Intel Larrabee als IGP? Launch verzögert sich weiter? (Update)

SileX86

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
02.03.2006
Beiträge
784
Ort
Zelt
<p><img style="float: left; margin: 10px;" src="images/stories/logos/intel3.jpg" width="100" height="100" alt="intel3" />So wie es derzeit aussieht, wird <a href="http://www.intel.de/" target="_blank">Intel</a>s Grafik-Prozessor Larrabee wohl noch später als erwartet erscheinen. Das vermutet zumindest die Webseite fudzilla.com, die mit einigen neuen Informationen zum Intel-Chip dienen kann. Demnach sei es durchaus möglich, dass erst die vierte Revision des Chips für den Marktstart vorgesehen ist, die frühestens Ende 2010 oder Anfang 2011 zu erwarten sei. Allerdings wäre dies erst der Fall, wenn Intel sich dazu entschließen würde die dritte Version des Larrabee, die für Mitte 2010 geplant war, zu überspringen. Das hinge auch davon ab, ob Intel in der zweiten...<p><a href="/index.php?option=com_content&view=article&id=12896&catid=38&Itemid=101" style="font-weight:bold;">... weiterlesen</a></p>
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Sehe für den Larrabee das selbe Schicksal wie für Itanium.

allem Anschein extreme TDP ( Itanic hatte bis zu 170W ) und sehe immer noch nicht den Sinn darin hoch effiziente auf 1 Art der Berechnung aufgebaute Architektur durch eine x86 zu ersetzten, wobei man die meisten Funktionen nie brauchen wird, und alles über Software gereglt werden muss wo Intel doch für seine IGPs so gute Treiber macht ...


Dazu kommt noch das Ende 2010 auch GPUs sicherlich 32nm haben da Anfang Mitte 2011 28nm geplant ist.

Transistoren sollte ja bereits die G300 mehr haben als der zuletzt spekulierte Larrabee und dazu sind die des G300 hoch spezialisiert leisten also mehr je Transistor.


Dazu passt auch das man den Itanic2 nativer Quad solange rausgeschoben wird bis alle Vorbestellungen zurückgezogen werden.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh