Intel i5 10600k-build bis man eine Grafikkarte bekommt? Verbesserungsvorschläge?

NikAtlas

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
02.04.2021
Beiträge
2
Hallo,
ich versuche gerade einen Pc für 700-800€ zusammenzustellen. Da die Grafikkarten ja bekannterweise einfach nicht zu bekommen sind, hatte ich die Idee, erstmal einen i5-10600k zu benutzen.
Hauptsächlich spiele ich gerade League of Legends und das vorher mit einem alten Macbook. Aber auch Spiele wie Warzone oder ähnliches würde ich in Zukunft dann gerne spielen(mit Grafikkarte dann).
Habe mich ein wenig mit dem Thema auseinander gesetzt und diesen Build erstellt:
Dazu würde ich dann eine 3060 oder 3060ti dann kaufen, sobald für halbwegs vernünftigen Preis verfügbar.
alternativ hatte ich in der Preisklasse an einen Build mit einem Ryzen 3600 gedacht mit einer 1660 super:
aber da ich dringend ein neuen PC brauche, da mein MacBook den Geist aufgegeben hat, tendiere ich gerade zum bereits erwähnten i5-10600k, damit ich den Computer schonmal nutzen kann und etwas wie LoL schonmal zocken kann und Uni-Stuff machen kann.
Und dann später mit ein bisschen mehr Geld eine aktuellere Grafikkarte zu nehmen wie die 3060.
Oder kennt hier jemand eine bessere Übergangslösung, mit einer günstigeren Grafikkarte, die keine Lichtjahre vom uvp weg ist.
Gerne auch Verbesserungsvorschläge für die Builds, gerade beim Mainboard habe ich mir schwer getan.
Vielen Dank schonmal im Vorraus :)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Kauf einen komplett PC von der Stange, da bekommst du die Grafikkarten noch für umgerechnet sehr moderate Preise.
Ist nicht geil, aber aus Preis/Leistung in der aktuellen Situation das einzig sinnvolle.
 
Ok danke für den Tipp. Dann gucke ich mich auch da mal um. Aber sind die Builds grundsätzlich in Ordnung oder ist da irgendwo ein grober Schnitzer drin?
 
ich würde bei beiden varianten den ram austauschen, die aegis haben einen eher zweifelhaften ruf.
besser sowas nehmen: Crucial Ballistix schwarz DIMM Kit 16GB, DDR4-3200

beim amd system: hat es einen grund warum du ein x570 gewählt hast?
würde wohl eher zu einem b550 wie dem MSI B550-A Pro greifen.
der 3600 ist aber ok, einen 5000er bekommst du leider nicht ins budget.
 
Ok danke für den Tipp. Dann gucke ich mich auch da mal um. Aber sind die Builds grundsätzlich in Ordnung oder ist da irgendwo ein grober Schnitzer drin?

man muss genau gucken was verbaut ist.

in der regel ist das kabelmanagement nicht das beste und die kiste ist vorinstalliert mit der tüte bloatware. heist du darfst die kiste direkt wieder plattmachen

ansonsten keine OVP der einzelnen teile mehr was eine RMA bei einzelnen hersteller erschwert.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh