• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Intel Executive Series DQ77KB mit Intel core i5 2500k möglich?

YB0b

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
04.08.2009
Beiträge
745
Hallo,
Ich wollte meinen Intel Core I5 2500k undervolten und bei 1Volt auf 1600MHz laufen lassen. Er würde dann ca. 35W verbrauchen.
95*1600/3300*(1/1.2)^2 = 32
Das mainboard unterstützt nur CPUs bis 65W. Nominell braucht der 2500k 95W.

Komm ich überhaupt bis ins Bios um ihn zu undervolten oder was würde passieren?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
gab mal ein Mod wo ein 3770k drauf lief. Fluffy2 - 5.9W high-end desktop computer - mux blog - Tweakblogs - Tweakers

wie der das im einzelnen gemacht hat, weiß ich nicht. Ich meine mich erinnern zu können dass man keinerlei Spannungen verändern konnte bei dem Board.

Ich denke nicht, dass das Board überhaupt startet, weil der Microcode der CPU nicht im Bios hinterlegt ist bzw geblockt wird.

Die Wattbeschränkung hat vermutlich den Hintergrund die Abwärme besser kontrollieren zu können bei ThinMini-ITX Gehäusen/Kühlern.
 
Schiess Dir einfach einen T/S i5 ... der läuft "Out of the Box" stabil auf dem Board und das undervolten kannst Dir dann auch sparen. ;)
 
Als Windows-Nutzer könnte man immer noch sein Glück mit Throttlestop versuchen, eine grundsätzlich lauffähige CPU einmal vorausgesetzt.
 
der hat den Voltmod gleich aufs Board gedübelt.

ja, das hatte aber nur den Hintergrund den Verbrauch zu mindern. Wie er die CPU darauf hat laufen lassen, wurde nicht näher erläutert. Da müsste man den Microcode mit einer anderen CPU vertauschen, wenn das überhaupt geht :hmm:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh