Intel Grafik Kontrollraum

AndreasBloechl

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
08.07.2006
Beiträge
1.192
Ort
FCNiederbayern
Mir hat es jetzt nach dem WindowsUpdate beim Ideapad den Inteltreiber aktualisiert.
Statt dem ControlPanel ist jetzt der IntelGrafikKontrollraum installiert. Nur ist mir da ein Fehler aufgefallen.
Wenn ich den User wechsle kann ich beim aktiven User dann die Software nicht mehr öffnen.
Auch beim anmelden kommt schon dieser Fehler bei den Ereignissen.

Ereigniss_1000_Fehler.PNG
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Habe das ganze Wochenende jetzt gesucht und mir ist aufgefallen wenn ich vorher den Task im Taskmanager kille funktioniert es ohne Probleme.
Aber eine bitte hätte ich an euch. Könnt ihr mal bei euch in den Diensten schauen. Habt ihr da auch die zwei Einträge, nicht das es mir da einen Dienst nicht mitdeinstalliert hat als ich die alte ControlPanel App deinstallierte.

Hier mal der Screen von den Diensten:
 

Anhänge

  • Dienste.PNG
    Dienste.PNG
    31 KB · Aufrufe: 221
Kann ich nicht bestätigen. Ich kann die Software immerzu starten bei beiden Usern. Die beiden Dienste habe ich auch.
Deine Kontrollcenter-Version ist auch aktuell.
Ich würde die Grafik-Suite einmal komplett deinstallieren und erstmal von Windows installieren lassen. Gegebenenfalls kannst du die aktuelle Version 8280 noch manuell drüberinstallieren.
 
Bist du schon aktuell beim Kontrollraum und nicht mehr beim ControlPanel ? Dir fehlt der neue Eintrag, Sassicaia.

Noch eine Frage an Stekö, du meldest du als User nicht ab? Kein Neustart dazwischen oder sonstiges? Einfach mit einem User anmelden und dann ohne abmelden auf den anderen sich anmelden.
 
Intel Graphics Command Center Servie bei den Diensten.
Der ist mit dem Kontrollraum gekommen.
Und noch was, ist bei dir keine Warnmeldung gekommen du sollst besser das Control Panel deinstallieren weil es zu konflikten kommen kann nach dem ersten start von dem Kontrollraum? War bei mir der Fall und deswegen habe ich es dann deinstalliert.
 
Ich habe keine einzige Warnmeldung bekommen, an keinem Rechner.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh