Intel HD530 Verhalten Linux <--> Windows / 12 Bit-Anzeige

Miyamoto

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
29.03.2005
Beiträge
154
Sehr spezielles Problem:
Meine HD530-Grafik (im G4500) gibt unter Linux (out of the box) ein Bild aus, welches in meinem SONY-TV wohl in 12 Bit ankommt (OSD Anzeige am TV, z.B. 1080p 12 Bit - Diese "12 Bit" werden, z.B., auch bei PS4 und XBOX One angezeigt. Da ich oft mit Color-Banding zu kämpfen habe und die 12 Bit ja darauf hinweisen, dass hier DeepColor am Start ist (oder?), ist das ja eher mal was Positives.
Alleine schon deshalb hatte ich extrem viel Spaß dabei, wieder eine Zeit lang auf Linux zu wechseln (Arch mit I3wm). Jetzt muss ich allerdings leider wieder zu Windows 10 zurück, weil ich einfach zu viele 3D-Dateien (MVC in MKV oder ISO) am Start habe und Framepacking leider in Linux (noch nicht) unterstützt wird.
In Windows passiert aber Folgendes: Nach der Installation des Intel-Treibers (aktuellste Version, aber auch bei älteren Versionen) habe ich einerseits keine 12 Bit-Ausgabe mehr (zumindest wird mir nichts mehr im OSD des TVs angezeigt) und ich kann auch nichts Entsprechendes im Treiber einstellen (dort steht dauerhaft und unveränderbar 8 Bpc; also 8-Bit). Bei NVIDIA-Karten kann man ja auch z.B. 10 oder 12 Bpc einstellen.
Ich kann mir das einfach nicht vorstellen, dass der Linux-Treiber hier weiter entwickelt sein soll, als der Windows-Treiber (wäre natürlich ein gutes Zeichen, wenn es so wäre ;)).
Könnt ihr da etwas Licht ins Dunkel bringen? Ich hätte schon gern die höchstmögliche Bit-Einstellung, damit auch z.B. eine 10-Bit-Einstellung in MADVr etc. wirklich etwas bringt... oder check ich da was Grundsätzliches nicht?
Danke im Voraus !

EDIT: Ich hab jetzt Folgendes herausgefunden (White Paper zu DeepColor bei Intel):

Since the visual advantage of showing 8 bpc content oin a 10/12 bpc display is less, Intel graphics driver doesn't enable 10/12 bpc by default. It will internally enable this mode of transmission if content is also of high bpc. This happens with exclusive mode DirectX applications alone.

Sprich: Wenn ich z.B. den MPC-HC mit MADVR benutze und dort den "Exclusive Mode" einstelle, sollte ich 12 Bit-Output haben, oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh