Intel Gaming PC aufbauen

Sir Demencia

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
06.03.2014
Beiträge
833
Ort
Münchner Süden
Hallo Leute

Ein Bekannter möchte einen Gaming- PC aufbauen und bat mich um Hilfe. In seinem Haushalt gibt es nur Apple- Geräte und eine X-Box. Der neue PC soll eigentlich nur zum Gamen eingesetzt werden, aber natürlich soll hie und da auch ein bisserl Office und Surfen gehen (was bei einem Gaming- PC sicher kein Problem ist).
Altteile sind keine vorhanden, ausser mein ausrangierter Big Tower (Thermaltake Urban T81) vielleicht.

Gespielt werden eigentlich nur Renn- Simulationen. Hier hauptsächlich i-Racing im Abo. Games, wie Assetto Corsa kämen im Lauf der Zeit noch dazu.
Die Auflösung ist aktuell fHD. Die Qualität soll hoch sein und gut über 60 fps liegen. Ein späteres Aufrüsten auf 1440 soll ohne Weiteres möglich sein.
G-Syn/ Free-Sync sind aktuell kein Thema.
Weiter sollte der PC möglichst leise sein. Und OC, wenn überhaupt, dann dezent. Eine WaKü kommt nicht in Frage.
Das System sollte schon ein paar Jahre halten (ich weiß Vorhersagungen sind hier immer etwas schwierig) und mein Bekannter ist bereit bis zu 2.000,-€ auszugeben (nur der reine Rechner).

Das System soll in den nächsten Wochen aufgebaut werden.

Es soll in jedem Fall ein Intel- System werden, da mein Bekannter gehört hat, das i-Racing hauptsächlich Takt braucht und weniger von vielen Kernen profitiert. Ich kann dazu nichts sagen und nehme das einfach mal so an. Daher braucht es (leider) keine Beratung in Richtung AMD (ausser hier zockt jemand das Spiel mit nem Ryzen und sagt das ganze läuft 1A).

Da nur wenig Kerne gebraucht werden hat mein Bekannter sich auf einen i7 9700K eingestellt. 8 Kerne ohne HT sollten reichen.

Ich habe jetzt mal einen Warenkorb zusammen gestellt und würde mich über Eure Meinung dazu freuen.
Hier der Warenkorb auf Geizhals.


Meine Gedanken dazu:

SSD/ HDD: Ich werde erstmal eine alte HDD von mir in das Sys einbauen. Dann kann mein Bekannter testen, ob das von der Lautstärke her o.k. ist oder ob er eine zweite SSD als Datengrab einbauen will. Denn zwischen einer MX 500 und der Seagate HDD liegen etwa 80,-€
Ich selber habe die eigenen Daten gerne auf einer extra Platte liegen. Daher zwei Platten im System. Auf die SSD kämen Windows, Proggis und Games.

GraKa: Die 2080 wird sicher die nächsten zwei Jahre ausreichen um in guter Quali zocken zu können. AMD liefert hier leider nix zu einem vergleichbaren Preis. Die neuen Karten sind ja genauso teuer wie Nvidia. Und ich habe die 2080 von Asus selber und bin top zufrieden damit.

CPU- Kühler: Erst stand der große Noctua auf dem Plan, aber der Unterschied von der Kühlung her ist nicht so groß, das er 40,-€ mehr rechtfertigen würde. Ich denke auch mit dem Macho bekommt man das Sys silent.

NT: Die Modularität ist wichtig. Und ja, man hätte jetzt noch mehr Geld in die Hand nehmen können und ein Dark Power Pro 11 holen. Aber das sind wieder über 30,-€ mehr.

Case: Mein Bekannter will ein leises System haben. Platz hat er genug. Also lieber ein Case mit viel Volumen nehmen. Das Phanteks steht hier nur als Platzhalter. Es soll auf jeden Fall ein Big Tower sein.
Und vielleicht übernimmt er auch mein altes Thermaltake Urban T81. Ist zwar ein Riesenteil. Aber ich hatte auch unter Lauft in diesem Case absolute Ruhe. Da werkeln von Werk ab 3x 200er Lüfter, die in aller Ruhe jede Menge Luft im System umwälzen.

Windows: Der Rechner wird ja fast hauptsächlich zum Gamen genutzt und ein bisserl Office/ Surfen. Von daher sollte Win 10 Home vollkommen reichen.

Danke euch für die Unterstützung :)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
wenn nicht, oder maximal dezent, übertaktet werden soll,
dann könnt ihr auch den deutlich günstigeren i7 8700 nehmen.
Intel Core i7-8700, 6x 3.20GHz, tray ab Preisvergleich Geizhals Deutschland
Intel Core i7-8700, 6x 3.20GHz, boxed ab Preisvergleich Geizhals Deutschland

ein so teurer mainboard braucht ihr dann auch nicht.
Gigabyte Z370P D3 ab Preisvergleich Geizhals Deutschland
ASRock Z370 Pro4 ab Preisvergleich Geizhals Deutschland
MSI Z370-A Pro ab Preisvergleich Geizhals Deutschland

auf einem z370 und z390 brett lässt sich die cpu um 100mhz über den bclk übertakten (das entspricht zumindest meiner definition von "dezent"). das resultiert dann in 4,4 bis 4,7ghz.

im aktuellen cinebench kommen so 3536 punkte bei rum, der 9700k landet bei 3670.
Bericht - Neuer CPU-Benchmark: Die Community testet Cinebench R20| Seite 28 | ComputerBase Forum
Die Community testet den Benchmark Cinebench R20 - ComputerBase


spart also mal eben knapp 200€ bei quasi identischer leistung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Spiel habe ich zwar nicht, aber sollte es dieses sein, dann profitiert es sehr wohl von mehr Kernen.

Simracing is iRacing. Join the thousands already racing online. | iRacing.com Motorsport Simulations

Minimum System Requirements
***These are our minimum requirements, just meeting these will produce graphics at our minimum in test mode***

PC Computers:
Windows 7 SP1 64-Bit*, Windows 8.1 64-Bit, Windows 10 64-Bit
64-bit Windows
4 core CPU or better – Some examples (but not limited to): AMD FX-6300, Intel Core i5-4430, Intel Core i5-2320, AMD Ryzen 3 1200
8 GB of RAM
A gaming graphics card with at least 2GB of DEDICATED memory – Some examples (but not limited to): Nvidia GeForce GTX 660 @ 2 GB / GTX 1050 or ATI Radeon HD 7850 @ 2GB / AMD RX 550 or better

Sollte es nicht absolut nötig sein jetzt aufzurüsten, weil z. B. der PC ab geraucht ist, würde ich das Erscheinen der neuen AMD CPUs abwarten. Da kann sich vielleicht das Kräfteverhältnis ändern und dann ärgert man sich weil man zu viel bezahlt hat. Jetzt einen PC kaufen würde ich nur wenn es absolut nötig ist.
 
Hallo
Danke für die Rückmeldungen.
Warum sollte man auf eine ältere CPU- Gen zurück greifen, wenn man weniger übertakten will. Der 9700k taktet dich schon fast bei 5GHz.

Das mit dem Nutzen von mehreren Kernen werde ich meinem Bekannten weiter geben. Er soll sich da nochmal schlau machen.

Gesendet von meinem BTV-DL09 mit Tapatalk
 
Warum sollte man auf eine ältere CPU- Gen zurück greifen

weil die neue gen nur 5% flinker ist, gleichzeitig aber 35% mehr kostet?
wenn die kohle so locker ist.. warum dann nicht wenigstens gleich den 9900k kaufen?

der 9700k hat einen allcore-turbo von 4,6ghz.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh