohl nur WD Blue oder Black über, Red und Green haben nur 5x00rpm soweit ich weiß.
Mhm, die Blue geht aber auch nur bis maximal 1TB. 3TB wäre für mich ne gute Größe.

aus diesem grund hab ich :

1x SSD fürs OS 128gb
1x SSD für Spiele 512gb
1x HDD WD RED 3TB für Musik,Filme usw... Daten eben -> da brauchts keine 7200er hdd.
1x HDD für Downloads und zum zummüllen da die schon 30.000 stunden drauf hat. ist ne alte wd blue mit 640gb. die bleibt solange bis sie verreckt :d
Die OS-Platte ist wahrscheinlich zu klein, da ich viele Programme besitze, die zwangsweise Daten auf der Systempartition ablagern. Bräuchte also ne 256er.
Ne 512er SSD ist für meine Steambibliothek wahrscheinlich auch noch zu klein. Ich werde daher die Spiele auch auf ner HDD installieren und da hätte ich dann doch gern 7200rpm.

Hab mir daher 2 Optionen ausgearbeitet:
1.:
1x SSD 256GB fürs OS
1x SSD 512GB für die meistgenutzen Programme, Lieblingsspiele, virtuelle Festplatten für meine virtuellen Maschinen 512GB
1x HDD 3TB für andere Programme, Daten, Spiele

Würde mir das Upgrade auf Win9 erleichtern
Die Systemplatte wird aber wahrscheinlich nicht voll, wäre also verschenkter schneller, teurer Speicher.

2.:
1x SSD 512GB fürs OS, paar Spiele, wichtige Programme
1x HDD 3TB für Spiele, Daten, ...

Vorteil wäre, dass ich bei der SSD keinen Speicherplatz ungenutzt lasse und wenn sie voll ist wird eben die nächste SSD besorgt.
Problematisch ist dann evtl. nur der Umstieg auf ein anderes OS.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bins nochmal, ich hab mich jetzt soweit entschieden und ich würde die Konfig am liebsten heute noch bestellen.
Werde erstmal nur eine 256er SSD verbauen und später noch ne 512er kaufen. Außerdem hab ich mich jetzt auf die WD Black festgelegt.

1 x Western Digital WD Black 3TB, SATA 6Gb/s (WD3001FAEX)
1 x Crucial MX100 256GB, SATA 6Gb/s (CT256MX100SSD1)
1 x Intel Core i7-4790K, 4x 4.00GHz, boxed (BX80646I74790K)
1 x Crucial Ballistix Sport DIMM Kit 16GB, DDR3-1600, CL9-9-9-24 (BLS2CP8G3D1609DS1S00)
1 x MSI GTX 970 Gaming 4G, GeForce GTX 970, 4GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort (V316-001R)
1 x Gigabyte GA-Z97X-UD3H
1 x LG Electronics GH24NSB0 schwarz, SATA, bulk (GH24NSB0.AUAA10B)
1 x Noctua NH-D15
1 x SilverStone Raven RV01 schwarz mit Sichtfenster (SST-RV01B-W-USB3.0)
1 x be quiet! Straight Power E10 500W ATX 2.4 (E10-500W/BN231)
Edit: 1 x be quiet! Straight Power E10-CM 500W ATX 2.4 (E10-CM-500W/BN234)

Gesamt: ca. 1460€
Noch irgendwelche Änderungsvorschläge?
Vielen Dank für eure Antworten :)

Das Netzteil ist auch nicht zu klein? Und von der Lautstärke passt das auch?
Brauch ich evtl. doch anderen RAM?
CPU-Lüfter geht in Ordnung?

Sorry, bin bei solchen Geldsummen übervorsichtig :haha:
 
Zuletzt bearbeitet:
ja, auch für oc reicht so ein netzteil aus.
 
Hi,
PC wurde gestern bei Mindfactory bestellt.
Ich hoffe er kommt nächste Woche schon, einige Komponenten bekommen die nämlich erst noch geliefert.

Hab aber trotzdem das 600W Netzteil verbaut, auch wenn einige das nicht gern hören ;).
Ich berichte euch von ihm wenn ich ihn zusammengebaut hab.

Danke für die Hilfe!
 
ist ja dein geld ;)
 
mit 600w kannst du ein sli betreiben. ^^

das 500er war nicht zu knapp, das war schon fast zu stark ;)

aber gut ich hab auch ein 600er platimax. es waren damals nur 10 euro und ich hab geplant meine gpu durch was fettes zu ersetzen. da nvidia nen einigermaßen guten job gemacht hat was den stromverbrauch angeht kann man nun ein 970er sli fahren
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich koennte momentan die Asus GTX780ti für 350€ bekommen, also genauso viel wie ich für die GTX970 bezahlt hab. Bei der 780ti is ja das neue Borderlands dabei. Die 780ti ist stärker aber halt die ältere Generation und stromfresser und weniger VRAM.
Was meint ihr, zuschlagen oder nicht?
Diese ist es: http://www.asus.com/Graphics_Cards/GTX780TIDC23GD5/
 
Zuletzt bearbeitet:
würde bei der gtx 970 bleiben.
Zudem scheint mehr vram immer mehr wichtig zu werden , wenn man sich zb. die angeblichen Anforderungen von the evil within anschaut.
Zudem ist der Stromverbrauch deutlich besser.
 
So, am Donnerstag kam endlich die Hardware (bis auf die Graka und CPU-Kühler) an. Zum Glück gibt es Boxed-Kühler. Da ich wusste, dass die 970er sehr gefragt sind, hab ich mir noch eine GTX780ti geholt.
Nach ein paar langen Zockerabenden bin ich jetzt auch in der Lage zu antworten ;)
Läuft alles geteste in Ultra superflüssig, System startet dank SSD wie erwartet schnell.Im Idle ist der PC ausreichend leise, beim spielen wird er etwas lauter, stört mich aber dank Headset nicht so sehr. Bei der GTX780ti von Asus tritt aber in Benchmarks auch Spulenfiepen auf. Alles in allem bin ich dennoch sehr zufrieden.

3DMark Benchmark-Ergebnis: NVIDIA GeForce GTX 780 Ti video card benchmark result - Intel Core i7-4790K,Gigabyte Technology Co., Ltd. Z97X-Gaming 5

Bilder sind im Spoiler zu finden:
DXeDhSP.jpg

Das Silverstone RV01

JB0p97p.png

GPU-Z

hy4BoQ8.png

Meine aktuelle Hardware sieht so aus:
Gehäuse: Silverstone RV01 USB3.0
MB: Gigabyte Z97X Gaming 5
SSD: Crucial MX100 256GB
HDD: Western Digital WD Black 3TB
CPU: Intel Core i7 4790K @boxed-Kühler
GPU: Asus GTX780ti
RAM: Crucial Ballistix Sport 16GB DDR3-1600
NT: be quiet! Straight Power E10-CM 600W

Wenn ihr noch weitere Bilder, Benchmarkergebnisse etc. sehen wollt, sagt bescheid und ich fertige sie an :)
 
Die Asus hast du dann wohl bei "zack zack" abgegriffen .
 
Die Asus hast du dann wohl bei "zack zack" abgegriffen .
Ja.
solange das fiepen nur in benchmarks auftritt, kann man es ja vernachlässigen.

hast du mal den systemverbrauch in idle und unter last ermittelt?
Ja, scheint nur bei abnormal hohen FPS zu fiepen (macht ja jede Graka soweit ich weiß).
Gibts für die Stromverbrauchsmessungen ne gute Software die das realistisch macht? Ein Messgerät besitze ich leider nicht.
 
software kannst du vergessen.
nur mit einem messgerät bekommst du brauchbare werte.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh