[Sammelthread] Intel D201GLY2 - Mini-ITX für unter 60€

3-De-Ef-Iks

ʇuɐuʇnǝluäʇıdɐʞ
Thread Starter
Mitglied seit
19.09.2006
Beiträge
2.324
Ort
Hamburg
Intel D201GLY2

Eine wahre Kuriosität auf dem Mainboardmarkt ist mit Sicherheit Intels D201GLY2 Mini-ITX Board, welches ab ca. 50€ zu haben ist:
http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a293201.html

toplvintelkt4.jpg


inteld201gly2yv0.jpg


Die Frage ist: Was kann diese günstige und zudem noch leistungsfähige Alternative zu den meist wesentlich teureren und deutlich leistungsschwächeren VIA-Lösungen?
Oder: Ist diese Board überhaupt eine gute Alternative?

Intel D201GLY2

Spezifikationen:

-Mini ITX: 170 × 170 mm (6,7" × 6,7")
-ATX 1.0: 20Pin+ 4Pin ATX12v P4


Ausstattung:

-Celeron 220 "Conroe-L" 1,2GHz, 533MHz FSB, 512KB L2
-SiS 662/964 North-/Southbridge
-1x DDR2 533 bis max. 1024MB (unbestätigten Quellen zufolge 2048MB)
-SiS 330 Mirage2 VGA 32/64/128MB shared, VGA Out
-2x S-ATA 150
-1x IDE
-2x USB 2.0 extern, 4x intern
-AD1888 Sound
-1x PCI
-SiS900 Lan 10/100 Mbps


Lieferumfang:

-Mainboard
-I/O-Shield
-1x IDE Kabel
-1x S-ATA-Kabel
-Bebilderte Kurzübersicht
-Aufkleber für I/O-Shield
-Aufkleber mit Jumperbelegung
-Treiber-CD
--------------------------------

Testwerte:
-

Speicherkompatibilitätsliste:

-Crucial DDR2 667 / 1024MB / Micron Tech. 8HTF12864AY-667A3


Inkompatibilitäten:

-VGA: PowerColor RadeonHD 2400Pro PCI (IRQ-Probleme)
-Sparkle 8500GT PCI (zu hohe Stromaufnahme)

(Der Thread befindet sich noch im Aufbau, ich bitte um Verständnis!)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hab nen problem mit dem board, und zwar, hab ich des board an einen 37" hdready tv angeschlossen über vga, kann jedoch keine 16:9 auflösung einstellen =(
Läuft deshalb jetzt schon seit monaten mit 1024x768 anstatt mit 13xx mal 72x
hat da jemand ne lösung für??
Gruß =)
 
Meins läuft mit der Zotac 6200, damit ist die 720p 1280x720 Widescreen-Auflösung möglich.

Inkompatibilitäten:

-VGA: PowerColor RadeonHD 2400Pro PCI

Selbes gilt für die Sparkle 8500GT PCI, welche offenbar zu viel Strom saugt und daher nicht läuft. Die Powercolor hat ja bislang das IRQ27-Problem /IRQ Sharing.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh