• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Installation XP auf RAID - Bluescreen bei Boot

jraf

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
26.07.2005
Beiträge
5.398
Hallo zusammen,

ich habe mir einige neue Komponenten gekauft und möchte mein XP System damit neu aufsetzen. Habe folgende Teile zusammengebaut:
- Corsair 400W Netzteil
- Asus M4A87TD/USB3 Mainboard
- AMD Athlon X2 245e
- Corsair 4GB DIMM Kit PC-10667 DDR3 CL9
- Sapphire HD5450 PCIe 512MB
- 4 x Hitachi 1TB S-ATAII
- LiteOn DVD-Brenner S-ATA

Die 4 Festplatten habe ich mit dem onBoard RAID Controller der 850er Southbridge als RAID10 konfiguriert.

Jetzt möchte ich darauf Windows XP Professional installieren. Habe die Treiber für den Raid-Controller mit NLite in die CD eingebunden (Floppy habe ich nicht, onboard auch kein FDD Controller). BIOS erkennt das RAID als "Functional", Setup startet ganz normal und erkennt auch die Festplatten. Partition angelegt, formatiert, Daten werden alle einwandfrei kopiert.

Beim ersten Booten kommt dann kurz nach dem Windows Logo ein Bluescreen (Stop 0x7B). Vom Fehlercode her deutet das auf einen Plattenfehler bzw. Controller/Treiberproblem. Die Festplatten sind aber alle neu und ok, Treiber habe ich schon 2 verschiedene probiert. Trotzdem kommt jedesmal der gleiche Bluescreen :rolleyes:

Was tun?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wie viel Arrays hast Du auf den 4TB angelegt?
Dir ist bewusst das MBR-Festplatten nur 2TB groß sein dürfen/können?
Und wenn Du eine GPT-Partition erstellt hast Windows davon nicht booten kann, bzw Windows XP 32-Bit gar kein GPT kann und keine 4TB-Laufwerke verwaltet?

Ich denke mal damit wirds zusammenhängen.
7B ist Festplatte nicht gefunden, wenn aber das Setup die Festplatte erkennt und damit Arbeitet ist es der richtige Treiber.

Edit: Raid10 .... Dein Array ist also nur 2TB groß?
 
Zuletzt bearbeitet:
Problem gelöst... hatte das RAID mit Stripe Size 128k angelegt. Offensichtlich kann Windows von Datenträgern mit 128k StripeSize nicht booten. Habe es mit 64k neu angelegt und jetzt läuft es.

Edit:
Zu früh gefreut, XP setzt die Installation zwar fort, stürzt aber erneut mit Bluescreen ab...
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe jetzt weitere RAID Konfigurationen getestet, der Fehler tritt aber weiter auf. Ich vermute einen Controller Fehler und werde das Board austauschen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh