Intel C2D P8700 vs C2D T6570 vs AMD Turion II M520

Fishburn

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
18.11.2005
Beiträge
1.051
Ort
Bayern
Hallo Leute

Suche auf die schnelle 2 Buisness Notebooks, und bin eigentlich schon auf HP festgefahren. Lenovo käme auch noch in die Tüte aber das Bugdet liegt zwischen 600-800.

Die Frage ist lohnt sich der M520, er kostet 690 EUR was im Vergleich zum Laptop mit dem P8700 775 schon eine Ersparniss ist. Oder sollte man gleich was drauflegen und zu Intel greifen.

Normal würde ich nicht überlegen und nur Intel kaufen, aber der Preis ist wirklich verlockend. Die Laptops werden in der EDV als Arbeittiere eingesetzt. Was heisst Programmierung, Verwaltung usw. Also nix CAD oder sowas. Trotzdem sollten sie genug Leistung haben und vor allem es sollte alles drauf laufen. Gerade bei AMD ist das ja nicht so der Hit, Intel hat meiner Erfahrung nach einfach den besseren Chipsatz usw und die Stabilität ist einfach da. Wie dies im Notebooksegment ist keine Ahnung.

Hoffe ihr könnt mir helfen unter den 3 Prozzis einen auszuwählen.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Zur Leistung:

Turion II M520 (2,3GHz) 100%
T6570 (2,1GHz) 110%
P8700 (2,53GHz) 135%

Orientiert an Cinebench R10, ergibt einen ganz guten Mittelwert.

Zur Leistungsaufnahme: T6570 und P8700 nehmen sich trotz verschiedenen TDP Klassen nicht wirklich viel, sollten beide bei knapp unter 25W realer TDP liegen. Der Turion II braucht etwas mehr, gute 30W reale TDP würde ich ansetzen.

Für dich von Bedeutung sind evntl. ebenfalls noch die Chipsätze. AMDs IGP Modelle (HD3200, HD4200) haben mehr 3D-Leistung, sind aber nocheinmal energiehungriger als der X4500 der beiden Core 2 Modelle.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh