Installation XP auf Sata

Campi30

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
04.03.2003
Beiträge
1.447
Hallo

Im Festplatten Forum habe ich unter nem anderen thread gesagt bekommen ,daß bei einer Neuinstallation von windows ,der Sata treiber von Diskette geldaen werden muß ,weil ansonsten die Fetsplatten die am SAta Controller hängt nicht erkannt wird

ich habe aber kein diskettenlaufwerk mehr

also wie bekomme ich bei der installation windows dazu die platte zu erkennen?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Bei mir hats auch ohne diskette geklappt :hmm: Habe einfach meine s-ata platte angeschlossen und wurde auch gleich erkannt.
 
mmhh..ich muß das nochmal testen aber ich denke daß bei mir die platte nicht erkannt wurde
 
mmhh..also ich habe gerade etwas rumgesucht und anscheinend braucht man bei Nforce 4 keine Treiber mehr von der diskette...ich habe aber noch ein Nfoce 3

mal angenommne ich bräuchte den Treiber

ich habe kein diskettenlaufwerk mehr

ich kenne die Option bei der installation von XP ,mit F6 drücken um nen Treiber vom 3. anbietern zu installieren...müßte ich mir jetzt wegen der platte nen Diskettenlaufwerk holen?

andere Frage noch...wenn ich die jetzige XP Installation auf meiner IDE Platte lasse aber meine Games und andere sachen auf die neue SATA Platte installiere...habe ich dann auch nen Geschwindigkeitsvorteil oder müßte auch windows auf der SATA Platte installiert sein?
 
Hi,

für die Installation direkt auf die SATA-HDD brauchst du ein Diskettenlaufwerk, es geht leider nicht anders (oder nur bei neueren Chipsätzen anscheinend). IMO hat Microsoft hier etwas kurzsichtig gehandelt, weil man besser das System genutzt hätte, über das auch Windows selbst installiert wird (CD), anstatt einem zweiten.

Wenn du Windows auf einer IDE-HDD installierst hast du bei Games dann die volle Geschwindigkeit, wenn alle Gamedaten auf der SATA-HDD liegen und deine Auslagerungsdatei ebenfalls. Allerdings wird dann halt das normale Arbeiten und Booten von Windows langsamer. Ob man das effektiv merkt, darüber wage ich nicht zu urteilen ;).

cu
 
mmhh....da ich sowieso nochmal True image testen möchte könnte ich doch auch ein backup meiner Installation auf die sata Platte ziehen

nur wie bekomme ich dann windows dazu die platte beim start als*c * zu erkennen und geht das überhaupt?

also das ich von meiner jetzigen Installatin die auf der IDE Platte liegt ein Backup auf die partionierte sata Platte mache.....ich habe die sata Platte in 3 partitionen geteilt die im Moment die Buchstaben g,h,i haben
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh