• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Installations- Stick

HerrGausS

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
23.01.2008
Beiträge
1.365
Ort
Siegen
Ja ich weis, Thema ist nicht neu, aber dafür unübersichtlich. Daher mach ich mal meinen eigenen Thread, für meine Probleme, auf und hoffe dennoch auf eure Mithilfe.

Intention:
Möchte mir das ganze Gewusel mit dem Erstellen einer CD sparen und dafür einen USB-Stick einsetzen.
Bevor ich mit nlite in die angepasste Installation von Windoofs einsteige hätte ich gerne vorab einen funktionierenden Installations-Stick.

Hierzu habe ich das Programm WinSetupFromUSB verwendet und die Anleitung Schritt für Schritt beachtet. Anstelle von XPhome habe ich XPpro verwendet.

Problem:
Auf der HDD (Desktop-PC) ist ein altes WinXPpro. Spätestens nach dem 2. Bootvorgang wird dieses aktiviert. Die Installationsroutine startet nicht. Was ist zu tun?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das ganze Gewusel mit dem Erstellen einer CD ist weniger als das gewusel zum erstellen eines USB-Sticks
mit nlite startet du auch , gibst den Pfad zu den XP-Daten an und wählst anschließend CD erstellen bzw Iso erstellen und brennst die Iso hinterher mit zb Nero
ps ist die Installroutine schon mal gestartet? bzw hat dein PC schon mal vom Stick gebootet?
 
Es geht um XP?

Stick mit dem HP-Tool und einer Dos-Bootdisk bootfähig machen
Das i386-Verzeichnis ausm nlite-Ordner oder von CD auf den Stick kopieren
Vom Stick Booten, aus dem i386-Verzeichnis winnt starten und dafür sorgen das der Temp-Ordner auf der Festplatte zu liegen kommt (die commandline-Parameter bekommt man mit winnt /?). Dazu muss eine FAT32-Formatierte Partition auf der Platte vorhanden sein (in die das XP kommt). Das ist der Nachteil der DOS-Methode. Später nach ntfs konvertieren ist ja auch kein Problem.

http://www.hardwareluxx.de/community/showthread.php?t=335332 <-- altes Thema im Grunde genau das gleiche, mit Tuts und Tips.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh