Intel Celeron M 478 auch auf Desktop sys ?

godstalker

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
10.11.2005
Beiträge
2.889
Ort
Unna
Hi,

leute Hab nen Celeron M 478 Prozzie hier zuhause rum liegen

jez wollte ich wissen ob man den auch aufm normales Desktop Mobo Packen kann oder ob das nicht funzt

mfg goddie
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ja der Prozessor funktioniert auch auf einem normalen Desktop-Board.
Hier sind ein paar Kandidaten
AOpen i915GMm-HFS
MSI 915GM Speedster-FA4
DFI 855 GME MGF
DFI 915GM-MIGF

Du kannst auch den Asus CT479-Adapter kaufen dann läuft er auf fast allen Sockel 478 Asus-Brettern.
 
Ich denke mal, das es um einen Intel Celeron M geht, der auf dem Sockel 478 basiert und man in dem Fall keinen ASUS CT479-Adapter benötigt. Ich glaube, dass dein Prozessor auf jedem Mainboard relativ normal funktionieren wird, welches den FSB, ich schätze 100MHz, unterstützt. Genaueres kann ich leider nicht sagen, da ich so eine Zusammensetzung noch nie gesehen habe. Vielleicht kann man es daran ablesen, wenn man auch einen Intel Pentium IV-M auf einem Desktop-Mainboard benutzen kann.

LG, Guzzy
 
godstalker schrieb:
Hi,

leute Hab nen Celeron M 478 Prozzie hier zuhause rum liegen

Wenn du mal die richtige Typenbezeichnung, vielleicht auch die Spec#, nennen würdest, dann könnte dir sicher auch jemand helfen. Eine Frage der Form "Habe hier einen 195er Reifen rumliegen, kann ich den an meiner Karre verwenden?" lässt sich nur mit einer Glaskugel beantworten. Meine ist aber zur Zeit in Reparatur.
 
Hi, wenn es ein alter Celeron mit Northwoodkern(FSB 100/256kb) ist dann ja.
Die meisten P4 Boards mit Intelchipset 845/865/875 unterstützen diese CPU.
Entweder ohne VID-Mod - dann liegen ca. 1,5V Vcore an -> Overclocking bis
ca. 3600MHz mit Lukü möglich. Oder halt mit VID-Mod undervolten für den HTPC :)

Greetz Funne
 
..jo kommt drauf an was für ne CPU das ist, es gibt da drei verschiedene und zwei Stück lassen sich idR nicht auf den Pentium 4 S478 Desktop Boards betreiben.

Celeron M NorthWood 256KB L2 Cache -> 478 Pins (passt idR)
Celeron M Banias mit 512kb L2 Cache -> 478 Pins (past idR nicht bzw. nur mit Adapter auf Asus Boards)
Celeron M Dothan 1024kb L2 Cache -> 478 Pins (past idR nicht. bzw nur mit Adapter auf Asus Boards)

cu
BUG
 
ich hatte nen 2,4 GHz P4 Northwood mobile, war aber ne oc gurke, ging nur bis 3,0 stabil :/
 
oke danke

istn northwood

past also werde ich mal gucken ob ich nen gutes irgendwo her bekomm

mfg goddie
 
hab nen P4 Mobile 1.9Ghz (Northwood) C1 Stepping 478Pin ohne Adapter (gibt ja auch keinen. sondern nur den auf 479pin und banias/dothan) ohne Probleme auf meinem Asus P4P800 laufen. läuft derzeit bei 3.0Ghz (250fsb wegen Multi 12) mit 1.44 Volt (über AI Booster) absolut Fehlerfrei und stabil. mit richtig viel VCore läuft er auch höher ist mir aber nicht Wert den zu schrotten...

Es ist also grundsätzlich nicht UNmöglich sowas zu machen. man braucht hald entsprechende Hardware dafür.
 
naja nen northy celli mobile = c4m ;) läuft auf praktisch jedem p4 board , allerdings musste den vid4 mod mach, sonst is die vcore bei ~1,5V eingestellt, normalerweise bekommt er im notebook nur 1,25V , nur leider wird die signal kombination auf desktop brettern falsch identifiziert und daher bekommt er 1,5V
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh