Hallo Leute,
faszinierendes trägt sich zur Zeit zu
Habe bei nem Bekannten den PC umgerüstet, bisherige Konfiguration:
- AMD Athlon XP-M 2600+ @3200+ (2,31GHz)
- Abit AN7
- 2x 512MB TwinMos DDR400
- ATI Radeon 9800XT 256MB
nun hat er:
- Intel Core 2 Duo E6600 (2x 2,4GHz)
- ASUS P5W DH Deluxe
- 2x 1GB Mushkin EM DDR2-800
- ATI Radeon X1900XT 512MB
Läuft und lief mit einem Levicom 500W Netzteil und Windows XP mit SP3 RC1.
Hauptanwendung ist von Technobox die Software Tenado Metall 2008.
Was soll man sagen, die Leistung sollte sich theoretisch ca. verdoppelt haben, praktisch ist sie ins bodenlose gefallen
In der Software kann man Bemaßungen machen, so Abstand von Punkt zu Punkt und zum nächsten Punkt etc.
Beim AMD schön zu sehen ab dem 2. Punkt geht die CPU auf 100% weil der rechnet, läuft aber flüssig so bis zum 20. Punkt.
Beim Intel ist die Auslastung ab dem 2. Punkt auf 50%, klar DualCore sei Dank, dennoch wird er ab dem 5. Punkt so schwammig und ruckelig, dass man die nächsten Punkte nur noch mit Mühe und Geduld anvisieren kann.
Hat Intel da wohl eine Schwäche?
Leistung ansonsten ist vollkommen OK, klar um einiges schneller als der AMD, Leistung mit SuperPi und so auch ungeschlagen und vollkommen im Lot, aber bei der Software muckt er?
Interessant oder?
faszinierendes trägt sich zur Zeit zu

Habe bei nem Bekannten den PC umgerüstet, bisherige Konfiguration:
- AMD Athlon XP-M 2600+ @3200+ (2,31GHz)
- Abit AN7
- 2x 512MB TwinMos DDR400
- ATI Radeon 9800XT 256MB
nun hat er:
- Intel Core 2 Duo E6600 (2x 2,4GHz)
- ASUS P5W DH Deluxe
- 2x 1GB Mushkin EM DDR2-800
- ATI Radeon X1900XT 512MB
Läuft und lief mit einem Levicom 500W Netzteil und Windows XP mit SP3 RC1.
Hauptanwendung ist von Technobox die Software Tenado Metall 2008.
Was soll man sagen, die Leistung sollte sich theoretisch ca. verdoppelt haben, praktisch ist sie ins bodenlose gefallen

In der Software kann man Bemaßungen machen, so Abstand von Punkt zu Punkt und zum nächsten Punkt etc.
Beim AMD schön zu sehen ab dem 2. Punkt geht die CPU auf 100% weil der rechnet, läuft aber flüssig so bis zum 20. Punkt.

Beim Intel ist die Auslastung ab dem 2. Punkt auf 50%, klar DualCore sei Dank, dennoch wird er ab dem 5. Punkt so schwammig und ruckelig, dass man die nächsten Punkte nur noch mit Mühe und Geduld anvisieren kann.

Hat Intel da wohl eine Schwäche?
Leistung ansonsten ist vollkommen OK, klar um einiges schneller als der AMD, Leistung mit SuperPi und so auch ungeschlagen und vollkommen im Lot, aber bei der Software muckt er?

Interessant oder?