Moin Jungs,
hab bei mir das Problem, dass ich im Treiber xvYCC aktivieren muss, um ein sattes schwarz zu erhalten. Ist es deaktiviert, bekomme ich nur ein grau, was ich leider duch Bildsettings nciht weg kriege.
Angesteuert werden zuerst ein Onkyo 507, an dem dann ein Samsung LE46B650 hänkt.
DIe Problematik ist, dass wenn der HTPC eingeschaltet wird, bevor fernseher und Reciever an sind, das xvYCC deaktiviert wird und ich jedes mal erst eine Maus anschließen muss (HTPC) um das ganze wieder zu aktivieren.
Hat einer von euch nen Rat, wie ich dem Treiber sagen kann, dass es IMMER aktiviert sein soll?
In der Registry konnte ich in den Profilen leider nicht wirklich was finden.
Trreiber ist der aktuellste, Maonboard ist ein MSI H5E33 kombiniert mit einem i3 530.
Vllt weiß ja hier jemand was
hab bei mir das Problem, dass ich im Treiber xvYCC aktivieren muss, um ein sattes schwarz zu erhalten. Ist es deaktiviert, bekomme ich nur ein grau, was ich leider duch Bildsettings nciht weg kriege.
Angesteuert werden zuerst ein Onkyo 507, an dem dann ein Samsung LE46B650 hänkt.
DIe Problematik ist, dass wenn der HTPC eingeschaltet wird, bevor fernseher und Reciever an sind, das xvYCC deaktiviert wird und ich jedes mal erst eine Maus anschließen muss (HTPC) um das ganze wieder zu aktivieren.
Hat einer von euch nen Rat, wie ich dem Treiber sagen kann, dass es IMMER aktiviert sein soll?
In der Registry konnte ich in den Profilen leider nicht wirklich was finden.
Trreiber ist der aktuellste, Maonboard ist ein MSI H5E33 kombiniert mit einem i3 530.
Vllt weiß ja hier jemand was

Zuletzt bearbeitet: