• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Instabiles System

SystemVirus23

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
10.09.2009
Beiträge
4
Ort
Ingolstadt
Ja wie der Titel schon verrät, läuft mein System extremst instabil. Ich hab schon mehrere Foren durchforstet und google stundenlang befragt, aber bin bisher noch zu keinem wirklich brauchbaren Ergebniss gekommen. Nun meinte ein bekannter von mir, dass wenn mir geholfen werden kann, dann nurnoch hier.

Das Problem an meinem PC ist, dass wenn ich Anwendungen starte wie z.B. Battlefield2 stürzt die Kiste ab und startet neu. Wenn es zuviele Anwendungen werden hängt er sich nur auf und im Hintergrund läuft die Musik, an der er sich aufgehängt hat, in einer endlos Schleife weiter, abundzu bekomm ich auch nur einen grünen Bildschirm zu Gesicht mit schwarzen Streifen. Mittlerweile habe ich Benchmark ausprobiert um zu sehen ob es an der Grafikkarte liegt, aber dem war nicht so, ich hab versucht die Spannung an den RAM riegeln selbst zu regulieren, bringt aber auch nichts. Prime95 ist 4 Stunden durchgelaufen, Resultat "0 errors, 0 warnings". Treiber sind im Moment alle aktuell und im Moment weiß ich echt nicht weiter :(

Zum System

Prozessor: Intel Core 2Duo E8500
Mainboard: ASUS P5Q Pro Turbo, P45
Grafikkarte: Sapphire HD4850 1024 MB GDDR3 Vapor-X l-rtl PCIe Lite Retail
Arbeitsspeicher: Corsair XMS2 (insgesamt 8GB)
System: Windows XP Professionel 32bit (ja ich weiß das XP nur 4GB auslasten kann)
Netzteil: beQuiet Dark Pro 450Watt

andere Komponenten

Laufwerk: LG GH22LS50
Festplatte: Samsung SpinPoint F1 1000GB Sata
CPU-Lüfter: Thermaltake Blue Orb FX
Case: A+Case CS-Twin Engine

Ich bin für jeden Ratschlag der kommt sehr sehr dankbar und würde mich wahnsinnig freuen, wenn mir hier jemand weiterhelfen könnte.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
-Temperaturen prüfen.
-Spannungen mit einem Multimeter nachmessen / nachmessen lassen.
-Windows testweise neu installieren.

EDIT: Mal auf Board und Graka gucken ob Kondensatoren aufgebläht sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Temperatur ist stabil, also meistens zwischen 28°C - 34°C
Spannung passen auch alle
Kondensatoren sind nicht aufgebläht
Und XP hab ich schon neu aufgesetzt :(
 
Wie sind die Temperaturen unter Last?
Spannungswerte aus Everest abgelesen oder wirklich nachgemessen? Nur zweites bringt im Zweifelsfall verlässliche Werte.
 
Sobald ich die Leistung in Anspruch nehme, hängt er sich entweder auf oder er startet neu, im moment läuft die Kiste seit knapp 13 Stunden und Temperatur ist laut BIOS ~30°C
Nene Spannung sind schon gemessen kurz vorm Neustart geht die Spannung um 0.02 bis 0.04 über den eingestellten Wert
 
Versuch mal nur einzelne Komponenten zu testen...
Memtest unter Dos für den Ram
Prime95 für die CPU (kontrolliere dabei die Temps per Coretemp/Everest) (ok, hast du schon)
Atitool/Furmark für die Grafikkarte

€: Da ichs gerade sehe, 8GB bedeutet sicher 4*2GB, kann sein das der Speichercontroller einfach mal ohne Spannungserhöhung nicht kann. Sprich du müsstest die NB Spannung etwas erhöhen, damit er mit der Last umgehen kann. Memtest müsste wenns daran liegt aber eh Fehler ausspucken...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe die vage Vermutung das es sich bei dir um ein Problem mit dem BeQuiet Netzteil handeln könnte. Es gab hier im Forum schon häufiger ein ähmiches Problem. Wie sich nach langer Fehlersuche herausstellte lag es an dem Netzteil. BeQuiete hatte (hat?) da mal ein Problem mit der Spannungsversorgung. Wenn du alles andere schon ausprobiert hast versuche doch mal dir ein anderes Netzteil zu leihen und dann nochmal zu testen.

Grüße
Mr.X
 
Ich habe die vage Vermutung das es sich bei dir um ein Problem mit dem BeQuiet Netzteil handeln könnte. Es gab hier im Forum schon häufiger ein ähmiches Problem. Wie sich nach langer Fehlersuche herausstellte lag es an dem Netzteil. BeQuiete hatte (hat?) da mal ein Problem mit der Spannungsversorgung. Wenn du alles andere schon ausprobiert hast versuche doch mal dir ein anderes Netzteil zu leihen und dann nochmal zu testen.

Grüße
Mr.X

Also hab ein anderes Netzteil mir zugelegt, aber das Resultat ist immernoch das gleiche, kann es sein das es am Mainboard liegt bzw. am XP?
 
Also mir fällt spontan noch ein, dass evtl die Ramtimings nicht stimmen, am besten mal nachsehen und ggf auf Spezifikation stellen.
 
Wieviel Speicherriegel hast du denn drin, 4?

Grüße
Mr.X

PS. Sollten es 4 sein nimm mal 2 raus. Auch die Vollbelegung der Speicherbänke kann zu Problemen führen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh