[Kaufberatung] (Intel + NVidia) Gaming PC 1500-1700€

64bit

Experte
Thread Starter
Mitglied seit
28.08.2014
Beiträge
343
Ort
localhost
Hallo,

es ist an der Zeit meinen Laptop gegen eine ordentliche Rechenmaschine auszutauschen.
Folgendes habe ich mir ungefähr vorgestellt:
1 x Western Digital WD Red 3TB, 3.5", SATA 6Gb/s (WD30EFRX) <- oder ne 3TB Platte von HGST
1 x Crucial MX100 512GB, SATA 6Gb/s (CT512MX100SSD1)
1 x Intel Core i7-4790K, 4x 4.00GHz, boxed (BX80646I74790K) <- unbedingt die K-Variante
1 x Crucial Ballistix Sport DIMM Kit 16GB, DDR3-1600, CL9-9-9-24 (BLS2CP8G3D1609DS1S00) <- beim RAM bin ich unsicher
1 x Gigabyte GeForce GTX 970 Gaming G1, 4GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, 3x DisplayPort (GV-N970G1 GAMING-4GD) <- wird definitiv die GTX970, evtl. anderer Kühler
1 x Gigabyte GA-Z97X-UD3H <- kann auch ein anderes MB werden
1 x LG Electronics GH24NSB0 schwarz, SATA, bulk (GH24NSB0.AUAA10B)
1 x Scythe Mugen 4 (SCMG-4000) <- "Platzhalter", verbaue auch gern einen anderen
1 x SilverStone Raven RV01 schwarz mit Sichtfenster (SST-RV01B-W-USB3.0)
1 x be quiet! Straight Power E10-CM 500W ATX 2.4 (E10-CM-500W/BN234) <- evtl. austauschen

Summe aller Bestpreise: 1433,84 Euro
(wird wahrscheinlich noch teurer, da ich lieber nur bei 1-2 Händlern bestelle)
Gesamtpreis bei "seriösen" Händlern wäre dann ca: 1470€.

Anforderungen:
Gaming, aktuelle Spiele möglichst mit hohen Details in Full HD, am liebsten würde ich auch Downsampling betreiben
Virtualisierung von Betriebssystemen (evtl. auch mehrer gleichzeitig, daher 16GB RAM)

Den Rechner baue ich selbst mit nem Kollegen zusammen, der Kostenpunkt entfällt also. Alle anderen Peripheriegeräte besitze ich auch schon (Monitor, Maus, Tastatur, ...). Ein Betriebssystem benötige ich auch nicht.

Den Prozessor will ich irgendwann mal übertakten, anstatt dann einen neuen zu kaufen, daher wird es die K-Variante. Beim 4790K kann ich aktuell auch das Cashback von Gigabyte verwenden, daher auch das Gigabyte Mainboard. INTEL - GIGABYTE CASHBACK (30€ Cashback)
Die Grafikkarte wird wahrscheinlich auch irgendwann übertaktet, daher ist es mir wichtig, dass die Lüfter auch bei höheren Drehzahlen dann noch relativ leise sind.
Der Stromverbrauch steht nicht im Vordergrund, wichtiger ist mir, dass das System relativ leise ist. Nicht still, aber der Rechner soll auch nicht nach einer Flugzeugturbine klingen ;). Ich wäre daher auch bereit mehr Geld für einen vernünftigen Kühler/Netzteil auszugeben - da kenne ich mich nicht so sehr aus.
Die SSD sollte schon 500GB groß sein. Beim Arbeitsspeicher nehme ich gern auch einen anderen, wenn der besser ist.
Über das Gehäuse habe ich gutes gehört, das MB ist im 90 Grad gedreht, was wohl auch Vorteile bei der Kühlung bringt (finde ich genial). Prinzipiell LIEBE ich große Gehäuse, am liebsten sollen sie schlicht sein. LEDs und Seitenfenster brauche ich eigentlich nicht. Ihr könnt mir aber gern ein anderes vorschlagen.

Wie ihr seht habe ich im Budget noch locker 200€ zur Verfügung, ihr könnt euch also austoben, damit der PC noch ein bisschen leiser o.ä. wird. Ich bin aber auch glücklich wenn es nicht ganz so teuer wird. Ich will einfach ne richtig starke Kiste besitzen, da geb ich lieber auch mal 50€ mehr für ne Komponente aus, wenn ich dann im Endeffekt lange davon profitiere.

Sorry für den langen Text und schonmal danke im voraus für eure Hilfe :).
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
+1 für den noctua.
 
Willkommen im Forum !

Feine Konfig - ich habe nur zwei Änderungsvorschläge:

GraKa GTX970 von MSI oder Asus

Kühler würde ich einen besseren verbauen: http://geizhals.de/?cmp=720143&cmp=1098241

oder http://geizhals.de/be-quiet-dark-rock-pro-3-bk019-a1054341.html (der würde auch jeden Fall farblich besser passen :d)
Du meinst wahrscheinlich den NH-D15 oder? Ja, den hatte ich mir auch schon angeguckt.
Dein ausgewählter NH-D14 passt ja nur auf Sockel 2011 und 2011-3. Oder meinst du diesen: http://geizhals.de/?cmp=1098241&cmp=478667

Sollte ich den RAM gegen diesen hier austauschen: http://geizhals.de/804586 ? Wegen des besseren Timings?
 
timings sind uninteressant, darüber musst du dir keine gedanken machen.
dann lieber schnelleren ram nehmen.
 
Also sollte ich den Corsair-Arbeitsspeicher gegen den GSkill von PCFalke austauschen? Was meint ihr?

Noctua NH-D14 oder NH-D15? Wobei es bei dem NH-D15 schon knapp wird, weil der 165mm hoch ist und ins Gehäuse passen maximal 170mm.
 
bei nur geringem aufpreis spricht nichts gegen etwas schnelleren speicher.
man muss bei diesem nur schauen, dass die ramkühler noch mit dem cpu kühler passen.
 
Ich hab nochmal ein bisschen recherchiert und da sind noch ein paar Fragen aufgetreten:

1. SSD
Statt der Crucial MX100 eine Samsung 840 Evo? http://geizhals.de/?cmp=1122682&cmp=977941&cmp=1136104
Ich weiß, hier im Forum wird wegen des P/L-Verhältnisses zur Crucial geraten, aber die 30€ mehr wären auch noch drin.

2. HDD
Statt WD Red lieber ne WD Black? Oder doch HGST? http://geizhals.de/?cmp=807343&cmp=1060887&cmp=1010394

3. Lüfter
Kann mich zwischen den dreien nicht entscheiden: http://geizhals.de/?cmp=1098241&cmp=478667&cmp=999348

Danke nochmal für eure Hilfe :)
 
da die HDD zu 90% datengrab ist reicht eine Green oder Red vollkommen aus. alles andere macht keinen sinn. wenn du speed brauchst dann macht man sich eh ein raid 0 oder 10

bei der ssd -> in 2 jahren gibts wieder ssds die von der aufstellung so sein werden. du wirst von der etwas besseren leistung kaum was spüren.

Kühler :

das ist schwierig. solange du kein OC planst reicht auch ein macho 2 oder der mugen 4 aus. falls oc gewünscht ist und das überhuapt mit lukü funktioniert mit dieser cpu dann den ndh 15 sofern er besser ist als sein vorgänger ndh 14

ansonsten kannst du noch nach der optik gehen. viele kaufen cpu kühler auch einfach nur aus optischen gründen.
 
Zuletzt bearbeitet:
da die HDD zu 90% datengrab ist reicht eine Green oder Red vollkommen aus. alles andere macht keinen sinn. wenn du speed brauchst dann macht man sich eh ein raid 0 oder 10

bei der ssd -> in 2 jahren gibts wieder ssds die von der aufstellung so sein werden. du wirst von der etwas besseren leistung kaum was spüren.

Kühler :

das ist schwierig. solange du kein OC planst reicht auch ein macho 2 oder der mugen 4 aus. falls oc gewünscht ist und das überhuapt mit lukü funktioniert mit dieser cpu dann den ndh 15 sofern er besser ist als sein vorgänger ndh 14

ansonsten kannst du noch nach der optik gehen. viele kaufen cpu kühler auch einfach nur aus optischen gründen.
Ja, HDD wird Datengrab für Musik, Fotos, Dokumente usw., aber auch für Spiele. Die passen leider nicht alle auf die SSD.
Ein Kollege meinte, dass ich keine WD Red nehmen sollte, da die Firmware für NAS optimiert ist. Er hat mir eher zur WD Black geraten.

Den Prozessor werde ich irgendwann OCen, um noch ein bisschen mehr Leistung rausholen zu können, anstatt ihn ersetzen zu müssen. Ich werds aber nicht übertreiben, daher brauch ich keine Wakü.
Die Optik der Innereien interessieren mich bei diesem PC nicht, obwohl ich die Noctua nicht hässlich finde. Ist halt was ausgefallenes.
 
Der Noctua NH-D14 SE2011 bietet gegenüber der normalen Version PWM Lüfter. Man müßte noch das Noctua NM-i115x Mounting Kit kaufen um ihn auf Sockel115x zu montieren.
Dazu die G.Skill TridentX DDR3-2400, da sind die Heatspreader abnehmbar und passen so unter den Noctua.
PWM hab ich allerdings auch beim NH-D15.
Ich glaub wirklich Vorteile von so schnellem RAM habe ich dann doch nicht oder? Ich tendiere momentan eher zu den stino 1600er Crucials aus dem Anfangsbeitrag.

@PCFalke was spricht denn gegen die WD Red aus deiner Sicht bzw. für die WD Blue? :)
 
Spricht herzlich wenig dagegen, du könntest auch eine Hitachi kaufen.
Was ich damit sagen möchte: völlig Wurscht, grundverkehrt machste eh nix, weil sich alle nicht viel tun (Glück oder Pech kann man mit jeder Pladde haben)
 
Sieht gut aus . Noch ein alternatives Board.
Wenn du eh mit sichtfenster haben möchtest , dann wäre das optisch gut angepasst


http://geizhals.at/de/msi-z97-gaming-5-7917-001r-a1109504.html

Ausstattung sind beide recht ähnlich.
Das MSI ist eventuell ein tick besser was OC angeht.
Habe es zumindest oft gelesen das sogar das gaming 5 schon gut geht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo .
ich überlege auf dieses system
Wollte euch fragen welche Grakka merh Sinn hat ? zotacGtx780Ti. AMP edi R oder ASUS GeForce GTX 980, 4096 MB GDDR 5

Diese Hardware will ich mir anfang Oktober bestellen:


Intel Core i7 4790K - 4 GHz - 4 Kerne -
SSD 250GB 520/540 840 EVOBasic SA3 SAM
2 TB Seagate ST2000DM001
MB MAXIMUS VII HERO
Aerocool XPredator Evil Green bk/gn ATX
Scythe Mugen 4 SCMG-4000
Netzteil ATX 750W Corsair CX750M
D316GB 2666-12 TridentX+ K2 GSK
 
Hallo .
ich überlege auf dieses system
Wollte euch fragen welche Grakka merh Sinn hat ? zotacGtx780Ti. AMP edi R oder ASUS GeForce GTX 980, 4096 MB GDDR 5

Diese Hardware will ich mir anfang Oktober bestellen:


Intel Core i7 4790K - 4 GHz - 4 Kerne -
SSD 250GB 520/540 840 EVOBasic SA3 SAM
2 TB Seagate ST2000DM001
MB MAXIMUS VII HERO
Aerocool XPredator Evil Green bk/gn ATX
Scythe Mugen 4 SCMG-4000
Netzteil ATX 750W Corsair CX750M
D316GB 2666-12 TridentX+ K2 GSK
Ist halt die Frage was man unter "mehr Sinn" versteht. Für mich ergibt die GTX970 im Moment am meisten Sinn. Vom Preis/Leistungsverhältnis kommt sie sogar an AMD-Grakas ran und das bei teilweise deutlich weniger Stromverbrauch.
Wenn du ein größeres Budget hast, dann würde ich zur GTX980 raten. Ansonsten ist die Karte m.M.n. relativ sinnlos, da der Leistungsunterschied zur 970 nicht sooo groß ist, dass man dafür so viel mehr Geld ausgeben braucht.
Ich würd sagen die GTX780Ti und die GTX970 sind in etwa gleich auf, manchmal ist die 780Ti auch stärker.
Ich glaube aber dass dein Netzteil deutlich überdimensioniert ist. Mit einem 550W-Netzteil solltest du locker hinkommen.
Ich würde dir eher zu diesem Lüfter raten: http://geizhals.de/scythe-mugen-4-pcgh-edition-scmg-4pcgh-a999348.html
 
für die 970gtx reicht ein 450w nt

board ist überdimensioniert.
 
Danke für die Antwort :) , nur das mit dem netzteil ist so ne sache möchte ja die nächsten 1-2 jahre den ram auf 32gb aufstocken und dan mir ne 2te Grakka hohlen und über sli fahren .
Daher tendiere ich jetz auf das 750 teil und das asus board wenn dann alles drin ist warscheinlich auch oc u wakka .
Ich hoffe das funktioniert dan alles so wie ich mir das vorstelle .

Schönen Sonntag .
 
Für 2x 970gtx langt ein gutes 600w da 1 karte nur rund 150w verbraucht. eine 980gtx hat ein sehr schlechtes Preisleistungsverhältnis. aus diesem grund sind 2x 970 derzeit sehr gut.

was wird mit dem pc gemacht? nur gespielt? dann reichen 16GB mehr als aus. von den 32 wirst du nichts merken

welcher monitor ist vorhanden bzw. auf welcher auflösung wird gespielt?

Gehäuse ist Geschmackssache. ich würd mir so ein plastikhaufen nicht hinstellen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:

es ging darum, dass der ram noch unter den CPU Kühler passt :)

Ja, HDD wird Datengrab für Musik, Fotos, Dokumente usw., aber auch für Spiele. Die passen leider nicht alle auf die SSD.
Ein Kollege meinte, dass ich keine WD Red nehmen sollte, da die Firmware für NAS optimiert ist. Er hat mir eher zur WD Black geraten.

Den Prozessor werde ich irgendwann OCen, um noch ein bisschen mehr Leistung rausholen zu können, anstatt ihn ersetzen zu müssen. Ich werds aber nicht übertreiben, daher brauch ich keine Wakü.
Die Optik der Innereien interessieren mich bei diesem PC nicht, obwohl ich die Noctua nicht hässlich finde. Ist halt was ausgefallenes.

Da hat er recht, die red ist eine 24/7 hdd. Man munkelt, dass es ihr nicht ganz so gut tut, wenn sie häufig an und ausgeschaltet wird(bewiesen ist das glaube ich aber nicht). Die REDs kosten halt auch deutlich mehr als normale hdds. Ich würde daher entweder eine langsam drehende günstige hdd im rechner verbauen oder aber gleich ein NAS anschaffen und nur noch SSDs verbauen. Letzteres habe ich gemacht. Im Rechner selber habe ich eine 128er SSD für windows und Programme, dazu habe ich eine 256gb ssd für spiele verbaut. Mit dem Konzept fahre ich mittlerweile echt sehr gut und bin hochgradig zufrieden.
 
es ging darum, dass der ram noch unter den CPU Kühler passt :)
PCFalkes Antwort drehte sich aber darum dass der Lüfter von der Höhe her noch ins Gehäuse passt, weil das hatte ich ja auch gefragt.

Da hat er recht, die red ist eine 24/7 hdd. Man munkelt, dass es ihr nicht ganz so gut tut, wenn sie häufig an und ausgeschaltet wird(bewiesen ist das glaube ich aber nicht). Die REDs kosten halt auch deutlich mehr als normale hdds. Ich würde daher entweder eine langsam drehende günstige hdd im rechner verbauen oder aber gleich ein NAS anschaffen und nur noch SSDs verbauen. Letzteres habe ich gemacht. Im Rechner selber habe ich eine 128er SSD für windows und Programme, dazu habe ich eine 256gb ssd für spiele verbaut. Mit dem Konzept fahre ich mittlerweile echt sehr gut und bin hochgradig zufrieden.
Ein NAS ist irgendwann auch geplant, momentan reicht dafür aber das Budget nicht aus. Jedoch verbau ich da keine SSDs, solange normale HDDs noch wesentlich günstiger sind. Für Filme und co brauchts ja keine SSD.
Wichtiger als irgendwelche Sachen im Netzwerk bereitzustellen wäre mir aber eine Backup-Lösung. Wird aber auch noch nicht angeschafft, da dafür momentan noch eine externe Festplatte ausreicht.

Eine 128er SSD für System + Programme würde bei mir wahrscheinlich nich ausreichen, da ich schon gern bei so einem teuren PC möglichst viele Programme auf SSD hätte. Und ich benötige Programme die auch etwas Speicherplatz in Anspruch nehmen.
Das Problem was ich dabei aber sehe ist, dass ich in einem Jahr gern von Win7 auf Win9 umsteigen möchte. Wenn ich da Win9 komplett neu installiere sind logischerweise die Programme auch weg. Hoffentlich gibts ne vernünftige Upgrade-Lösung.

Eine "langsam" drehende HDD kommt bei einem 1500€-PC für mich aber nicht in Frage. 7200rpm sollten es schon sein. So teuer finde ich die WD Red auch nicht. Eine Alternative zur Red wäre wohl die Green oder die Black.
Die WD Green scheint ne Energiesparplatte zu sein, davon halte ich nicht so viel. Im Gegenteil: Ich hab schon negatives darüber gelesen, denn das Energiesparverhalten soll wohl nicht so gut für die Lebensdauer sein. Was genau der Grund war weiß ich aber auch nicht mehr.

Ufff, gar nicht so leicht :haha:
 
Ja hauptsache wird nur gespielt zurzeit 24zoll 10180p möchte die nächsten Jahre aber auf 4k wechseln,desweiteren werden auch 1080p videos verarbeitet usw... photobearbeitung ab un an mal cad zeichnen ...

Zum Gehäuse Optisch gefällt es mir sehr das schwarz mit dem dezenten grün ,und wakü geeigent möchte unbedingt nen Full bzw Big Tower mit ATX Forrmfaktor vor allem der preis ..
Ok du hast schon recht ,ein dezetes alu bzw stahl Gehäuse sieht auch edel aus :)

- - - Updated - - -

Kaufe dir dieses NT = http://geizhals.de/be-quiet-straight-power-e10-400w-atx-2-4-e10-400w-bn230-a1165465.html



und vergiß SLi/CF, davon ist leider noch immer abzuraten.
In 2-3 Jahren kaufst du dir eine neue GraKa und gut ist.

Warum wird über Sli abgeraten ? Was ich hier so lese ,haben relativ viele sli meist sogar extrem teure Karten ....

zwischen zotac 780ti amp edit R u 970gtx ist noch mein Knackpunkt 780ti ist ja teurer aber ob die 980 besser ist vor allem die nächsten 2 jahre..
grübel schon seit tagen herum :sick:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh