Was willst Du denn generell mit dem Upgrade erreichen?
Einfach generell einen schnelleren Laptop? Mehr Leistung bei Spielen?
Mit GPU-Z (auch so ein Tool wie das CPU-Z) kannst Du auslesen was genau Du für eine Grafikkarte hast.
HIER gibt's das - einfach ausführen und es zeigt schon alle relevanten Infos an.
Ein CPU Upgrade bringt für Spiele nur bedingt etwas - Grafikkarte wäre besser aber nachdem die onboard ist kannst Du da nichts dran ändern.
Falls es Dir generell um die Leistung des Notebooks geht hilft eine SSD enorm (hast Du ja schon), ausreichend RAM (für Windows Vista/7/8 zumindest 2GB. 4GB wären empfehlenswerter und 8GB für das meiste mehr als genug) und je nach Anwendungen dann halt die CPU und die restlichen Komponenten. Eine schnelle CPU hilft natürlich auch um eine SSD bzw. genug RAM etc. optimal auszulasten aber ein langsamer Dual Core mit genug RAM und einer SSD wären mir lieber als ein superschneller Quad Core mit wenig RAM und einer 5400rpm Platte.
Zum Chipsatz - PM45 ist gut und stellt so ziemlich das höchste der Core2 Chipsätze im mobilen Bereich dar. Ob da ein Quad drauf rennt (also mit dem Chipsatz - ja aber mit dem Board/BIOS) kann wohl wirklich nur der Hersteller bzw. einer sagen der es schon versucht hat.
Ich tippe mal auf ja, aber ob das BIOS auch korrekt mit dem umgehen kann bzw. eben die Kühlung ausreicht ist eine andere Sache.
Das BIOS ist verantwortlich für die korrekte

Spannung(en) und diverse Features der CPU wie SpeedStep, Multiplikatorsettings etc. und wenn eben dieses den Quad nicht korrekt erkennt kann es sein daß dieser dann mit verminderten Taktraten läuft, sich nicht hoch oder runter taktet, die Spannungen nicht passen oder Features nicht funktionieren. Im schlimmsten Fall läuft der eben gar nicht.
Also falls Du das versuchst überprüfe nochmal mit CPU-Z was Du für eine BIOS Version hast (Version und Datum) und update dies falls es ein aktuelleres gibt.
Übrigens gibt es bei ebay ja einige mobile Quad CPUs aus dem Ausland. Viele davon sind aber ES (Engineering Samples) welche wiederum eventuell nicht laufen. Normalerweise verhalten sich die ES CPUs genau wie die non-ES Versionen. Trotzdem kann es aber sein daß diese doch anders sind (noch ein früheres Stepping mit eventuell Bugs oder anderen Spannungen) oder vielleicht Features haben die eher positiv sind wie einen offenen Multiplikator etc.
@Tigerfox
Die Merom CPU die er hat ist anscheinend die kleinste CPU die es bei dem Modell gab. Das Mainboard ist hier grösser ausgelegt aber anscheinend haben die für dieses Modell auch eine kleine Variante im Portfolio gehabt und die Merom CPU war gerade günstig. Viele anderen haben kleine Penryn CPUs oder Pentium Dual Core Modelle verwendet.