[Kaufberatung] Intel-Aufrüst-Sys

Last Second

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
05.12.2007
Beiträge
1.118
Jo Leute, also mein Kumpel hat ein altes Athlon XP System und leider nur ein begrenztes Budget (maximal 350 Euro). Ich habe mir ein Aufrüstsystem für ihn überlegt wo er nur noch seine alte Platte reinstecken muss die er benutzen will:

(Netzteil 450 Watt ,Gehäuse,Laufwerk und Festplatte will er die alten behalten)


Prozessor: Intel® Pentium DualCore E2160 - 69 EURO
Mainboard: GigaByte GA-P35-DS3 - 88 EURO
Graka: Xpertvision/Palit GF8500GT Super - 55 EURO
RAM: A-DATA DIMM 2 GB DDR2-800 Kit (Vitesta Extreme Edition) - 50 EURO
Kühler Scythe Mugen - 35 EURO

Summe: knapp 300 Euro

Ich hatte vor den Prozzi zu übertakten, mit ein wenig Glück auf 3Ghz, ich denke der Mugen gibt da genügend Kühlleistung.
Sicherlich ist die Grafikkarte schwach, aber dies ist für ihn in Ordnung, er meint er spart sich schon Geld für ne Vernünftige zusammen, wenn er sie braucht.

Wenn ihm die Prozzileistung in nem Jahr nicht passt, könnte er ja auch zu nem Quad oder zu nem E8400 greifen ...




Ist das System soweit in Ordnung? Bezüglich des Mainboards hab ich bedenken, kenn mich mit den Intelbrettern (wegen max. FSB) nicht so aus...
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ansich sehr gut.
Wenn du aber etwas höher übertakten willst, nimm lieber das MSI P35 Neo2-FR. Besserer NB-Kühler und du kannst weiterhin die Stromsparfunktion nutzen.

Der RAM kommt mir so teuer vor; ein 4GB Set von A-Data kostet doch nur 60€?
 
Ansich sehr gut.
Wenn du aber etwas höher übertakten willst, nimm lieber das MSI P35 Neo2-FR. Besserer NB-Kühler und du kannst weiterhin die Stromsparfunktion nutzen.

Der RAM kommt mir so teuer vor; ein 4GB Set von A-Data kostet doch nur 60€?

Ja kann sein ist n Alternatepreis ;)

MSI P35 Neo2-FR... hmm MSI, sind nicht gerade so die OC-Reisser (jedenfalls nicht mit AMD Chipsatz)... wie weit geht denn hier FSB? Kann man Spannungen,alle Teiler,etc. einstellen?

Gehen die 45nm Prozzis drauf?

EDIT:

@ Mpx1: Danke, vielen Dank. Werd jetzt wohl zum MSI greifen... nett, nett.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der FSB vom MSI geht wie bei allen P35 mit ziemlicher Sicherheit ~500. Manche schaffen mehr. Ich finde aber bei deiner PC Zusammenstellung wird Geld am falschen Ende investiert.

Aber meinste nicht dass für nen e2160 selbst ein FSB von 400MHz Reicht? :hmm:

Wie dem auch sei... wenn dein Kumpel gar nicht zockt, ist ne 8500GT in Ordnung, aber sonst ist die wirklich unterstes Low-End, und für 60€ bekommt man schon eine HD 3650 die zwar auch nicht wirklich schnell, aber deutlich besser zum Spielen geeignet ist, als eine 8500GT (ca. doppelt so schnell).

Guckst du hier:

http://www.computerbase.de/artikel/...adeon_hd_3650/22/#abschnitt_performancerating


Aber mein optimaler Vorschlag wäre:

DDR2-800 Ram gibts auch für 35€ (15€ gespart), günstigeres Board nehmen: MSI P35 Neo2-FR oder abit IP35 beide ca. 78€ und beide empfehlenswerter als das DS3 (10€ gespart) anstatt eines Scythe Mugen, erstmal einen Arctic Freezer 7 Pro (reicht für moderates OC) nehmen ~ 15€ (20€ gespart).

So würden sich also schonmal 45€ sparen lassen. Grafikkarte weglassen ( ;) ) nochmal 55€ gespart. Also schon 100€ gespart... Budget sind ja ~350€, also für die übrigen 150€ eine 9600T (guckst du nochmal oben) kaufen für ca 140€, Und für 10€ ein Bierchen trinken gehn ;) Danach im Suff die CPU übertakten... ok letzteres vielleicht eher auf ein paar tage danach verschieben.

Damit hat die Kiste viel mehr WÄMS als mit der jetzigen Geldverteilung. Besseren Lüfter oder mehr Ram kann man ja leicht nachkaufen wenn mal wieder Geld vorhanden ist, aber an der GraKa sollte man nicht sparen, wenn schon das Geld verfügbar ist. Zockt er allerdings sehr wenig, bis gar nicht, würde ich die HD 3650 empfehlen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh