Intel 1150 i7-4790 4 x 3,6 GHz - IDLE Status ~55 Grad

Tyralcori

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
16.12.2015
Beiträge
6
Hallo Community,

ich habe mir gestern ein relativ Grafikaufwendiges Spiel gekauft und wollte schauen, wie warm meine Grafikkarte wird. Diese liegt bei ca. 80°, wenn ich alles auf ULTRA setze in einer Auflösung von 2550x1440.

Was mir aber negativ auffiel war, dass der CPU echt warm wird. So kam ich zu Topwerten von ca. ~80°, im IDLE bei ~55°. Ich selbst muss dazu erwähnen, dass ich die Hardware "professionel" verbauen hab lassen, weil mir das ganze viel zu wichtig ist, das es eben funktioniert.

Es ist keine Wärmeleitpaste drauf, und der CPU hat auch keine Kühler. Das Gehäuse hierfür ist ein wenig anders, nämlich geht die Abluft / Wärme nach oben. Leider habe ich den Namen nicht parat, liefere den aber gerne nach, sofern es hilft. Außerdem verwende ich das Mainboard "ASUS MAXIMUS VII RANGER".

Ist euch das schon mal aufgefallen, bzw. hattet ihr auch schonmal solche Probleme mit dieser Spezifikation / Hardware? Seht ihr diese Temperatur als kritisch? Wie würdet ihr dazu weiter vorgehen?

Ich würde mich über Tipps und Anregung echt freuen!

Viele Grüße und schönen Tag.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Es ist keine Wärmeleitpaste drauf, und der CPU hat auch keine Kühler.

Das bezweifel ich, da die Cpu sonst schon längst den Hitzetod gestorben wäre.
Oder meinst du die Cpu hat keinen Lüfter? Lüfter =/= Kühler.

Hast du eventuell das Energieprofil im Windows auf "Höchstleistung" gestellt?
 
davon würde ich gern mal ein Bild sehen.
 
Also soweit ich weiß, hat der CPU durch dieses "BOXED" einen eigenen Kühler. Aber es sind keine Mini-Ventilatoren drum herum.
Und die Wärmeleitpaste ist sicher nicht drauf. Das Energieprofil habe ich auch nicht verändert.

Von was genau möchtet ihr das Bild denn haben?
 
hm, dann sollte verständlich rübergebracht werden, was du meinst. :d

Also, du hast den Boxedkühler auf der Cpu? Dann sind die Temperaturen durchaus normal.
 
Der genaue Produktname lautet "CPU Intel 1150 i7-4790 4 x 3,6 GHz Boxed" - dementsprechend gehe ich davon aus, dass es sich hierbei um ein Boxedkühler handelt. Ich kenne mich mit der Hardware Materie leider nicht so aus, weswegen ich euch nerven muss ;) Dann sind die Temperaturen echt normal? Weil ~55° im IDLE finde ich schon recht fies..
 
Und die Wärmeleitpaste ist sicher nicht drauf. Das Energieprofil habe ich auch nicht verändert.

Von was genau möchtet ihr das Bild denn haben?

Vom inneren des PC. Wie hast du denn festgestellt das keine Wärmeleitpaste drauf ist? Hattest du den Kühler schon demontiert?
Erst sagst du, du hättest keinen Kühler, nun ist die Cpu Boxed... Klingt alles etwas konfus ;)

Du musst uns schon mitteilen wie genau die Kiste aussieht, damit wir uns überhaupt ein Bild von deinem Problem machen können.

Mit Boxed Kühler und geringer Gehäusebelüftung (wenige/langsame Gehäuselüfter installiert) können die Temperaturen durchaus so ausfallen.
In der Regel wird der Lüfter der Cpu runtergeregelt und möglichst leise zu arbeiten. Natürlich auf Kosten der Temperaturen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vom inneren des PC. Wie hast du denn festgestellt das keine Wärmeleitpaste drauf ist? Hattest du den Kühler schon demontiert?
Erst sagst du, du hättest keinen Kühler, nun ist die Cpu Boxed... Klingt alles etwas konfus ;)

Du musst uns schon mitteilen wie genau die Kiste aussieht, damit wir uns überhaupt ein Bild von deinem Problem machen können.

Mit Boxed Kühler und geringer Gehäusebelüftung (wenige/langsame Gehäuselüfter installiert) können die Temperaturen durchaus so ausfallen.
In der Regel wird der Lüfter der Cpu runtergeregelt und möglichst leise zu arbeiten. Natürlich auf Kosten der Temperaturen.

