Intel Core2Duo E6600 vs. AMD Athlon XP-M @3200+ @Tenado Metall 2008

towa

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
31.01.2005
Beiträge
2.973
Ort
Südlichstes NRW
Hallo Leute,

faszinierendes trägt sich zur Zeit zu :fresse:
Habe bei nem Bekannten den PC umgerüstet, bisherige Konfiguration:
- AMD Athlon XP-M 2600+ @3200+ (2,31GHz)
- Abit AN7
- 2x 512MB TwinMos DDR400
- ATI Radeon 9800XT 256MB

nun hat er:
- Intel Core 2 Duo E6600 (2x 2,4GHz)
- ASUS P5W DH Deluxe
- 2x 1GB Mushkin EM DDR2-800
- ATI Radeon X1900XT 512MB

Läuft und lief mit einem Levicom 500W Netzteil und Windows XP mit SP3 RC1.

Hauptanwendung ist von Technobox die Software Tenado Metall 2008.

Was soll man sagen, die Leistung sollte sich theoretisch ca. verdoppelt haben, praktisch ist sie ins bodenlose gefallen :fresse:
In der Software kann man Bemaßungen machen, so Abstand von Punkt zu Punkt und zum nächsten Punkt etc.
Beim AMD schön zu sehen ab dem 2. Punkt geht die CPU auf 100% weil der rechnet, läuft aber flüssig so bis zum 20. Punkt. :wink:

Beim Intel ist die Auslastung ab dem 2. Punkt auf 50%, klar DualCore sei Dank, dennoch wird er ab dem 5. Punkt so schwammig und ruckelig, dass man die nächsten Punkte nur noch mit Mühe und Geduld anvisieren kann. :motz:

Hat Intel da wohl eine Schwäche?
Leistung ansonsten ist vollkommen OK, klar um einiges schneller als der AMD, Leistung mit SuperPi und so auch ungeschlagen und vollkommen im Lot, aber bei der Software muckt er? :hmm:

Interessant oder?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hmm evtl setzt die Software auf etwas was AMD besonders gut kann. Haste das Programm schonmal auf nem AMD X2 getestet?
 
Wenn die Software auf dem stärkeren System mit mehr Speicher so viel schlechter läuft, dürfte damit wohl irgendwas nicht stimmen.

Läuft das System stabil ? Läuft die Festplatte im DMA-Modus ?

Ich kenne die Software nicht - braucht die die Festplatte viel ?

Windows XP SP3 RC1 - mmhhh - ob das vielleicht noch ein Problem hat.

Oder kann die Software vielleicht nicht ordentlich arbeiten in Multiprozessorumgebungen ?
 
nutzt die software die grafikkarte ?
hast du noch eine andere ATI oder eine NV karte für PCIe oder zu zum testen ?
 
Nein hab ich noch nicht, fand ich nur etwas merkwürdig, werde da wohl mal beim Support nachhören, habs gerade noch mal zusätzlich auf nem 2. Athlon XP probiert, da gehts auch.
Auf nem Notebook mit C2D Prozzi hab ichs auch schon getestet, da gleiches Phänomen wie beim Desktop, aber sobald man beim Installieren den Chipsatztreiber von Intel weglässt läuft es etwas besser.

Hat aber bei dem Desktop-PC nicht geholfen, leider. :(

Grafikkarte kaum, ist ein 2D Zeichnungsprogramm.
Hab aber leider auch keine andere zum Probieren, würde ich allerdings ausschließen da die Aktion rein CPU-belastend ist.
Der PC läuft absolut stabil und auch in allen anderen lagen problemlos.
Ob nun mit Servicepack 2 oder 3 ist vollkommen egal.

CPU Zuordnung auf Core 0 oder Core 1 schon getestet kein Unterschied :(
 
Boote mal das Intel-System mit einem Core ! Dazu " /ONECPU" an den OS-Eintrag in der boot.ini schreiben !
 
Oder weise dem Programm über dem Taskmanager einfach nur einen Kern zu.
 
Zuletzt bearbeitet:
hmm auch noch eine variante, sowas gibts?
warum wird das nicht per Autoupdate eingeflogen? :(

werds mal testen, danke.

SP3 RC1 hab ich extra genommen, da ist des Framework drin und alle anderen Updates das wunderbar kein lästiges Onlineupdate und läuft auch sehr gut. ;)
 
So kurzes Resümee des Tages,
beide Patches sind in SP3 RC1 integriert, die /ONECORE funktion geht wunderbar, zumindest ist dann laut Taskmanager auch nur noch ein Core zur Verfügung, allerdings hilft es NICHTs. :(

Hab für morgen (heute - Sonntag) mal die Software geordert zum Testen auf meinem Laptop da is ja schließlich auch nen Intel Core2Duo drin, fiel mir ein *g*
Mal gespannt, beim Support ist nix zu machen zur Zeit da Wochenende.
 
hmm haste keinen K8 rechner irgendwo zur hand?
auch mal einen gegenvergleich
 
Soo jetzt mal eben auf meinem Notebook getestet, siehe Sig "Movesys".
Selbiges Problem, keine Chance also, System: Windows Vista x64 SP1 RC1.
Programm ist Vista kompatibel.

Fahre gerade meinen AM2+ @X2 Athlon 64 AM2 hoch, werds da mal eben testen.

EDIT:
So nun getestet AMD Athlon 64 X2 5000+ Black Edition @6000+ läuft geringfügig besser, aber nicht wirklich.
Also irgendwas scheinen die da bei der Software verbockt zu haben.
Dann wird morgen früh der Support bemüht ma schaun was die sagen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh