Hammerhai
Enthusiast
Hallo Leute,
wollte Vista Ultimate (64bit) auf meine neue SATA-Festplatte (1 Terabyte, von Seagate) installieren.
Nach Einlegen der DVD startete der Ladebalken, danach war auf dem hellblauen Screen nur der Mauszeiger zu sehen, ohne dass die Installationsroutine startete.
Da es nicht vorwärtsging, habe ich ein vorhandenes Image meiner alten Vista-Instalation aufgespielt und Vista läuft nun problemlos.
Das Problem dabei ist nun, dass ich bei späteren Problemen keine Reparaturinstallaton per DVD durchführen kann
In erster Linie würde mich interessieren, ob es allgemein Probeme bei Installation von Vista auf sehr großen Festplatten gibt?
Ürigens-mein System ist nicht übertaktet.
Gruß Hamerhai
wollte Vista Ultimate (64bit) auf meine neue SATA-Festplatte (1 Terabyte, von Seagate) installieren.
Nach Einlegen der DVD startete der Ladebalken, danach war auf dem hellblauen Screen nur der Mauszeiger zu sehen, ohne dass die Installationsroutine startete.
Da es nicht vorwärtsging, habe ich ein vorhandenes Image meiner alten Vista-Instalation aufgespielt und Vista läuft nun problemlos.
Das Problem dabei ist nun, dass ich bei späteren Problemen keine Reparaturinstallaton per DVD durchführen kann

In erster Linie würde mich interessieren, ob es allgemein Probeme bei Installation von Vista auf sehr großen Festplatten gibt?
Ürigens-mein System ist nicht übertaktet.
Gruß Hamerhai