Achso, ja das Bild könnte ich selbstverständlich nachreichen. Ich habe am Anfang, so glaube ich, die Bemerkung "BOXED" vergessen. Ich weiß zu 100%, dass es wirklich einer ist. Und "leider" habe ich ihn nicht selbst zusammen gebaut. Und ich glaube nicht, dass mein netter Kumpel, der den PC zusammen gebaut hat, darauf Wärmeleitpaste geschmiert hat. Mit Kühler meinte ich diese "Mini Ventilatoren" drum herum, entschuldigt, falls ich ein falschens Wording benutze. Ich versuche noch zu lernen ;) Der PC an sich ist relativ ruhig und wird auch nicht großartig laut bei Spielen oder Rendering / Kompilieren von Software.

Heißt es, dass die BOXED Version automatisch solch einen Kühler / Lüfter (?) oben drauf sitzen hat?
 
Wieso macht man sich als kompletter DAU überhaupt Gedanken um die Temperatur seiner CPU ?

Es läuft doch alles... ergo: if it aint broken dont fix it !!!!!!!!
 
Auf dem Kühler ist werksseitig Wärmeleitpaste aufgetragen, wenn man sie nicht entfernt. Ein Fehlen wäre defnitiv schon aufgefallen.
 
Wieso macht man sich als kompletter DAU überhaupt Gedanken um die Temperatur seiner CPU ?

Es läuft doch alles... ergo: if it aint broken dont fix it !!!!!!!!

Weil ich ein wenig Angst hatte, das meine Grafikkarte abraucht, und dabei festgestellt, dass der CPU warm wird. Und ich wollte nur sicher stellen, dass es nicht so dramatisch ist, wie einst angenommen :)

@dannyl2912
Nein, ich habe die werksstellige Wärmeleitpaste selbstverständlich nicht entfernt. Aber ich habe den PC auch nicht zusammen gebastelt.
 
Heißt es, dass die BOXED Version automatisch solch einen Kühler / Lüfter (?) oben drauf sitzen hat?

BOXED heisst, das nicht nur die nackte CPU sondern auch ein passender Kühlkörper (mit montierem Lüfter) dazu verkauft wird.
Ob der auch montiert wurde (oder ein besserer Kühler eines Drittherstellers), kann nur dein Kumpel beantworten. Da die Temperaturen aber im Rahmen sind, wird wohl irgendein Kühler montiert sein.

Die Intel Boxed Kühler haben üblicherweise ab Werk Wärmeleitpaste auf der Unterseite, also muss man bei der Erstmontage nichts zusätzliches auftragen.
Beachte aber, das man für die De- und anschließende Remontage sehr wohl Wärmeleitpaste braucht. Also nicht leichtfertig runterreissen ;)

Solange die Cpu unterhalb von etwa 85° bleibt, würde ich mir keine Gedanken machen.

Zum Wording:
Lüfter lüften (= bewegen Luft)
Kühler kühlen (= Alu- oder Kupferklotz mit Kühlfinnen)
BOXED meint einen Kühler mit fest angebrachtem Lüfter

Eigentlich ganz einfach ;)

So sieht der Intel BOXED Kühler im montierten Zustand aus:

 
Zuletzt bearbeitet:
Mach mal bitte ein Bild von dem Innenleben deines Rechners. Dann sieht man, was dort verbaut wurde.

Edit: Ist der Boxed Lüfter, der zusammen mit dem Prozessor geliefert wurde. Dieser hat schon "serienmäßig" Wärmeleitpaste aufgetragen.Du kannst selbstverständlich einen anderen Kühler dort verbauen, der Leistungsfähiger ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Tzk - vielen Dank für die Erklärung, damit kann ich doch schon was sinnvolles anfangen. Mich beruhigt es schon im generellen, dass die Temperatur nicht weiter wild, sondern eher normal ist.

Vielen Dank an alle, die sich die Zeit genommen haben, mir das genauer zu erklären. Coole Community ;)
 
Toll sind deine Temperaturen sicher nicht, da hat manches Notebook deutlich bessere - genaugenommen habe ich letztens bei einem den Kühler neu montiert, das vorher solche Temperaturen hatte, hinterher waren es locker 15 K weniger unter Last. 55°C im Leerlauf klingt schon irgendwie nach Wärmestau, da sollte man mal an der Gehäuseentlüftung arbeiten. Der i7-4790 ist übrigens mit einer maximalen Tcase von 72,72°C spezifiziert, 80 unter Last ist also auch dafür etwas "too much". Die aktuellen Boxed-Kühler sind eh etwas auf Kante genäht, und unter solchen Umgebungsbedingungen ist es ganz aus.
 
Das bezweifel ich, da die Cpu sonst schon längst den Hitzetod gestorben wäre.

*ZONK* Noch willkommen im Jahre 2015. Wenn die CPU zu Warm wird stirbt nichts. Minimal wird gedrosselt, maximal der Rechner abgeschaltet. Die Zeiten des Hitzetodes sind schon lange vorbei ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh