old-papa
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 22.10.2007
- Beiträge
- 752
Hallo,
ich habe die letzten Wochen einen HTPC auf Basis eines HP Microservers N40L aufgebaut, als BS laufen Win7-Ultimate 64 und MediaPortal 1.2.3 darauf relativ gut. "Relativ", weil ich noch nicht alles bis zum letzten Bit konfiguriert habe
Mein Weib ist inzwischen davon auch halbwegs angetan (ufff..., das war Arbeit
) "...doch dieser "Klotz" neben dem Flachverblöder kommt hoffentlich nicht ins Regal?"
Wat nu?
Also habe ich jetzt ein neuses System im Aufbau:
Gehäuse ein Termaltake Element Q (günstig beim iBäh gezogen)
SatKarte kommt wieder die DD cine S2 rein
RAM ist vorhanden (8GB DDR3)
Als Board habe ich mir das hier ausgesucht: Gigabyte GA-Z77N-WIFI Sockel 1155 Mainboard: Amazon.de: Computer & Zubehör
Ja, ist wohl etwas overkill, doch wer weis, wenn das ganze Ding doch keine Akzeptanz bei meiner Holden findet, nutze ich es für was Anderes...
Da ins Gehäuse nur das Mini-ITX reinpasst, habe ich nur einen PCIe-Slot und der ist für die SatKarte. Grafik muss also vom Board kommen.
Und jetzt steh ich etwas ratlos da: Das Board kann mit seinem Sockel 1155 eine ganze Reihe CPUs verwursten, doch was ist als HTPC unbedingt nötig? Ein passender Celeron kommt für knapp 50,- ins Haus, nach oben ist die Scala ja furchtbar offen
Von i8080 und Z80 bis zum intel-P4 und AMD K6 kannte ich fast jeden Prozessor am Markt persönlich
, habe aber die weitere Entwicklung danach komplett verschlafen (meine Systeme liefen ja....)
Bei Onboard-Grafik ist der Prozessor gefragt (oder erledigt das der Chipsatz?), daher möchte ich da schon einen der das wuppt.
Genutzt wird die Kiste fast ausschließlich als MedienPlayer, gelegentlich mal Werbung rausfuzzeln sollte aber auch gehen. Internet und einfache Spiele fallen ja eh ab.
Gruß
Old-papa
ich habe die letzten Wochen einen HTPC auf Basis eines HP Microservers N40L aufgebaut, als BS laufen Win7-Ultimate 64 und MediaPortal 1.2.3 darauf relativ gut. "Relativ", weil ich noch nicht alles bis zum letzten Bit konfiguriert habe

Mein Weib ist inzwischen davon auch halbwegs angetan (ufff..., das war Arbeit


Wat nu?
Also habe ich jetzt ein neuses System im Aufbau:
Gehäuse ein Termaltake Element Q (günstig beim iBäh gezogen)
SatKarte kommt wieder die DD cine S2 rein
RAM ist vorhanden (8GB DDR3)
Als Board habe ich mir das hier ausgesucht: Gigabyte GA-Z77N-WIFI Sockel 1155 Mainboard: Amazon.de: Computer & Zubehör
Ja, ist wohl etwas overkill, doch wer weis, wenn das ganze Ding doch keine Akzeptanz bei meiner Holden findet, nutze ich es für was Anderes...
Da ins Gehäuse nur das Mini-ITX reinpasst, habe ich nur einen PCIe-Slot und der ist für die SatKarte. Grafik muss also vom Board kommen.
Und jetzt steh ich etwas ratlos da: Das Board kann mit seinem Sockel 1155 eine ganze Reihe CPUs verwursten, doch was ist als HTPC unbedingt nötig? Ein passender Celeron kommt für knapp 50,- ins Haus, nach oben ist die Scala ja furchtbar offen

Von i8080 und Z80 bis zum intel-P4 und AMD K6 kannte ich fast jeden Prozessor am Markt persönlich

Bei Onboard-Grafik ist der Prozessor gefragt (oder erledigt das der Chipsatz?), daher möchte ich da schon einen der das wuppt.
Genutzt wird die Kiste fast ausschließlich als MedienPlayer, gelegentlich mal Werbung rausfuzzeln sollte aber auch gehen. Internet und einfache Spiele fallen ja eh ab.
Gruß
Old-papa