Hallo,
es ist an der Zeit meinen Laptop gegen eine ordentliche Rechenmaschine auszutauschen.
Folgendes habe ich mir ungefähr vorgestellt:
1 x Western Digital WD Red 3TB, 3.5", SATA 6Gb/s (WD30EFRX) <- oder ne 3TB Platte von HGST
1 x Crucial MX100 512GB, SATA 6Gb/s (CT512MX100SSD1)
1 x Intel Core i7-4790K, 4x 4.00GHz, boxed (BX80646I74790K) <- unbedingt die K-Variante
1 x Crucial Ballistix Sport DIMM Kit 16GB, DDR3-1600, CL9-9-9-24 (BLS2CP8G3D1609DS1S00) <- beim RAM bin ich unsicher
1 x Gigabyte GeForce GTX 970 Gaming G1, 4GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, 3x DisplayPort (GV-N970G1 GAMING-4GD) <- wird definitiv die GTX970, evtl. anderer Kühler
1 x Gigabyte GA-Z97X-UD3H <- kann auch ein anderes MB werden
1 x LG Electronics GH24NSB0 schwarz, SATA, bulk (GH24NSB0.AUAA10B)
1 x Scythe Mugen 4 (SCMG-4000) <- "Platzhalter", verbaue auch gern einen anderen
1 x SilverStone Raven RV01 schwarz mit Sichtfenster (SST-RV01B-W-USB3.0)
1 x be quiet! Straight Power E10-CM 500W ATX 2.4 (E10-CM-500W/BN234) <- evtl. austauschen
Summe aller Bestpreise: 1433,84 Euro
(wird wahrscheinlich noch teurer, da ich lieber nur bei 1-2 Händlern bestelle)
Gesamtpreis bei "seriösen" Händlern wäre dann ca: 1470€.
Anforderungen:
Gaming, aktuelle Spiele möglichst mit hohen Details in Full HD, am liebsten würde ich auch Downsampling betreiben
Virtualisierung von Betriebssystemen (evtl. auch mehrer gleichzeitig, daher 16GB RAM)
Den Rechner baue ich selbst mit nem Kollegen zusammen, der Kostenpunkt entfällt also. Alle anderen Peripheriegeräte besitze ich auch schon (Monitor, Maus, Tastatur, ...). Ein Betriebssystem benötige ich auch nicht.
Den Prozessor will ich irgendwann mal übertakten, anstatt dann einen neuen zu kaufen, daher wird es die K-Variante. Beim 4790K kann ich aktuell auch das Cashback von Gigabyte verwenden, daher auch das Gigabyte Mainboard. INTEL - GIGABYTE CASHBACK (30€ Cashback)
Die Grafikkarte wird wahrscheinlich auch irgendwann übertaktet, daher ist es mir wichtig, dass die Lüfter auch bei höheren Drehzahlen dann noch relativ leise sind.
Der Stromverbrauch steht nicht im Vordergrund, wichtiger ist mir, dass das System relativ leise ist. Nicht still, aber der Rechner soll auch nicht nach einer Flugzeugturbine klingen
. Ich wäre daher auch bereit mehr Geld für einen vernünftigen Kühler/Netzteil auszugeben - da kenne ich mich nicht so sehr aus.
Die SSD sollte schon 500GB groß sein. Beim Arbeitsspeicher nehme ich gern auch einen anderen, wenn der besser ist.
Über das Gehäuse habe ich gutes gehört, das MB ist im 90 Grad gedreht, was wohl auch Vorteile bei der Kühlung bringt (finde ich genial). Prinzipiell LIEBE ich große Gehäuse, am liebsten sollen sie schlicht sein. LEDs und Seitenfenster brauche ich eigentlich nicht. Ihr könnt mir aber gern ein anderes vorschlagen.
Wie ihr seht habe ich im Budget noch locker 200€ zur Verfügung, ihr könnt euch also austoben, damit der PC noch ein bisschen leiser o.ä. wird. Ich bin aber auch glücklich wenn es nicht ganz so teuer wird. Ich will einfach ne richtig starke Kiste besitzen, da geb ich lieber auch mal 50€ mehr für ne Komponente aus, wenn ich dann im Endeffekt lange davon profitiere.
Sorry für den langen Text und schonmal danke im voraus für eure Hilfe
.
es ist an der Zeit meinen Laptop gegen eine ordentliche Rechenmaschine auszutauschen.
Folgendes habe ich mir ungefähr vorgestellt:
1 x Western Digital WD Red 3TB, 3.5", SATA 6Gb/s (WD30EFRX) <- oder ne 3TB Platte von HGST
1 x Crucial MX100 512GB, SATA 6Gb/s (CT512MX100SSD1)
1 x Intel Core i7-4790K, 4x 4.00GHz, boxed (BX80646I74790K) <- unbedingt die K-Variante
1 x Crucial Ballistix Sport DIMM Kit 16GB, DDR3-1600, CL9-9-9-24 (BLS2CP8G3D1609DS1S00) <- beim RAM bin ich unsicher
1 x Gigabyte GeForce GTX 970 Gaming G1, 4GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, 3x DisplayPort (GV-N970G1 GAMING-4GD) <- wird definitiv die GTX970, evtl. anderer Kühler
1 x Gigabyte GA-Z97X-UD3H <- kann auch ein anderes MB werden
1 x LG Electronics GH24NSB0 schwarz, SATA, bulk (GH24NSB0.AUAA10B)
1 x Scythe Mugen 4 (SCMG-4000) <- "Platzhalter", verbaue auch gern einen anderen
1 x SilverStone Raven RV01 schwarz mit Sichtfenster (SST-RV01B-W-USB3.0)
1 x be quiet! Straight Power E10-CM 500W ATX 2.4 (E10-CM-500W/BN234) <- evtl. austauschen
Summe aller Bestpreise: 1433,84 Euro
(wird wahrscheinlich noch teurer, da ich lieber nur bei 1-2 Händlern bestelle)
Gesamtpreis bei "seriösen" Händlern wäre dann ca: 1470€.
Anforderungen:
Gaming, aktuelle Spiele möglichst mit hohen Details in Full HD, am liebsten würde ich auch Downsampling betreiben
Virtualisierung von Betriebssystemen (evtl. auch mehrer gleichzeitig, daher 16GB RAM)
Den Rechner baue ich selbst mit nem Kollegen zusammen, der Kostenpunkt entfällt also. Alle anderen Peripheriegeräte besitze ich auch schon (Monitor, Maus, Tastatur, ...). Ein Betriebssystem benötige ich auch nicht.
Den Prozessor will ich irgendwann mal übertakten, anstatt dann einen neuen zu kaufen, daher wird es die K-Variante. Beim 4790K kann ich aktuell auch das Cashback von Gigabyte verwenden, daher auch das Gigabyte Mainboard. INTEL - GIGABYTE CASHBACK (30€ Cashback)
Die Grafikkarte wird wahrscheinlich auch irgendwann übertaktet, daher ist es mir wichtig, dass die Lüfter auch bei höheren Drehzahlen dann noch relativ leise sind.
Der Stromverbrauch steht nicht im Vordergrund, wichtiger ist mir, dass das System relativ leise ist. Nicht still, aber der Rechner soll auch nicht nach einer Flugzeugturbine klingen

Die SSD sollte schon 500GB groß sein. Beim Arbeitsspeicher nehme ich gern auch einen anderen, wenn der besser ist.
Über das Gehäuse habe ich gutes gehört, das MB ist im 90 Grad gedreht, was wohl auch Vorteile bei der Kühlung bringt (finde ich genial). Prinzipiell LIEBE ich große Gehäuse, am liebsten sollen sie schlicht sein. LEDs und Seitenfenster brauche ich eigentlich nicht. Ihr könnt mir aber gern ein anderes vorschlagen.
Wie ihr seht habe ich im Budget noch locker 200€ zur Verfügung, ihr könnt euch also austoben, damit der PC noch ein bisschen leiser o.ä. wird. Ich bin aber auch glücklich wenn es nicht ganz so teuer wird. Ich will einfach ne richtig starke Kiste besitzen, da geb ich lieber auch mal 50€ mehr für ne Komponente aus, wenn ich dann im Endeffekt lange davon profitiere.
Sorry für den langen Text und schonmal danke im voraus für eure Hilfe

Zuletzt bearbeitet: